Bis auf Hamilton war es doch ein recht spannendes Rennen. Ich finde auch, dass ein paar gute neue Fahrer und Teams da sind: Norris, Sainz, McLaren, Racing Point, alle mit guter Performance.
Lewis ist und bleibt Dominator, den wird man wieder nicht stoppen können. Es wäre aber schon schön, wenn Ferrari wieder besser würde. Egal ob mit oder ohne Vettel
Ergebnis 121 bis 140 von 521
Thema: Formel 1 - 2020
-
12.07.2020, 18:35 #121
Hinter Mercedes finde ich es diese Saison sehr spannend. Red Bull gut, Norris stark, Racing Point stark. Deutlich mehr Teams die mitmischen. Die früheren Hinterbänkler können halbwegs mithalten. Besser als nur Mercedes und Ferrari die letzten Jahre. Ob Ferrari das alleinige Zugpferd ist glaube ich nicht, eher mehr Abwechselung. Und die scheint es zu geben.
-
12.07.2020, 20:39 #122Gruss, Bertram
-
12.07.2020, 20:41 #123
Das wird erst was, wenn der unfähige Teamchef weg ist. Wird Zeit.
-
12.07.2020, 20:56 #124
Grad Norris hat viel Spaß bereitet heute.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.07.2020, 21:09 #125
- Registriert seit
- 24.12.2012
- Ort
- Europa
- Beiträge
- 654
-
12.07.2020, 22:16 #126
Ja, der ist erfrischend gut.
Wenn der so mit allen Mitarbeitern umgeht, wie es gerade gemacht hat, dann wird er auch das Entwicklungsteam nicht hinter sich haben.Und was dabei rauskommt, sieht man ja. Und was dabei rauskommen kann, sieht man an Michael Schumacher seiner Zeit. Er hatte ein perfektes Team, wo jeder für jeden gearbeitet hat
-
13.07.2020, 06:34 #127
Man sieht es vor allem an Mercedes und Toto Wolff: seit Jahren tolle Arbeit, so entsteht ein nahezu unschlagbares Team
Gruss, Bertram
-
13.07.2020, 07:49 #128ehemaliges mitgliedGast
Was es auch wieder irgendwo langweilig macht, aber -klar- man kann das Mercedes natürlich nicht zum Vorwurf machen und hat wenigstens gegenüber den Aktionären ein starkes Argument in der Hand, wo die Milliarden (über die Jahre) versenkt werden. Das sollte vielmehr Ansporn für die anderen Teams sein, etwas ähnliches aufzubauen.
-
13.07.2020, 11:24 #129
So schlimm ist das mit den Milliarden nicht: z.B. erwirtschaftete Mercedes mit seinem F1-Team 2018 einen Gewinn von 4,4 Mio Euro (Quelle: www.motorsport-total.com).
Beste Grüße, Heinrich
-
13.07.2020, 15:32 #130
Ferrari kann man diese Saison abschreiben. Ich würde mich für das Haas Team freuen gerade auch für Günther Steiner, wenn bei denen mal was vorwärts gehen würde.
-
13.07.2020, 19:18 #131
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Dann schau mal von wem der Haas befeuert wird, Ferrari Motoren. Wie alle gestern hinterher fuhren, die von diesem Aggregat angetrieben werden.
Also was bei denen los ist derzeit, wissen die Geister. Glaube der Enzo Ferrari dreht sich im Grabe um.
-
13.07.2020, 19:35 #132ehemaliges mitgliedGast
-
13.07.2020, 20:34 #133
Gerade am Anfang war das marketingtechnisch aber gut. Ich hab mal gehört dass nach den Rennwochenenden die Anzahl verkauften an silbernen Wagen deutlich zugenommen hat. Werbetechnisch kann das funktionieren, wenn man positive Nachrichten hat, denn man ist ja in den Medien und das kostet sonst auch viel Geld.
-
14.07.2020, 20:17 #134
Vettel zu Aston Martin, würde gut passen und wäre interessant
https://sport.sky.de/formel1/artikel...12028608/34270Geändert von Wiener48 (14.07.2020 um 20:22 Uhr)
Bekennender "Fullset Fetischist"
-
14.07.2020, 21:27 #135
Aus neutraler Sicht wäre es schon irre, wenn Perez 2021 ohne Cockpit dastehen würde, gehört für mich in die Top 8 der derzeitigen Piloten.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
14.07.2020, 21:56 #136
Die AM Aktie reagiert ausserbörslich um ~ 10% nach oben, kein Fehler.
Denke da ist was dran, mehr als ein Gerücht. Mercedes Motor, Geld von Stroll Papa eine gute Fahrerpaarung Vettel/Stroll.Bekennender "Fullset Fetischist"
-
14.07.2020, 22:14 #137
Stroll guter Fahrer? Eher wegen dem Papa da, oder?
-
14.07.2020, 22:28 #138
ferrari wird betrug vorgeworfen, weil der speed ggü 2019 deutlich geringer ist.
kann mir einer erklären warum man das so 1:1 ableitet?
-
14.07.2020, 22:57 #139
Der Betrug von Ferrari war nahezu offensichtlich, sie hatten wohl mit der Kraftstoffzufuhr „experimentiert“. Als das aufflog waren die Autos plötzlich um fast ne Sekunde langsamer. Dann hat Ferrari Geld „ zur Zukunftsförderung“ an die FIA gezahlt, die Untersuchung und eine zwangsläufige Bestrafung dadurch verhindert.
Hätte ein kleinerer Rennstall so etwas gemacht, wäre auch ein Ausschluss möglich gewesen. Bei den Roten drückt man beide Augen zu, weil sie wohl als systemrelevant gelten...Gruss, Bertram
-
14.07.2020, 23:07 #140
Ähnliche Themen
-
Formel 1
Von frawijo im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.10.2007, 14:24 -
formel 1
Von frawijo im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.09.2007, 12:47 -
Formel 1?
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 05.04.2007, 11:24 -
Formel 1
Von Beat im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 14.07.2005, 12:59 -
Formel 1
Von chess77 im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.06.2005, 19:45
Lesezeichen