Hallo Rolex - Freunde,
ich hole am 08.10. meine neue SD ab und hätte diesbezüglich mal eine Frage zum Band. Ich habe ziemlich schmale Handgelenke, meine 16030 passt mit Hängen und Würgen gerade noch so...
Kann man eigentlich beim Konzi oder bei Rolex selbst das Fliplockband noch weiter kürzen lassen bzw. ein zusätzliches Glied rausnehmen, neben den Gliedern die man ohnehin entfernen kann? Ich habe nämlich die leise Befürchtung das mir die Uhr etwas zu locker sitzt - ich trage meine Uhren generell sehr eng. Oder ist das technisch gar nicht mehr möglich?? Und wenn ja - was kostet mich das in etwa?
Dankeschön schon mal im Vorraus für die (hoffentlich zahlreichen) Antworten!!!
Grüße, Marco
				Ergebnis 1 bis 20 von 24
			
		Thema: Stahlarmband kürzen..???
Baum-Darstellung
- 
	26.09.2005, 14:51 #1GMT-Master  
 - Registriert seit
- 19.11.2004
- Beiträge
- 585
  Stahlarmband kürzen..???
				" Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde Stahlarmband kürzen..???
				" Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde
 
Ähnliche Themen
- 
  Nietenband kürzenVon picasso im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.06.2007, 15:35
- 
  Speedyband kürzenVon chris01 im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.03.2007, 21:08
- 
  Oysterband EX I kürzenVon JSchneider im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.10.2006, 23:10
- 
  wie oysterband kürzenVon flugmaus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.09.2006, 10:48





 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen