Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 135
  1. #61
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Und ja, ich bin nicht der jüngste.
    Gut, dann beenden wir das hier sonst weint noch einer.
    Und ich befürchte das könnte ich sein
    Geändert von Alp (29.01.2020 um 09:25 Uhr)

  2. #62
    Och, zu weinen gibt es nix.

    Ich habe nun gar nichts gegen Rolex, habe selber eine Deepsea, die ich heiß und innig liebe, aber gerade den Hyp um die Daytona kann ich persönlich nicht nachvollziehen, gerade zum Graumarktpreis nicht. Da würde ich immer meine Vacheron Overseas Gen3 vorziehen, weil die Uhr bei den Graumarktpreisen der Daytona vergleichbar ist aber in einer ganz anderen Liga spielt, sie kostet ja auch im Retail fast das dreifache. Aber die muss man - trotz der Tatsache, daß sie sicherlich nicht so wertstabil ist, wie die Daytona - wollen. Ich habe auch eine Speedy aus 1967 mit dem 321er Kaliber, die ich pesönlich auch einer Daytona vorziehe.

    Aber wenn man eine Daytona mag - bei mir wirkt sie auch zu klein - ist das zum Retailpreis eine tolle Uhr und eine gute Investition, jedoch nicht für 25 Mille.

    Gruß

    Edgar
    Geändert von Maseratimerlin (29.01.2020 um 09:42 Uhr)

  3. #63
    Deepsea Avatar von Tom 7
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    1.440
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ThL Beitrag anzeigen
    Lünette schaut für mich zu rund aus. Preis zu hoch. Gerade, weil man für weniger die mE schönere 15450 bekommt.
    Das kannst Du auf dem Bild erkennen, wäre ein KO Kriterium. Die 15450 ist mir zu klein.

    VG
    Tom

  4. #64
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von Tom 7 Beitrag anzeigen
    Das kannst Du auf dem Bild erkennen, wäre ein KO Kriterium.
    Die Lünette ist ein Oktagon. Die Kanten am schrägen Rand sind schnell beim Polieren etwas runder. Die Lünette der Uhr ist nicht runtergenudelt, aber ich mag an der Royal Oak die rasiermesserscharfen Kanten und Fasen. Abgesehen davon sind 26k für die Uhr einfach zuviel.

    Zitat Zitat von Tom 7 Beitrag anzeigen
    Die 15450 ist mir zu klein.
    Sorry, dass ich da nachhake, aber hast Du je eine 15450 persönlich am Arm gehabt? Und hast Du die je direkt im Vergleich neben der 15300 gesehen? Wenn nein, dann erstmal machen.

    Und übrigens: Wenn Dir eine 15450 zu klein ist, brauchst Du über eine Daytona 16520 nicht nachdenken. Die wirkt und trägt sich nämlich keinesfalls grösser als eine 15450, auch wenn das nach den Massen (40mm vs. 37mm) so scheint. Weil die 16520 deutlich kleiner als die anderen 40mm Sporties 'rüberkommt, finden die manche zu klein.

  5. #65
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von O.J. Beitrag anzeigen
    Wenn Du unbedingt die 15300 möchtest, wäre mein Vorschlag, eine Uhr mit weißem oder schwarzem Blatt zu kaufen und erstmal zu tragen, da dieses Modelle leichter und günstiger verfügbar sind. Eine solche Uhr sollte 19-22k kosten. Wenn sie dir mit einem solchen Blatt gar nicht gefällt und Du unbedingt das Blaue möchtest, lass sie revisionieren und das Blatt tauschen, was maximal 2k kosten sollte. Das wäre immer noch ein besserer Deal.
    Da würde ich mich vorher besser nochmal bei AP vergewissern und mir das zusagen lassen. Laut meinem Kontakt bei AP München wechselt AP zwar von Weiss auf Schwarz oder umgekehrt. Aber nicht (oder nicht mehr) von Weiss oder Schwarz auf Blau. Als ich vor etwas über einem Jahr auf der Suche nach einer 26120 Dual Time mit blauem Blatt war und lange keine vernünftige fand, hatte ich mir nämlich auch überlegt statt dessen erstmal eine mit weissem Blatt zu holen und dann bei AP das Blatt wechseln zu lassen. Darum hab ich dann so lange nach einer Blauen weitergesucht, bis ich eine vernünftige gefunden hab.

  6. #66
    Deepsea Avatar von Tom 7
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    1.440
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ThL Beitrag anzeigen
    Lünette schaut für mich zu rund aus. Preis zu hoch. Gerade, weil man für weniger die mE schönere 15450 bekommt.
    Ist die weiße 15300 von dem gleichen Anbieter etwa in einem besseren Zustand?

    VG
    Tom

  7. #67
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von Tom 7 Beitrag anzeigen
    Ist die weiße 15300 von dem gleichen Anbieter etwa in einem besseren Zustand?

    VG
    Tom
    Ja. Denn die weisse 15300 ist m.E. noch unpoliert. Die kannst Du bei AP zur Revision geben. Die entfernen die kleineren Kratzer ohne grossen Substanzverlust und die Uhr hat nach reinem AP Service weiterhin den originalen Schliff mit den messerscharfen Fasen, was die Royal Oak so sexy macht. Gehäuseaufbereitung kostet bei denen 340 EUR. Wenn Du gleich noch einen Werksservice machen lässt, sind das nochmal ca. 800-900. Das heisst, zusammen ca. 1100-1200 EUR. Danach sieht die Uhr wieder aus wie neu und läuft sorgenfrei die nächsten Jahre. Und kostet selbst inklusive dieses Service weniger als die Blaue.

    Je länger ich mir die blaue 15300 anschaue, desto weniger gefällt mir deren Zustand. Sieh Dir halt mal die Bilder genauer an. z.B. das 2. Bild von oben. Lünettenkanten rund, Fasen an den Hörnern rund und zu breit (passt nicht zur Fase am Band) poliert. Ob das AP ohne Substanzverlust wieder "scharf" bekommt, weiss ich nicht.

    Darum: Wenn von dem Händler, dann eher die weisse. Oder eben einfach weitersuchen.
    Geändert von ThL (29.01.2020 um 12:07 Uhr)

  8. #68
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Zitat Zitat von ThL Beitrag anzeigen
    Ja. Denn die weisse 15300 ist m.E. noch unpoliert. Die kannst Du bei AP zur Revision geben. Die entfernen die kleineren Kratzer ohne grossen Substanzverlust und die Uhr hat nach reinem AP Service weiterhin den originalen Schliff mit den messerscharfen Fasen, was die Royal Oak so sexy macht. Gehäuseaufbereitung kostet bei denen 340 EUR. Wenn Du gleich noch einen Werksservice machen lässt, sind das nochmal ca. 800-900. Das heisst, zusammen ca. 1100-1200 EUR. Danach sieht die Uhr wieder aus wie neu und läuft sorgenfrei die nächsten Jahre. Und kostet selbst inklusive dieses Service weniger als die Blaue.

    Je länger ich mir die blaue 15300 anschaue, desto weniger gefällt mir deren Zustand. Sieh Dir halt mal die Bilder genauer an. z.B. das 2. Bild von oben. Lünettenkanten rund, Fasen an den Hörnern rund und zu breit (passt nicht zur Fase am Band) poliert. Ob das AP ohne Substanzverlust wieder "scharf" bekommt, weiss ich nicht.

    Darum: Wenn von dem Händler, dann eher die weisse. Oder eben einfach weitersuchen.
    Da bin ich absolut bei THL , auf den 1. Blick sieht die blaue sehr gut aus, die weiße hat definitiv mehr Substanz.

    Gruß

    Frank

  9. #69
    Deepsea Avatar von Tom 7
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    1.440
    Themenstarter
    Guten Abend und vielen Dank für die zahlreichen Anregungen, Tipps, Einschätzungen, Erfahrungen...Es ist eine Entscheidung gefallen. C035A457-7329-4AF5-ADF3-A546E6F9B9E9.jpg

    VG Tom

  10. #70
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bin gespannt!

  11. #71
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Die blaue 15300?

    Gruß

    Frank

  12. #72
    Deepsea Avatar von Tom 7
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    1.440
    Themenstarter

  13. #73
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    1.092
    Komm mach hinne

  14. #74
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Gehe gleich ins Bett.

    Gruß

    Frank

  15. #75
    Deepsea Avatar von Tom 7
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    1.440
    Themenstarter
    Ich konnte dieser Schönheit einfach nicht widerstehen. Da ist Sie 8F503F82-E7C4-4413-AF1D-264DCDDED762.jpg

    LG Tom

  16. #76

  17. #77
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Gratuliere, das ist konsequent, wunderschöne Uhr. Neu oder gebraucht?

    Gruß

    Frank

  18. #78
    Deepsea Avatar von Tom 7
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    1.440
    Themenstarter
    Die Bilder könnten schärfer sein 1220D862-E301-4928-8D28-F8304EBE72D5.jpg

  19. #79
    Deepsea Avatar von Tom 7
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    1.440
    Themenstarter
    Für mich ist Sie ein Traum in Blau E6426D48-166B-4400-8421-6BF2FD955D62.jpg

  20. #80
    Yacht-Master Avatar von Patrick85
    Registriert seit
    24.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    allerbeste wahl!!!! congrats!!!

Ähnliche Themen

  1. Daytona 16520 A Serie behalten oder verkaufen... ?
    Von Klaus im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 24.09.2019, 22:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •