Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 135
  1. #41
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.084
    Das sind zwei völlig unterschiedliche Uhren. Als ich mir - damals, als ich noch nicht völlig Uhrenwahnsinnig war - als Ergänzung zu meiner GMT II meine zweite Uhr kaufen wollte, standen auch Daytona WD und AP 15300 WD zur Auswahl. Habe mich für die AP entschieden und es nie bereut, da die Uhr in vielerlei Hinsicht in einer ganz anderen Liga spielt. Die Royal Oak ist für mich die perfekte Kombination aus Sportlichkeit und Eleganz mit einer ordentlichen Portion Maskulinität. Sie ist zwar sicher empfindlicher als eine Rolex, aber durchaus alltagstauglich.

    26k für eine 15300 halte ich allerdings wirklich für übertrieben...
    Cheers,

    O.J.

  2. #42
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Wenn es eine von den beiden sein soll, würde ich ohne zu zögern die AP15300 bevorzugen (alternativ natürlich noch eher die AP15202).
    Beide APs sind aus meiner persönlichen Sicht der Daytona deutlich überlegen in Bezug auf ihre Ausstrahlung am Handgelenk.
    Die Daytona empfinde ich - nur bezogen auf die Uhr - schlicht und einfach als eine fürchterlich langweilige Uhr. Ist zwar etwas theoretisch, aber versuche mal für dich die Daytona zu bewerten, wenn du das Markenlogo, den Namen Daytona und Preisentwicklung komplett außer Acht lässt.
    Da könnte ich nun auch gehässig sein und sagen, da tut es dann auch die Maurice Lacroix Aikon

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.537
    Live kann die Aikon keine Sekunde mit einer Royal Oak mithalten.
    In keiner Hinsicht.

    Zitat Zitat von gerdichnixan Beitrag anzeigen
    es gäbe nur ein einziges Argument für die AP in diesem Vergleich....

    die Exklusivität!

    Mit der AP am Arm triffst du nur gaaaanz selten jemanden, der dein Modell trägt.

    In allen anderen belangen ist die Rolex klar überlegen.
    Also bitte so ein Blödsinn.
    Mal ein paar Argumente was eine Royal Oak besser kann als eine Rolex

    20181226_151518.jpg

    29567326dq.jpg

    29567328gw.jpg

    29567329mc.jpg

    Schon mal eine in der Hand gehabt ?
    Das ist eine andere Liga. Punkt aus.
    Geändert von Roland90 (28.01.2020 um 17:18 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.812
    Mic Drop. Starke Bilder
    Viele Grüße,

    Jonathan

  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Schon mal eine in der Hand gehabt ?
    schon mal ein bisschen aktiveres Leben gehabt?

    da kommt die AP schnell an ihrer Grenzen. Der Threadöffner will die Uhr tragen und nicht von Hand aufziehen....

    26 k für ne Blechzwiebel die schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat sind auch nicht gerade ne Entscheidungshilfe.

    Würde die AP 10 k weniger kosten wäre das eine Überlegung wert.

    edit: die Zwiebel ist aus 2006 .....da muss Mann schon sehr gutgläubig sein.
    Geändert von ehemaliges mitglied (28.01.2020 um 18:45 Uhr)

  6. #46
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Zitat Zitat von gerdichnixan Beitrag anzeigen
    schon mal ein bisschen aktiveres Leben gehabt?

    da kommt die AP schnell an ihrer Grenzen. Der Threadöffner will die Uhr tragen und nicht von Hand aufziehen....

    26 k für ne Blechzwiebel die schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat sind auch nicht gerade ne Entscheidungshilfe.

    Würde die AP 10 k weniger kosten wäre das eine Überlegung wert.

    edit: die Zwiebel ist aus 2006 .....da muss Mann schon sehr gutgläubig sein.
    Ich habe die 15300 bestimmt knapp 2 Jahre am Stück und später auch regelmäßig getragen und sie sieht immer noch sehr gut aus. Auch heute noch unpoliert obwohl sie schon beim Service war.

  7. #47
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Matt

    Glückwunsch!

    Meine erste AP ist mehr als 30 Jahre alt.....auch noch nie poliert. Hab Sie sicher mehr als 2 Jahre am Stück getragen....aber eben nur im Büro oder beim Gassi gehen.

    Für alles andere gibts bei Rolex deutlich besser geeignete Modelle.

  8. #48
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Die Bilder von Roland zeigen genau den Reiz und die Magie einer Royal Oak und ich denke der TS entscheidet sich nicht für die1. Uhr, da werden
    schon Alternativen fürs Grobe vorhanden sein.

    Gruß

    Frank

  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    vielleicht erfahren wir ja was es am Ende geworden ist. ;-)

  10. #50
    Deepsea Avatar von Tom 7
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    1.439
    Themenstarter
    Danke für die Fürs und Wider. Ich frag jetzt ganz speziell was haltet Ihr von dieser? https://www.colognewatch.de/kd3424

    VG
    Tom

  11. #51
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.084
    +1

    Die Bilder von Roland sagen mehr als 1000 Worte. Und wer mit der RO nicht Tiefseetauchen oder auf dem Bau arbeiten möchte, hat eine völlig alltagstaugliche Uhr, die auch mit ein paar Kratzern gut aussieht. Meine 15300 wurde 4 Jahre an 5 Tagen die Woche getragen und hat seit 10 Jahre keine Revi gehabt. Gangwerte perfekt, Wasserdichtigkeit vorhanden. Was will man mehr.

    Und wer glaubt, eine Maurice Lacroix kann da mithalten, soll mit der Uhr glücklich werden. Allerdings glaube ich nicht, dass derjenige, der eine solche Aussage ernst meint, jemals eine RO live gesehen hat... Sorry, ich bin sehr tolerant, da es bei Uhren viel um Geschmack geht, aber das ist schlichtweg absurd.

    Und ja, eine Tchibo Quartz Uhr zeigt auch sehr zuverlässig die Uhrzeit an...
    Cheers,

    O.J.

  12. #52
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Die Royal Oak gefaellt mir besser und ich besitze eine 15202. Jedoch, wenn ich nur eine Alltagsuhr haette, dann wuerde ich die Daytona vorziehen, da sie auf Reisen etc. einfach robuster ist.
    Gruss,
    Bernhard

  13. #53
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.084
    Zitat Zitat von Tom 7 Beitrag anzeigen
    Danke für die Fürs und Wider. Ich frag jetzt ganz speziell was haltet Ihr von dieser? https://www.colognewatch.de/kd3424

    VG
    Tom
    Ich finde die Preise momentan grds. zu hoch. Allerdings sind 26k für diese Uhr extrem. Zudem habe ich von vielen Members gehört, dass der Händler, der diese Uhr verkauft, sehr vorteilhafte Fotos einstellt und man die Uhr vor dem Kauf besser live begutachten sollte - das ist allerdings Second-Hand-Wissen...

    Wenn Du unbedingt die 15300 möchtest, wäre mein Vorschlag, eine Uhr mit weißem oder schwarzem Blatt zu kaufen und erstmal zu tragen, da dieses Modelle leichter und günstiger verfügbar sind. Eine solche Uhr sollte 19-22k kosten. Wenn sie dir mit einem solchen Blatt gar nicht gefällt und Du unbedingt das Blaue möchtest, lass sie revisionieren und das Blatt tauschen, was maximal 2k kosten sollte. Das wäre immer noch ein besserer Deal.
    Geändert von O.J. (28.01.2020 um 22:45 Uhr)
    Cheers,

    O.J.

  14. #54
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Und wer glaubt, eine Maurice Lacroix kann da mithalten, soll mit der Uhr glücklich werden. Allerdings glaube ich nicht, dass derjenige, der eine solche Aussage ernst meint, jemals eine RO live gesehen hat... Sorry, ich bin sehr tolerant, da es bei Uhren viel um Geschmack geht, aber das ist schlichtweg absurd.
    1. Der diese Aussage gemacht hat, hatte selbst ne 15400
    2. Könnte man mal über den Begriff Ironie nachdenken

    Angenehmen Tag noch

  15. #55
    Guten Morgen liebe Gemeinde,

    mein Name ist Edgar und ich komme aus dem Ruhrgebiet.

    Bei der aufgeworfenen Frage würde ich immer die AP nehmen, das ist eine völlig andere Liga. Ich hatte eine Daytona, die aber ganz schnell wieder gehen mußte, auch wenn sie für den Listenpreis eine sehr gute Uhr ist. Die RO dagegen ist mein absoluter Traum und eine Ikone am Handgelenk, die sich bei mir sehr bequem trägt. Ich habe eine 15500 weil alles unter 41mm an mir albern aussieht. Die RO ist empfindlich gegen Kratzer, aber ich bin Schreibtischtäter und lebe mit den kleineren Kratzern.

    Die Historie, die Verarbeitung, das großartige Armband und die Exclusivität sprechen IMHO eindeutig für die AP. Wenn man möchte, daß jeder erkennt was man trägt, ist es die Daytona die richtige Uhr. Bei der AP wissen nur Kenner, was das ist. Dezenter wird es nur bei der Overseas.

    Gruß

    Edgar

  16. #56
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Wenn man möchte, daß jeder erkennt was man trägt, ist es die Daytona die richtige Uhr. Bei der AP wissen nur Kenner, was das ist
    Dank IG und diverser Musik Videos kennen mittlerweile sehr viele AP.
    Wenn ich so an manche Unterhaltung im Fitnessstudio denke

  17. #57
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von Tom 7 Beitrag anzeigen
    Danke für die Fürs und Wider. Ich frag jetzt ganz speziell was haltet Ihr von dieser? https://www.colognewatch.de/kd3424

    VG
    Tom
    Lünette schaut für mich zu rund aus. Preis zu hoch. Gerade, weil man für weniger die mE schönere 15450 bekommt.

  18. #58
    Ja, die Brummer ROO, aber nicht so sehr die RO. Eine Rolex (er)kennt hingegen auch der Laie.

    Gruß

    Edgar

  19. #59
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Du bist nicht oft auf IG/YT oder? Gerade die blingbling RO Varianten sieht man da recht oft.
    Und ich dachte ich wäre alt

  20. #60
    Richtig, ich rede von der realen Welt, nicht der virtuellen. Und ja, ich bin nicht der jüngste.

    Grinsenden Gruß

    Edgar

Ähnliche Themen

  1. Daytona 16520 A Serie behalten oder verkaufen... ?
    Von Klaus im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 24.09.2019, 22:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •