Eine traumhafte Uhr.
Und Everrose-Roségold gefällt mir immer besser. Dezenter und nicht so aufdringlich wie Gelbgold.
Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
21.01.2020, 04:15 #21
Danke für den Beitrag, Percy!
Was für mich nicht ganz verständlich ist, sind einige Aussagen, dass man für eine Uhr zu jung ist! Für guten Geschmack ist man doch nie zu jung!Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
21.01.2020, 12:09 #22Viele Grüße...
René
-
21.01.2020, 12:52 #23
- Registriert seit
- 05.03.2017
- Ort
- W-NÖ
- Beiträge
- 821
Sehr schön, tolle Uhr!
Das trübe Wetter in Wien ist echt mühsam. Jeden Tag in der Früh komme ich mit der Badner Bahn bei der Oper an und...
lg
GeraldoGeändert von Geraldo (21.01.2020 um 12:56 Uhr)
-
21.01.2020, 13:33 #24
- Registriert seit
- 09.08.2012
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 140
Wer die Uhr je am Handgelenk hatte wird sie nie mehr vergessen... Grandioses Teil... super Bericht Percy.
LG Rob
-
21.01.2020, 15:13 #25
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.520
Hallo Percy,
danke ebenfalls für den Bericht. Kleine Anmerkung: Der Weißabgleich der Bilder stimmt so nicht. Das Rosé ist viel zu Kupferrot, ebenso hat das Braun einen starken Rotstich. Aber die meisten Bilder der CHNR sehen im Internet (auch im gedruckten Rolex Katalog) "schaurig" aus.
Gruß Dietmar
PS: Nikon-Kamera verwendet?
-
21.01.2020, 15:32 #26
Hmm. Den Weißabgleich erledigt bei mir Lightroom und das eigentlich auch recht zuverlässig. Schaut auf meinen (Apple) Devices auch recht normal aus, alles.
Wenn's bei Dir bei den meisten Bildern der CHNR im Internet auftritt, wäre jetzt eine Vermutung, dass es unter Umständen auch an der Kalibrierung Deines Monitors liegen könnte.....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.01.2020, 15:37 #27
-
21.01.2020, 15:41 #28
Falls ich mich täusche, hier mal ein paar von meinen Bildern, die m.E. die Uhr realistisch zeigen, wie sie ist...kleinere Abweichungen gibt es wohl immer.
Viele Grüsse, Jürgen
-
21.01.2020, 16:05 #29
geile Uhr
Tolle Bilder Jürgen!liebe Grüße
Alex
-
21.01.2020, 16:08 #30
Bei dir schaut es einfach authentischer aus, Jürgen. Sehr schön.
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
21.01.2020, 16:21 #31
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.520
Hallo Percy,
mein Monitor ist mit dem i1Pro profiliert und kalibriert, der passt. Mit "Bildern im Internet" meine ich jetzt nicht nur dass alle zu rot sind, sondern besonders die CHNR sieht oft gegenüber dem, was man am Arm trägt "falsch" aus.
Die Bilder hier sind deutlich zu rot, während die CHNR auf der Rolex-Homepage etwas zu schweinchenrosa rüberkommt.
Hier mal auf die Schnelle vier Bilder, von links nach rechts: Tageslicht (Sonne, eigene Aufnahme), zweimal Rolex-Homepage und die letzte aus diesem Beitrag hier:
Kannst ja die Beiträge hier wieder löschen, wenn sie den Thread "stören", aber ich finde sie deutlich zu Kupferrot - auch die Lünette hat im Braun ein deutlich zu starkes rot. Ich weiß, dass die Uhr wahnsinnig stark aufs Licht reagiert - Sonne, kaltes Kunstlicht, düsteres warmes Kunstlicht - das Rosa wandert dann von einem satten dunkel bis hin zu fast Gelbgold - aber so rot hatte ich das noch nie gesehen...
Gruß Dietmar
-
21.01.2020, 16:34 #32
Die Uhr ist BÄÄÄM
...mit Roségold können sich sogar die meisten Stahlfetischisten, früher oder später, anfreunden.
Grüße
Angelos
-
21.01.2020, 16:40 #33
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.520
Hallo Jürgen,
jupp, das passt ganz genau! Ich muss auch mal so schöne Bilder von meiner CHNR machen. Das Equipment und Wissen habe ich dazu (i1Pro mit der großen Farbkarte, durchgängig profilierte Hardware und das nötige Wissen vom Farbmanagement samt einer passenden Kamera). Bin nur meist zu faul, und fürs Forum reichen meist auch Schnappschüsse mit dem Handy ;-)
Gruß Dietmar
-
21.01.2020, 16:50 #34
-
21.01.2020, 19:34 #35
-
21.01.2020, 21:11 #36
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 837
-
21.01.2020, 21:41 #37
Dann hängt das möglicherweise vom Umgebungslicht ab. Macht sicher einen Unterschied, ob z. B. Abendsonne oder kaltes Neon- oder Halogenlicht.
An derartige Fertigungstoleranzen bei Rolex glaube ich jedenfalls nicht...Viele Grüsse, Jürgen
-
22.01.2020, 06:53 #38
Is auch wurscht, ob heller oder dunkler, das tut der Schönheit der Uhr keinen Abbruch.....
LG Tino
Ähnliche Themen
-
DIE Rolex Neuheit des Jahres? Das Review der neuen Yacht-Master 42... -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 10.11.2020, 19:31 -
Master Calendar Meteorit und Master Control Date im Hands-on
Von PCS im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.10.2015, 10:25 -
Rolex Yacht-Master 116655 - das große Review von der BASELWORLD 2015 (viele Bilder!)
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 06.04.2015, 02:29 -
Book Review: Collecting Rolex GMT-Master Wristwatches>>>>
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.11.2008, 13:19
Lesezeichen