Bitte von ner Fernbedienung???
Der Rest ist normal...deswegen auch "Gebrauchsspuren" LOL. Bedenke, die Uhr lebt und altert mit Dir....![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Thema: Kratzempfindlichkeit SubDate
-
26.09.2005, 20:16 #1
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 26
Kratzempfindlichkeit SubDate
Hallo,
hätte als Neuling mal ne Frage. Habt Ihr auch die Erfahrung gemacht, daß die Submariner (Stahlausführung) kratzempfindlich ist.
Habe die Uhr erst seit Anfang September und mittlerweile, obwohl ich echt aufpasse, haben sich schon Gebrauchsspuren eingeschlichen.
Ok, unten an der Schließe die Oberflächenkratzer sind ja noch nachzuvollziehen. Aber sind nicht gerade diese spitzen Hörner äußerst gefährdet? Hab gestern mit meiner Freundin um die Fernbedienung gerauft, hab diese scheinbar mit der Uhr berührt und jetzt hab ich ne ganz kleine Kule an der Kante, genau am Übergang von dieser geschliffenen Fläche zur polierten....
Gruß Stephan
-
26.09.2005, 20:17 #2ehemaliges mitgliedGast
-
26.09.2005, 20:25 #3
Die Submariner ist nicht kratzempfindlicher als irgendeine andere Rolex bzw. Stahluhr.
Aufgrund der Teilweise satinierten Flächen sogar weniger würde ich sagen.
Was bitte ist das für eine Fernbedienung?
Hast du eine Aus Stein oder Edelstahl?lg Michael
-
26.09.2005, 20:29 #4chriskoGast
Meine SD hat nach 1,5 jahren auch schon einige Schrammen ab was solls ich habe mich hier auch schon ausgeheult jetzt lebe ich ganz gut damit nach 7 jahren ab zur revi
-
26.09.2005, 20:30 #5
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 26
Themenstarter
Ja, also die Fernbedienung ist aus Hartplastik. Dachte nur, diese wirklich winzige, im Licht sichtbare Kule (genau an der Kante von geschliffener zu polierter Oberfläche nähe dem Horn müßte daher kommen.
Ist diese Gehäuseform nicht insgesamt etwas scharfkantig?
-
26.09.2005, 20:32 #6
Also, ich finde auch, dass die Sub Date recht kratzempflindlich ist...meine ist erst ein paar Monate alt, und sieht schon recht mitgenommen aus
-
26.09.2005, 20:34 #7ehemaliges mitgliedGast
Das nenne ich Sarkasmus!
-
26.09.2005, 20:37 #8
RE: Kratzempfindlichkeit SubDate
Die Gebrauchsspuren kommen ganz von alleine.
Du steckst Deine Hand in die Jackentasche (die evtl. auch einen Reißverschluss hat), dort befinden sich Haustür- und Autoschlüssel.
Deine Freundin/Frau kommt mit ihrem Armband beim Hände halten gegen die Uhr.
Du bleibst im Urlaub mit der Schließe am Rand des Wirlpools hängen.
Auch im Betrunkenen Zustand sind einige Dinge möglich(diese kann ich aber nicht mehr nachvollziehen.
Beim Müll raustragen schlägt Dir die blöde Klappe der Mülltonne gegen Dein Handgelenk.
Ich könnte die Liste beliebig verlängern. Fazit: Einfach tragen und sich keinen Kopp machen. Bei der nächsten Komplettrevision ist alles (wenn möglich) wie neuLeeve Jrooß
mario
-
26.09.2005, 20:37 #9
Helmut
machs weg, ich krieg schon vom hingucken schmerzenGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
26.09.2005, 20:37 #10Original von HG2
Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
Markus
-
26.09.2005, 20:49 #11
LOL, also wenn die Uhr beim Kampf um die Ferni Spuren davon trägt, mußt du an deinem Anger-Management arbeiten. Ansonsten: Tragespuren kommen vom tragen, da wirst du kaum was dran ändern können, es sei denn, du tauchst deinen Arm in Gießharz ein. Die Uhr ist eine Toolwatch, also gemacht für den rauen harten Alltag auf der Fernsehcouch und die Spuren sind so selbstverständlich wie Falten im Gesicht. Der Neuzustand ist nicht erstrebenswert, die Spuren habt ihr euch schließlich gemeinsam erarbeitet. Zur Not hilft eine Revision, dann sieht die Uhr wieder aus wie neu und du traust dich nicht mehr, sie zu tragen, weil sie wieder so schön ist.
Also, rock die Möhre!Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
26.09.2005, 21:05 #12ehemaliges mitgliedGast
wenn das teil mal so aussieht
dann kannst du über kratzspuren reden
du solltest neu nachdenken, deine hat höchstens tragespuren
SeaDwellere nach Motoradunfall
-
26.09.2005, 21:21 #13
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
RE: Kratzempfindlichkeit SubDate
Original von Jupp
...Auch im Betrunkenen Zustand sind einige Dinge möglich...). Wenn ich weiß, ich gehe einen heben, ziehe ich meistens Uhren mit Lederband an. Wird es bzw. werde ich zu voll, drehe ich die Uhr nach innen. Da ist die Kratzergefahr geringer. Die sog. Mikrokratzer im Alltag lassen sich nicht vermeiden. Sie stören auch nicht besonders, damit kann man leben.
Harald, feierst du zweimal im Jahr Geburtstag, oder ist das nicht deine Uhr?Gruß,
Andreas
-
26.09.2005, 21:23 #14Original von Controller
wenn das teil mal so aussieht
dann kannst du über kratzspuren reden
du solltest neu nachdenken, deine hat höchstens tragespuren
SeaDwellere nach MotoradunfallHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
26.09.2005, 21:24 #15ehemaliges mitgliedGast
Also wenn ich voll bin, ist mir alles egal...wer feiern kann, kann die Konsequenzen tragen....Schbass
-
26.09.2005, 21:29 #16
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Original von newharry
Könnte man immer noch in der Bucht mit einem unscharfen Foto als Diamant-Lünette verscherbelnGruß,
Andreas
-
26.09.2005, 21:54 #17
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Original von newharry
Original von Controller
wenn das teil mal so aussieht
dann kannst du über kratzspuren reden
du solltest neu nachdenken, deine hat höchstens tragespuren
SeaDwellere nach Motoradunfall
zitat: "Diamantstaub"" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
26.09.2005, 22:15 #18ehemaliges mitgliedGast
1380 ocken und die war wie neu...........................
Revision, Zifferblatt mit Zeigern, Glas, Drehlünette mit Inlay, halbes Band, Schliesse...................
die sind echt toll stabil die Rolex
stell dir einfach vor wie dein handgelenk ausgesehen hätte wenn.......
dat wäre teuerer gekommen, mit sicherheit
-
27.09.2005, 08:43 #19
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Original von Controller
wenn das teil mal so aussieht
dann kannst du über kratzspuren reden
du solltest neu nachdenken, deine hat höchstens tragespuren
SeaDwellere nach Motoradunfall
Hoffe, dass bei dem Unfall Dir nichts schlimmeres passiert istViele Grüsse
-
27.09.2005, 09:00 #20
- Registriert seit
- 07.11.2004
- Beiträge
- 292
Kratzempfindlich ist für mich eine Daytona aber keine Sub
Gruß Thomas
" Manche Menschen träumen vom Erfolg . Andere sind wach und arbeiten hart daran "
Ähnliche Themen
-
Kratzempfindlichkeit Omega vs. Rolex
Von fugazi im Forum OmegaAntworten: 47Letzter Beitrag: 31.03.2011, 22:29 -
Lieber gebrauchte D wegen Kratzempfindlichkeit kaufen?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.05.2007, 21:39
Lesezeichen