Herrlich herbstlich! Schön eingefangen.![]()
Ergebnis 181 bis 200 von 388
Thema: Der Moser Thread
-
08.11.2023, 10:57 #181
-
08.11.2023, 11:18 #182
-
09.11.2023, 17:34 #183
-
17.11.2023, 13:19 #184
Moser hat gestern eine völlig neu überarbeitete Streamliner mit flacherem Gehäuse, neuem Mikro-Rotor-Werk und blauem Enamel-Zifferblatt vorgestellt: https://www.h-moser.com/product/stre...nds-6500-1200/
Bisher war bei Moser irgendwie noch nicht das Richtige für mich dabei, aber die könnte meinem Geldbeutel sehr sehr gefährlich werden. Klasse Uhr!Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
17.11.2023, 13:44 #185
Oh ja, die gefällt mir auch sehr! Würde ich diesen ganzen 70er Jahre Genta Uhren vorziehen
Herzlichst, Carsten
-
17.11.2023, 13:48 #186
-
17.11.2023, 15:44 #187
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 770
gefällt mir auch richtig gut
-
19.11.2023, 00:39 #188
Wunderbar Thilo
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
05.12.2023, 10:37 #189
Die Schönheit wieder aus dem Schließfach befreit.
Beste Grüße, Thilo
-
05.12.2023, 11:34 #190
Traumhaft, Thilo!
Dann können die Festtage ja kommen.Cheers,
Nils
-
11.12.2023, 09:58 #191
Ich liebe das Teil. Nach 5 Tagen aus dem Schließfach geholt, 4 Sekunden Gangabweichung und noch 50 % Gangreserve
.
PS: Richtig was los in diesem Thread…
Beste Grüße, Thilo
-
11.12.2023, 10:01 #192
-
12.12.2023, 09:35 #193
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Moser hat das Vergraulen der Kundschaft perfektioniert, fast so gut wie Lange. Deshalb wirds hier auch ruhig bleiben. Vermute ich.
-
12.12.2023, 10:56 #194
-
12.12.2023, 12:15 #195
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ist eigentlich ne ähnliche Geschichte wie bei Andreas, warum ich mich vor nem Jahr von Moser verabschiedet habe. Komische Lieferpolitik und mangelnde Wertschätzung der (in diesem Fall) Händlerbeziehung.
Mein hiesiger Moser-Konzi war einer der ersten überhaupt und ich hab da auch schon vor der verrückten Corona Zeit Mosers gekauft. Natürlich nicht so lange und viele wie Andreas, aber dafür gibts Moser ja auch gar nicht wieder lange genug als Marke.
Mit der Streamliner ging es los, dass Moser eigenartig wurde. Ich hab keine 30 Minuten nach der Vorstellung bestellt und mein Konzi bekam die Aussage, dass ich in sechs bis acht Wochen die Uhr hätte. Daraus wurde dann über ein Jahr, in dem ich immer wieder hingehalten wurde. Gleichzeitig wurde mir von andern Konzis aktiv sofort verfügbare Streamliners angeboten, obwohl ich dort gar noch kein Kunde war. Erst, als mein Konzi Moser mitteilte, dass das jetzt so langsam die Beziehung schädigt, dass ich nicht über den Konzi meiner Wahl bedient werde, bei dem ich schon andere Mosers gekauft hatte, aber gleichzeitig andere Konzis offenbar den Vorrang erhalten, hat Moser meinem Konzi eine Streamliner gegeben. Eine einzige. Im ganzen Jahr. Die hab dann ich bekommen.
Dann kam die Dual Time. Wieder innerhalb einer Stunde nach Vorstellung meinem Konzi Bescheid gegeben, dass ich eine haben will. Wieder die Auskunft von Moser, dass ich die Uhr in ein paar Wochen haben könnte. Nach nem halben Jahr war keine Uhr da und Moser hat mitgeteilt, dass es 2022 wohl keine einzige Dual Time für meinen Konzi geben wird, aber dafür wieder Angebote anderer Konzessionäre. Unaufgefordert wurde mir dort Dual Times als Beikauf angeboten und ich könnte bei der Abnahme einer Dual Time sogar mit der Zuteilung anderer, beliebter Modelle dritter Marken rechnen.
Ich bin damit zu meinem Konzi und habe ihn gebeten, dass sie doch mal Moser fragen, ob Moser nicht auf die falschen Händler setzt, wenn man mir dort Dual Times als Koppelgeschäft verschachern will, während der Händler, der einen echten zahlenden Kunden hat, leer ausgeht und keine Ware bekommt.
Die Antwort von Moser war allen ernstes, dass andere Händler ihnen eben wichtiger sei und ich doch dort kaufen soll. Wie sehr sich mein Konzi darüber gefreut hat, könnt Ihr Euch vorstellen. Platz im Schaufenster bekommt Moser inzwischen keinen mehr.
Ich hab das ein paar Monate später im Urlaub meinem Zweit-Konzi in Südfrankreich erzählt, der auch Moser führt. Der war ganz erstaunt und wollte sich einsetzen, dass ich dann wenigstens von ihm die Uhr bekomme. Davor wollte er aber ein Gespräch mit Mosers Vertriebsleiter (habe den Namen vergessen) arrangieren, weil er verstand, dass Moser sich hier gerade ein Ei legt und ohne Not Kunden sauer fährt, die man mit einer etwas geschickteren Distributionspolitik gut hätte bedienen können. Antwort von Moser war wohl sinngemäß, dass man sich nicht dafür interessiere, ich solle halt zu nem anderen Konzi gehen.
Ich verstehe die Sache bis heute nicht. Da hat man als Uhrenhersteller einen, der einem den Markt bereitet hat und einen echten Kunden hat. Stattdessen beliefert man aber lieber andere, die keinen Kunden für die Uhren haben und die als Beigabe zu Drittmarken verschachern. Ich hab mir dann gedacht, dass das auch illustriert, was ich als Kunde bei Moser eines Tages zu erwarten habe und das Interesse verloren.
Dem Konzi bin ich auch weiterhin treu, aber kaufe dort halt nichts mehr von Moser. Dass die Dual Time jüngst bei Rothfuss mit 50% Nachlass auf Liste angeboten wurde, hat mich auch nicht mehr zum Kauf bewegen können.
-
12.12.2023, 12:43 #196
Sehr unschön.
War das zu den Hypezeiten von Moser oder sogar noch davor?Robert
-
12.12.2023, 12:48 #197
Moser hatte noch nie eine Hypezeit
.
Klingt echt blöd Max, ich kann Deine Verärgerung verstehen.Beste Grüße, Thilo
-
12.12.2023, 13:18 #198
Naja, einige Streamliner Modelle waren doch schon begehrt, oder verwechsle ich das?
Robert
-
12.12.2023, 13:54 #199
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Die Streamliner Dreizeiger war schon begehrt und das einzige, was bei Moser Hype-Zeit genannt werden könnte. Die Pioneer Megacool und wurde zeitweise auch über Liste gehandelt.
Der Fokus scheint für Moser auf Asien zu liegen, was man auch an der Anzahl inserierter Streamliner in Asien schön beobachten kann.
Bei der Händlerbestellung bei Moser konnte / musste / sollte man mit Namen angeben, ob die Uhr für einen bestimmten Kunden oder für die Auslage war. Zumindest früher wurden Bestellungen mit dahinter stehendem Endkunden bevorzugt bedient. Das scheint nicht mehr so zu sein und seit Herbst 2020 scheint man sich daran nicht mehr erinnern zu wollen.
-
12.12.2023, 18:13 #200
Je öfter ich solche Dinge im Forum lese, desto mehr bin ich fast froh in dieser Preiskategorie eh nicht investieren zu können. Denn täte ich können, würde ich immer weniger wollen. Solche Geschäftsgebahren gehen mir auf den Senkel. Schade für dich Max, deinen Ärger kann ich nachvollziehen.
Ohne Signatur
Ähnliche Themen
-
Moser Cie Streamliner
Von -CD- im Forum Andere MarkenAntworten: 37Letzter Beitrag: 18.01.2020, 20:19 -
Moser neu in Chemnitz
Von oberstklink im Forum Andere MarkenAntworten: 20Letzter Beitrag: 04.06.2018, 10:27 -
Schlicht und einfach Moser
Von karon im Forum Andere MarkenAntworten: 49Letzter Beitrag: 20.08.2017, 10:30 -
H. Moser & Cie. Alles Moser oder was?!
Von Sascha im Forum Andere MarkenAntworten: 58Letzter Beitrag: 02.12.2016, 00:04 -
Moser Mayu
Von turn o graph im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.03.2009, 19:27
Lesezeichen