Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 98

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.372

    Kaufberatung erwünscht - Porsche 964 C2 Bj 90 - was sagt ihr dazu?

    Servus,

    aus meinem weiteren Bekanntenkreis ist mir ein 964 C2 aus 1990 zum Kauf angeboten worden, ich trage mich schon seit längerem mit dem Gedanken einen älteren 911 als Alltagsklassiker anzuschaffen. D. h. der Wagen würde ganzjährig (außer Eis, Schnee, Streusalz im Winter) eingesetzt werden sollen, ca. 15 TKm/a Fahrleistung, ab und zu mal damit in die Berge und event. auch mal an einer Oldtimerveranstaltung teilnehmen. Die Baureihen 993/996/997 scheiden aus, da gefällt mir einfach nichts, daher keine Option für mich.

    Zum Fahrzeug:
    964 C2 aus Bj. `90, ex-Italien, kam in 2015 über einen Händler nach D
    Unfallfrei, ungeschweißt, nicht gespachtelt
    Die Historie in I läßt sich nicht 100%-ig nachvollziehen hinsichtlich PZ-/Wartungshistorie und Anzahl Vorbesitzer, Laufleistung: 176Tkm
    Kein SD, kein Airbag, dafür Klima, 17'' Cup, ...
    Kompletter Neuaufbau durch eine Privatperson die das rein aus Hobby (beruflicher Hintergrund: Mechanische Fertigung im Sondermaschinenbau) macht, in das Auto sind ca. 600 Arbeitsstunden geflossen, die "Restauration" erfolgte zusammen mit Fachbetrieben für z. B. Motor-/Getriebeüberholung, Lackierung, etc.
    Es ist das 5 Projekt dieser Art, ansonsten sammelt und modifiziert der VK immer mal wieder diverse Luftis, u. a. 964 RS, 964 Speedster, 993 turbo, aktuell einen 356er, einige dieser Fahrzeuge bietet/verkauft er im Freundeskreis an, die hochpreisigen 911er läßt er von einem einschlägigen Porsche-Händler im Süden Deutschlands vermarkten...
    Dieser C2 wurde nach Neuwagen-Auslieferungs-Spezifikation aufgebaut, lackiert im Original-Farbton "dunkel-blau" (kein metallic), mit 17-Zoll-Cup-Felgen, den Original-Spiegeln (nicht Cup), original Fahrwerk (nicht tiefer), etc.

    Die Bilder stammen von Anfang der Woche, da war der Wagen zum Befüllen der Klimaanlage in der Werkstatt, was noch gemacht wird, im März/April eine H-Zulassung, ein Wertgutachten, neuer TÜV, dann könnte ich den Wagen übernehmen.

    Der 964 C2 soll 85 kEuro kosten, warum ich fragen, ich kann den Preis nicht einschätzen, besonders in Bezug auf meinen Anwendungsfall, muss ich 85k ausgeben wenn ich einen alltagstauglichen 964er will, oder steige ich da zu hoch ein?

    Was meine Recherche bisher ergab, mal so als Top-down Betrachtung, rufe ich mobile.de auf und gebe 964 ein, lande ich ca. 460 Treffer, jetzt ziehe ich die Cabrios, Targas, RS, Turbos ab, dann noch die Tipsen, dann noch die C4 bleibt gar nicht mal so viel über, besonders wenn ich die "Bonbon"-Farben der damaligen Zeit ausschließe und mich auf eine schwarze Innenausstattung festlege.
    Was mir fehlt ist ein Überblick was auf Porsche spezialisierte Händler im Moment so im Angebot haben, da diese typischerweise nicht über Autoscout/mobile anbieten.
    Nach meiner Wahrnehmung der letzten Jahre stagniert im Moment der Markt für die frühen 11er, die Preise scheinen sich auf einem hohen Niveau eingependelt zu haben, bzw. sinken sogar leicht, lieg ich da richtig, betrifft das auch die C2s (ohne SD), da ja gern für Umbauten (Stichwort: RS-Clone) hergenommen.

    Jetzt die Bilder (bessere liegen mir im Moment leider nicht vor), den Wagen habe ich persönlich noch nicht besichtigen können, gestern hatte ich ein längeres Telefonat mit dem VK, Inhalt siehe oben...





















    Ganz lieben Dank für euren Input, Anregungen und Austausch
    ...the only road I know is curved

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.655
    Hab zu wenig Ahnung aber immer wieder toll, solche Bilder zu sehen
    Viele Grüße, Florian!

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Vom Preisgefüge her kann ich auch wenig sagen, aber wenn die großen Brocken irgendwie belegbar sind (Motor/Getriebe/Lack) würde ich auf die Erst-Historie pfeifen und auch dementsprechend mehr Geld rauslegen.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.372
    Themenstarter
    ...dann schieße ich noch ein paar Bilder nach...

    Der Pralltopf war auf dem Bild nicht montiert, die Aufkleber auf die Karosserie-/Motortraverse kommen noch drauf...

    Und selbstverständlich halte ich euch über alle weiteren Schritte auf dem laufenden, wenn hier mehrheitlich ein "go" kommt, schlag ich zu...

    Meine Sigantur hatte ich im Ursprungsbeitrag vergessen, sorry, lieber Gruß von Frank





    ...the only road I know is curved

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von hallo123
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Da wo es schön ist
    Beiträge
    2.027
    Zitat Zitat von GTI-YY10 Beitrag anzeigen
    ...dann schieße ich noch ein paar Bilder nach...

    Der Pralltopf war auf dem Bild nicht montiert, die Aufkleber auf die Karosserie-/Motortraverse kommen noch drauf...

    Und selbstverständlich halte ich euch über alle weiteren Schritte auf dem laufenden, wenn hier mehrheitlich ein "go" kommt, schlag ich zu...

    Meine Sigantur hatte ich im Ursprungsbeitrag vergessen, sorry, lieber Gruß von Frank

    https://up.picr.de/37684460al.jpg

    https://up.picr.de/37684461qe.jpg

    https://up.picr.de/37684483li.jpg
    Du solltest Bilder machen von den Teilen die wirklich relevant sind
    Geändert von Muigaulwurf (17.01.2020 um 14:16 Uhr) Grund: Fullquote
    Herzliche Grüße

    Jens

  6. #6
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Zitat Zitat von hallo123 Beitrag anzeigen
    Du solltes Bilder machen von den Teilen die wirklich relevant sind
    Das dachte ich auch..... Sicher ein schönes Auto. Preislich kann ich nix sagen. Aber wichtiger wäre mir, was sich UNTER dies schönen Abdeckteilen verbirgt....
    Grüsse Micha

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von 911er
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.674
    schönes auto!

    lustig, bin auch auf der suche nach einem 964 C2 - schalter. nicht einfach zur zeit einen guten zu finden.

    wie michi schon schrieb, wenn die teuren dinger durch sind, pfeif auf die I - historie...
    vom gefühl her ist der preis etwas zu hoch für meinen geschmack... um die 65k bis 70k sollte eigentlich ein guter zu finden zu sein, kann etwas zeit kosten.
    Schönen Gruß
    Reinhard

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Ich kann´s nicht wirklich beurteilen, aber 85k sind für einen "stinknormalen" 964er schon eine Ansage in meinen Augen.
    Wusste nicht, dass die schon so hoch sind
    Gruss
    Peter


  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    04.08.2009
    Beiträge
    306
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Ich kann´s nicht wirklich beurteilen, aber 85k sind für einen "stinknormalen" 964er schon eine Ansage in meinen Augen.
    Wusste nicht, dass die schon so hoch sind
    Das sehe ich auch so. Normalerweise baut man so eine Variante auch nicht mit so einem Aufwand auf.

    Ich finde auch die 964 Serie am unattraktivsten. Da würde ich eher zum G Modell zB als 3,2 Liter oder zu einem 993 raten. Die 964er sind wegen höherer Wartungskosten und des Designs eher so wie der 996 unbeliebt.

    Diesen hohen Preis wirst Du beim Weiterverkauf höchstwahrscheinlich nicht wieder realisieren können. Wenn Du schon so viel ausgeben willst dann leg noch etwas drauf und nimm eine 964 oder 993 RS Variante. Da lohnt dann auch eine aufwendige Restauration.
    Oder ein F Modell in der S Variante. Oder halt ein G Modell - die sind ja ab gewissem Alter auch verzinkt
    Beste Grüße,
    Carsten

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    30.03.2017
    Beiträge
    321
    Zitat Zitat von PD911 Beitrag anzeigen
    Ich finde auch die 964 Serie am unattraktivsten. Da würde ich eher zum G Modell zB als 3,2 Liter oder zu einem 993 raten. Die 964er sind wegen höherer Wartungskosten und des Designs eher so wie der 996 unbeliebt.

    Diesen hohen Preis wirst Du beim Weiterverkauf höchstwahrscheinlich nicht wieder realisieren können. Wenn Du schon so viel ausgeben willst dann leg noch etwas drauf und nimm eine 964 oder 993 RS Variante. Da lohnt dann auch eine aufwendige Restauration.
    Oder ein F Modell in der S Variante. Oder halt ein G Modell - die sind ja ab gewissem Alter auch verzinkt
    Da dürften Deine Markterkenntnisse schon etwas älter sein. Dass ein 964 heute eher unbeliebt sei, entspricht nicht der aktuellen Situation. Er dürfte als handgeschalteter C2 inzwischen deutlich beliebter sein bzw. wird höher gehandelt, als 3,2 G-Modelle und hat preislich zum 993 aufgeschlossen.

    Es bleibt letztlich - wie bei den Uhren auch - eine Geschmacksfrage, was gefällt. Ich glaube aber, ich stehe mir meiner Vorliebe gerade für den 964 als den für mich schönsten luftgekühlten Elfer nicht so ganz allein.

    Aus meiner Sicht scheint der angebotene 964 auch sorgsam und in einem sinnvollen Umfang überarbeitet worden zu sein. Ob einem dies den aufgerufenen Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Klar ist aber, dass man ein solches Fahrzeug nicht für 60k finden wird.

    Viele Grüße
    Bernd

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    346
    Zitat Zitat von GMTler Beitrag anzeigen
    Da dürften Deine Markterkenntnisse schon etwas älter sein. Dass ein 964 heute eher unbeliebt sei, entspricht nicht der aktuellen Situation. Er dürfte als handgeschalteter C2 inzwischen deutlich beliebter sein bzw. wird höher gehandelt, als 3,2 G-Modelle und hat preislich zum 993 aufgeschlossen.

    Es bleibt letztlich - wie bei den Uhren auch - eine Geschmacksfrage, was gefällt. Ich glaube aber, ich stehe mir meiner Vorliebe gerade für den 964 als den für mich schönsten luftgekühlten Elfer nicht so ganz allein.

    Aus meiner Sicht scheint der angebotene 964 auch sorgsam und in einem sinnvollen Umfang überarbeitet worden zu sein. Ob einem dies den aufgerufenen Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Klar ist aber, dass man ein solches Fahrzeug nicht für 60k finden wird.

    Viele Grüße
    Bernd
    Komplett d‘accord.
    Die 964 C2 haben die 3.2er Carrera längst hinter sich gelassen und sind nach meiner Beobachtung des Marktes (suche schon länger) sogar schon höher bewertet als Standard 272PS 993 C2.
    Vor dem Hintergrund einen US Targa mit dem lahmen 207PS Motor ins Rennen zu schicken verfehlt etwas die Anforderungen.

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    30.03.2017
    Beiträge
    321
    Mir scheint der Preis von 85k auch etwas zu hoch gegriffen, aber der C2 ist toll. Ich habe meinen jetzt seit 10 Jahren und er macht mir von meinen Autos immer noch am meisten Spaß. Er fühlt sich noch schneller an, als er wirklich ist (auch wenn man auf dem Track gegenüber modernen Porsche kein Land sieht). Der hat sich auch als sehr zuverlässig erwiesen und die Reparaturbedarfe blieben im akzeptablen Rahmen. Wenn etwas kaputt geht, muss man aber beachten, dass gerade Porsche-Teile sehr teuer sind (immerhin aber auch verfügbar sind). Auch der C2 hat ordentlich Traktion und sollte sich mit entsprechenden Reifen für den ganzjährigen Einsatz gut eignen.
    Nach meinen Beobachtungen sind gerade 964er im Moment sehr gesucht, auch als Folge von Umbauprojekten wie sie von Singer und diversen anderen Adressen durchgeführt werden bzw. den RS-Clones. Die entsprechenden Firmen kaufen zahlreiche verfügbare C2 als Rohfahrzeuge auf, so dass sich der 964 auch in Zeiten rückläufiger Klassikerpreis gut hält (oder sogar noch steigt). Ist mir aber aber egal, weil ich meinen nicht abgeben will. Mir gefallen beim Fahren auch die Reaktionen meiner Umwelt, die auch in Zeiten von Klimasensiblität sehr positiv ausfallen (freundliche Ansprache oder Daumen hoch ...). Wenn ich im 997 unterwegs bin, erlebe ich das (leider oft) anders ...

    Viele Grüße
    Bernd

  13. #13
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.179
    Ist halt die Frage, ob der für Deinen angedachten Einsatzzweck nicht "zu gut" ist.

    Andererseits - besser zu gut als zu schlecht.
    Es grüßt der Stephan


  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    28.11.2009
    Beiträge
    363
    85k sind natürlich eine Menge Geld, aber da scheinen beim Neuaufbau viele Neu-Teile verbaut worden zu sein, von Aufwand und Arbeit ganz zu schweigen - das schlägt sich natürlich im Preis nieder. Natürlich findet man günstigere, allerdings sehen dann im Allgemeinen außen wie innen wesentlich „gebrauchter“ aus...
    Liebe Grüsse, Guy

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von hallo123
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Da wo es schön ist
    Beiträge
    2.027
    Herzliche Grüße

    Jens

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von hallo123
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Da wo es schön ist
    Beiträge
    2.027
    Melde dich hier an und stelle Bilder den 964 Spezis zur Verfügung, 85 K ist eine Hausnummer da sollte alles passen:

    https://www.pff.de/
    Geändert von hallo123 (17.01.2020 um 13:08 Uhr)
    Herzliche Grüße

    Jens

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    "Kompletter Neuaufbau durch eine Privatperson...... die "Restauration" erfolgte zusammen mit Fachbetrieben für z. B. Motor-/Getriebeüberholung, Lackierung, etc."

    Das kann ja alles mögliche bedeuten, wenngleich die Bilder wirklich gut aussehen. Ich wäre da eher vorsichtig, zumal ich immer wieder höre, dass man Komplettrestaurationen eigentlich nur an "Leichen" durchführt...

    Zu teuer finde ich ihn auf jeden Fall....
    Viele Grüsse, Jürgen

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von hallo123
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Da wo es schön ist
    Beiträge
    2.027
    964 ist schon mal eine gute Wahl!

    Auf den ersten Blick sieht der Wagen schon mal ganz ok aus.

    Wenn neu Lackiert. stellt sich bei mir als erstes die Frage wieso ? Dann würde ich die Lackstärke messen, um sicher zu gehen, dass hier keine Unfallschäden vorliegen. (Gibt es Bilder vor der Lackierung)

    Es ist ein Wagen der ersten 964 er Generation, d.h. diese Baujahre hatten schon die ein oder andere Schwäche, besonders im Motor Bereich, hier ist besonders die fehlende Zylinder-Fußdichtung zu erwähnen. alles weiter ist schnell über Google zu erfahren.

    Du schreibst der Motor und Getriebe wurden überholt, hier ist es schon wichtig, was alles gemacht wurde nachweislich und ob alle Schwächen beseitigt wurden. Besteht auf die Revision eine Gewährleistung/Garantie ? Getriebe Revi mit Motor bei einem guten Anbieter kosten ab 20,0 K aufwärts.

    Von der schönen Optik der Neuteile würde ich mich hier nicht zu Kauf verleiten lassen, wenn der ordentlich Eisgestrahlt wurde sieht auch alles aus wie neu, hier sollten die dementsprechenden Ersatzteilrechnungen vorliegen von Porsche hier zählen harte Fakten und keine Emotionen.

    Die Farbe muß dir gefallen.
    Herzliche Grüße

    Jens

  19. #19
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.001
    Blog-Einträge
    1
    Wenn das Ding so perfekt ist wie die Bilder suggerieren und auch die Technik auf dem Level restauriert wurde, würd ichs machen. Das ist ja quasi ein Neuwagen...


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  20. #20
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.027
    Ich würde es so machen wie Jens schrieb,auch wenn er auf den Bildern wie neu aussieht,
    85k sind schon eine Ansage und warum eine neue Lackierung, mein 89er 3.2 hat noch Erstlack!

    Gruß

    Kurt

Ähnliche Themen

  1. Was sagt man dazu?
    Von AcidUser im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 15:48
  2. was sagt Ihr dazu...?
    Von DXB im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.02.2007, 06:58
  3. Was sagt ihr dazu?
    Von Omega im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 14:41
  4. was sagt man dazu.....
    Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 14:37
  5. Was sagt Ihr dazu ???
    Von Tudormaniac im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.03.2005, 09:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •