Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 98

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Immer diese Renditeängste...

    Und Wolli: SOLCH ein C2 für 60k? Never!

    Hey GTI..., er gefällt Dir? Du hast quasi das Geld? Nimm ihn!
    suchst Du noch, oder fährst Du schon, das Leben ist zu kurz!
    Er ist Dir quasi in die Hände gefallen und ist nicht der 5te, den Du Dir mit steigender Desillusion anguckst.
    Dieser Wagen ist jetzt so, wie er ist... technisch wohl besser in Schuss, als eine Erstlack-Garagendiva mit 30 Jahre altem Fahrwerk.
    und ein 30tkm Motor im Jahre 2020 hat oder wird ganz sicher Geld in Anspruch nehem (Doppelzündverteiler, Schläuche, Gummis...).
    Und schon mal am Schalttunnel die Muffen getauscht (oder ähnliches)?
    Das scheint bei dem alles erledigt zu sein (usw.).

    Gönn' Dir! Saison fängt bald an!
    Geändert von Flo74 (19.01.2020 um 18:39 Uhr)

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.777
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Immer diese Renditeängste...

    Und Wolli: SOLCH ein C2 für 60k? Never!
    Mitte 60K sind bei mir rein mathematisch 65.000€!!
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.852
    Kann leider nichts zum Thema beitragen. Aber der Flo hat begriffen, worum es im Leben geht. Meinen Respekt.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  4. #4
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Ich muss Floh rechtgeben: Ein gut restaurierter Wagen ist oftmals besser als eine 30k km Karre!

    Jedoch würde ich ein Wagen bevorzugen, den der Eigentümer für sich selbst restauriert und gefahren hat und dann aus plausiblen Gründen zum Verkauf kommt als ein Wagen, der bewusst für den Verkauf restauriert wurde.
    Gruss,
    Bernhard

  5. #5
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.372
    Themenstarter
    ...der Wagen um den es hier geht war das Projekt dass der VK zusammen mit seinem Sohn gestartet hat, der war aber damals noch zu jung und zeigte wenig Interesse, nun - 4 Jahre später - probieren sich beide an der Restaurierung eines 356er...dieser Ex-Franzose (ebenfalls ein C2 in milder RS-Optik) war das Projekt vor dem dunkel-blauen C2 und fährt jetzt im Freundeskreis...

    Geändert von GTI-YY10 (19.01.2020 um 22:38 Uhr)
    ...the only road I know is curved

  6. #6
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Es scheint, selbst für Privatleute, dass sie wissen, was sie tun und keine Hanswurste sind.
    Würde ich nen 964 wollen, das Geld haben und zu schätzen wissen, was es bedeutet bei ner Wiederherstellung sich durch den Dreck zu fressen, dann wäre sowas klar ein Kandidat.
    Mal ganz nüchtern betrachtet.

  7. #7
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.372
    Themenstarter
    ...weil es hier grad so schön rein passt, der Flo hatte letztes Jahr hier im Forum mal Bilder einer Tour rund um den Monte Grappa gepostet, diese spezielle Ecke in den Alpen kannte ich noch nicht und das fand ich ganz spannend da auch mal hin zu fahren und im Juni `19 waren wir zusammen mit unseren Frauen/Freundinnen dort mit 3 Autos unterwegs, auf der Tour durfte ich den VK kennenlernen, der war mit seinem 993 turbo angetreten.
    Der 993 turbo, ein Ex-Japaner aus 1. Hd. mit unter 30Tkm ist nach einem Tag Pässefahrn mit Kupplungsproblemen ausgefallen, sehr ärgerlich, aber das zeigt halt leider das diese Garagendivas den Belastungen in den Alpen einfach nicht gewachsen sind, zum Sammeln, ja, zum moderaten Cruisen, event., zum Pässeschrubben, nein.
    Ich hatte da 2015 mal ein ganz ähnliches Erlebnis und bin mit einem 15 Jahre alten Boxster S im PZ Bozen gestrandet, die Worte des Meisters werde ich nie vergessen, sinngemäß: ..."Ihr Deutsche macht halt den riesen Fehler, eure Autos ein halbes Jahr am Stück weg zu stellen, dann holt ihr die raus, kommt zu uns in die Berge und der erste schnell gefahrene Pass macht euch Probleme....ihr solltet öfters fahren, die Autos müssen regelmäßig bewegt werden..." Recht hat er, der Mann.

    ...the only road I know is curved

  8. #8
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Sind ja auch Fahrzeuge und keine Stehzeuge

    Mal im Ernst, die Fahrzeugnutzung bringt auch seinen Verschleiß... aber wenigstens weiß man dann woher es kommt.
    Schaden nach Standzeit guckste blöd und hast keine "smiles per miles" gesammelt.

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    04.08.2009
    Beiträge
    306
    Schau Dir mal den hier an, G Modell Carrera von 1985 für 49.500€
    Fischer ist aus meiner Erfahrung ein seriöser Händler.
    Da hast Du zu 90k oder 70k noch genügend Abstand um ggf. eine Motorüberholung zu bezahlen falls die irgendwann fällig wird.
    https://www.fischer-oldtimer.de/node/201
    Beste Grüße,
    Carsten

  10. #10
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.372
    Themenstarter
    Zitat Zitat von PD911 Beitrag anzeigen
    Schau Dir mal den hier an, G Modell Carrera von 1985 für 49.500€
    Fischer ist aus meiner Erfahrung ein seriöser Händler.
    Da hast Du zu 90k oder 70k noch genügend Abstand um ggf. eine Motorüberholung zu bezahlen falls die irgendwann fällig wird.
    https://www.fischer-oldtimer.de/node/201
    Besten Dank, Carsten, das von dir verlinkte G-Modell ist leider ein Targa, grundsätzlich teile ich deine Einschätzung zur Beliebtheit der 964 Modellreihe nicht, wenn der 964 so unbeliebt ist, wo finde ich denn ein C2 Coupe als Handschalter für 50 - 60k?
    Oder auch mal anders rum, ich finde einen aus USA/I/Spanien/Frankreich oder ggf. auch aus D für (günstige) 50k, dann leg ich ca. 20k EURO zur Seite nur für Motor und dann nochmal 15k+ für Revision an Fahrwerk/Bremsen/Reifen/Innenausstattung/Achswellen/etc. dann bin ich schnell bei 85k+
    Ich darf mich nochmal selbst zitieren, ich suche den C2 als Alltagsklassiker (Stadt, Überland, Autobahn, Berge, etc.) zum täglichen Einsatz, quasi mein Alltagswagen (neben G-Klasse und GT3).

    Der VK hat mir ein paar Details zur Motorrevision des dunkel-blauen C2 genannt:

    Zylinderfussdichtungen - sind neu

    Dilavar Stehbolzen - wurden schon früher getauscht, sind jetzt nicht neu gemacht worden

    Magnesiumventildeckel - neu (siehe Bilder)
    Ventilfedern sind nicht getauscht worden
    Nockenwellen waren i. O., sind nicht neu und auch nicht geschliffen worden

    Der Rumpfmotor war nicht zerlegt, somit blieb die KW drin
    Der Zündverteiler wurde überholt und auf entlüftete Version umgerüstet, der Servozahnriemen ist neu
    Alle Ventilführungen neu, Ölpumpe nicht neu
    Kolben und Zylinder - gereinigt und neue Kolbenringe
    Steuerkette und Gleitschienen wurden schon gewechselt









    Geändert von GTI-YY10 (21.01.2020 um 09:31 Uhr)
    ...the only road I know is curved

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von hallo123
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Da wo es schön ist
    Beiträge
    2.027
    Zitat Zitat von GTI-YY10 Beitrag anzeigen
    Besten Dank, Carsten, das von dir verlinkte G-Modell ist leider ein Targa, grundsätzlich teile ich deine Einschätzung zur Beliebtheit der 964 Modellreihe nicht, wenn der 964 so unbeliebt ist, wo finde ich denn ein C2 Coupe als Handschalter für 50 - 60k?
    Oder auch mal anders rum, ich finde einen aus USA/I/Spanien/Frankreich oder ggf. auch aus D für (günstige) 50k, dann leg ich ca. 20k EURO zur Seite nur für Motor und dann nochmal 15k+ für Revision an Fahrwerk/Bremsen/Reifen/Innenausstattung/Achswellen/etc. dann bin ich schnell bei 85k+
    Ich darf mich nochmal selbst zitieren, ich suche den C2 als Alltagsklassiker (Stadt, Überland, Autobahn, Berge, etc.) zum täglichen Einsatz, quasi mein Alltagswagen (neben G-Klasse und GT3).

    Der VK hat mir ein paar Details zur Motorrevision des dunkel-blauen C2 genannt:

    Zylinderfussdichtungen - sind neu

    Dilavar Stehbolzen - wurden schon früher getauscht, sind jetzt nicht neu gemacht worden

    Magnesiumventildeckel - neu (siehe Bilder)
    Ventilfedern sind nicht getauscht worden
    Nockenwellen waren i. O., sind nicht neu und auch nicht geschliffen worden

    Der Rumpfmotor war nicht zerlegt, somit blieb die KW drin
    Der Zündverteiler wurde überholt und auf entlüftete Version umgerüstet, der Servozahnriemen ist neu
    Alle Ventilführungen neu, Ölpumpe nicht neu
    Kolben und Zylinder - gereinigt und neue Kolbenringe
    Steuerkette und Gleitschienen wurden schon gewechselt

    [...]
    Na das nenne ich mal eine Revision
    Geändert von Muigaulwurf (21.01.2020 um 22:00 Uhr) Grund: Fullquote
    Herzliche Grüße

    Jens

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von hallo123
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Da wo es schön ist
    Beiträge
    2.027
    Zitat Zitat von GTI-YY10 Beitrag anzeigen
    Besten Dank, Carsten, das von dir verlinkte G-Modell ist leider ein Targa, grundsätzlich teile ich deine Einschätzung zur Beliebtheit der 964 Modellreihe nicht, wenn der 964 so unbeliebt ist, wo finde ich denn ein C2 Coupe als Handschalter für 50 - 60k?
    Oder auch mal anders rum, ich finde einen aus USA/I/Spanien/Frankreich oder ggf. auch aus D für (günstige) 50k, dann leg ich ca. 20k EURO zur Seite nur für Motor und dann nochmal 15k+ für Revision an Fahrwerk/Bremsen/Reifen/Innenausstattung/Achswellen/etc. dann bin ich schnell bei 85k+
    Ich darf mich nochmal selbst zitieren, ich suche den C2 als Alltagsklassiker (Stadt, Überland, Autobahn, Berge, etc.) zum täglichen Einsatz, quasi mein Alltagswagen (neben G-Klasse und GT3).

    Der VK hat mir ein paar Details zur Motorrevision des dunkel-blauen C2 genannt:

    Zylinderfussdichtungen - sind neu

    Dilavar Stehbolzen - wurden schon früher getauscht, sind jetzt nicht neu gemacht worden

    Magnesiumventildeckel - neu (siehe Bilder)
    Ventilfedern sind nicht getauscht worden
    Nockenwellen waren i. O., sind nicht neu und auch nicht geschliffen worden

    Der Rumpfmotor war nicht zerlegt, somit blieb die KW drin
    Der Zündverteiler wurde überholt und auf entlüftete Version umgerüstet, der Servozahnriemen ist neu
    Alle Ventilführungen neu, Ölpumpe nicht neu
    Kolben und Zylinder - gereinigt und neue Kolbenringe
    Steuerkette und Gleitschienen wurden schon gewechselt

    [...]
    Alles was teuer ist wurde bei der angeblichen Revi des Motors nicht angepackt, super
    Geändert von Muigaulwurf (21.01.2020 um 22:01 Uhr)
    Herzliche Grüße

    Jens

  13. #13
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    hatte es überlesen...


    Zitat Zitat von GTI-YY10
    Der VK hat mir ein paar Details zur Motorrevision des dunkel-blauen C2 genannt:

    Zylinderfussdichtungen - sind neu

    Dilavar Stehbolzen - wurden schon früher getauscht, sind jetzt nicht neu gemacht worden

    Magnesiumventildeckel - neu (siehe Bilder)
    Ventilfedern sind nicht getauscht worden
    Nockenwellen waren i. O., sind nicht neu und auch nicht geschliffen worden

    Der Rumpfmotor war nicht zerlegt, somit blieb die KW drin
    Der Zündverteiler wurde überholt und auf entlüftete Version umgerüstet, der Servozahnriemen ist neu
    Alle Ventilführungen neu, Ölpumpe nicht neu
    Kolben und Zylinder - gereinigt und neue Kolbenringe
    Steuerkette und Gleitschienen wurden schon gewechselt

    hm, schon verwunderlich, dass man da auf halbem Wege den letzten Meter nicht geht... ich hätte ne Spindelung (Prüfung) erwartet, neue Lagerschalen, gereinigte Pumpe usw. schon gerne gesehen.

    Und, die Federn waren noch "gut"?! ja mei, wenn die Köpfe überarbeitet werden und die Wellen vermessen wurden, dann tauscht man die. Genau wie die Ventilschäfte.

    Wurde der Doppelverteiler revidiert?! Eine Achilles-Verse des 964

    Gut, klingt natürlich befremdlich, dass es nicht gemacht wurde, wenn von einer "Motorrevision" die Rede ist.
    Das muss man im Detail klären, was die Gründe waren.
    Bin kein Motorenbauer, um von Außen ein Urteil zu fällen.
    Kennen tue ich das allerdings anders.

    Aber das Gemachte ist gemacht und das ist nicht wenig und nicht billig.

    Es ändert nix, wer nach wie vor glaubt der Wagen liegt preislich zwischen 60-70 (ohne Notverkaufpreis) liegt imho dennoch falsch.

    edit: Der hier kürzlich gefeierte Rote von AP Car Design..., was kostete der am Ende?
    Vielleicht stellt das eine Relation her
    Geändert von Flo74 (21.01.2020 um 20:16 Uhr)

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    30.03.2017
    Beiträge
    321
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Aber das Gemachte ist gemacht und das ist nicht wenig und nicht billig.

    Es ändert nix, wer nach wie vor glaubt der Wagen liegt preislich zwischen 60-70 (ohne Notverkaufpreis) liegt imho dennoch falsch.

    edit: Der hier kürzlich gefeierte Rote von AP Car Design..., was kostete der am Ende?
    Vielleicht stellt das eine Relation her
    Zu Ap Car Design hat mir ein guter Bekannter berichtet, dass die für das Basisfahrzeug 60 k kalkulieren (bei Fahrzeugen darunter mache es keinen Sinne) und für die Überarbeitung mit Kosten von gut 50 k rechnen (nach oben durch Sonderwünsche offen). Teuer, immer noch weit entfernt von den Kosten etwa für einen Singer .... Zu dem hier im Forum gefeierten 964 von AP kenne ich die Zahlen aber nicht.

    Viele Grüße
    Bernd

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Zitat Zitat von GTI-YY10 Beitrag anzeigen
    Dilavar Stehbolzen - wurden schon früher getauscht, sind jetzt nicht neu gemacht worden
    Bei Besichtigung fragen: neue Dilas oder Stahl. Wenn Stahl, kann der Motorenbauer was. Bei Dilas wäre ich persönlich skeptisch. Aber das Fahrzeug hat ja eh´ schon die "Flo Approval" - da kann nix mehr schiefgehen.

    Viele Glück.
    Geändert von flyfisher (22.01.2020 um 06:26 Uhr)
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  16. #16
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von flyfisher Beitrag anzeigen
    Bei Besichtigung fragen: neue Dilas oder Stahl. Wenn Stahl, kann der Motorenbauer was. Bei Dilas wäre ich persönlich skeptisch. Aber das Fahrzeug hat ja eh´ schon die "Flo Approval" - da kann nix mehr schiefgehen.

    Viele Glück.
    "Viel Glück"? Du tust ja so, als wäre der besprochene Wagen und das ihm Angediente unterm Strich alles Scheixxdreck.

    Und zu den Stehbolzen: wenn da frische Dilavar drin wären, wäre das kein Beinbruch, da sie frisch sind, ohne zig Jahre an Hitzezyklen und halten heute lange genug, da jüngeren Fertigungsdatums und besserer Machart, als vor 30 Jahren.

    Sicher, man kann alles besser machen und drüber hinaus (zB welche vom 996), aber einfach gut ist manchmal auch einfach gut genug.

    Zitat Zitat von sebastian089 Beitrag anzeigen
    So super ich den 964 auch finde, für 150k wüsste ich aus dem Stegreif ein Dutzend Autos, die ich mir statt eines schnöden C2 hinstellen würde.
    Aber nicht, wenn man einen 964 will, speziell einen C2. soielt also keine Rolle, was mann alles andere für 150k bekommen könnte.
    Man könnte dafür auch die Wasserversorgung in Soweto verbessern.


    Zitat Zitat von GMTler Beitrag anzeigen
    Zu Ap Car Design hat mir ein guter Bekannter berichtet, dass die für das Basisfahrzeug 60 k kalkulieren (bei Fahrzeugen darunter mache es keinen Sinne) und für die Überarbeitung mit Kosten von gut 50 k rechnen (nach oben durch Sonderwünsche offen). Teuer, immer noch weit entfernt von den Kosten etwa für einen Singer ...
    eben.
    50-60k Basis und dann fängst Du an, wenn er GUT werden soll.

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von hallo123
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Da wo es schön ist
    Beiträge
    2.027
    Hm,

    jedes Plus kann ich da nicht teilen

    Plus: Ein C2 Coupe als Handschalter Baujahr minus Probleme sind bekannt

    Plus: Kein Airbag, kein Schiebedach, kein Heckwischer Was ist an kein Airbag gut ?

    Plus: Gefällige Außenfarbe, schwarzes Leder innen Muss dir gefallen

    Plus: Ungeschweißter/ungespachtelter und unfallfreier I-Import Woher kommt diese Erkenntnis? Nach deinen Fakten bisher unbekannt fettes Minus

    Plus: Ausstattung/Anbauteile wie Auslieferung, matching-numbers Wo ist das geprüft worden? Geburtsurkunde Porsche dabei ?

    Plus/Minus: Laufleistung 176Tkm Laufleistung dokumentiert bzw. nachgewiesen ? Scheckheft, Tüv-Berichte, usw.?

    Minus: Historie bezügl. Wartung und Anzahl Vorbesitzer unbekannt, kein Scheckheft Fettes Minus !

    Meine kurze Einschätzung zu dem Thema
    Herzliche Grüße

    Jens

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    "Viel Glück"? Du tust ja so, als wäre der besprochene Wagen und das ihm Angediente unterm Strich alles Scheixxdreck.
    Das habe ich nicht gesagt; leider bist Du ganz groß darin, Anderen die Worte im Mund zu verdrehen.

    Bei dem Preis, von dem der Anbieter da träumt hätte ich persönlich halt gerne, dass alles anständig gemacht wurde - und dann gehören bei einer "Revision" des Motors nicht so viele Altteile rein, und schon gar keine Dilavar-Stehbolzen. Noch mal für Dich zum mitschnippen: nur meine Meinung. Aber ich verspreche, dass dies hier jetzt mein wirklich letzter Post zum Thema war. Da Du dem Fahrzeug ja bereits Deinen Segen erteilt hast (wie immer ohne alle Informationen zu kennen oder es gar gesehen zu haben; ich erinnere da noch mal an das verranzte G-Modell, das von Deiner Seite aus ein klarer Kauf war, bei der Besichtigung dann leider so gar nicht überzeugte; bin zu faul den Thread jetzt zu suchen), erübrigt sich jeder weitere gute Ratschlag sowieso. Darum dem potentiellen Verkäufer viel Glück!
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  19. #19
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.222
    Du scheinst ja überzeugt zu sein vom Auto, die Kohle ist vermutlich auch da, also schlag doch einfach zu.
    I know how the bunny runs

  20. #20
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.372
    Themenstarter
    Zitat Zitat von KINI Beitrag anzeigen
    Du scheinst ja überzeugt zu sein vom Auto, die Kohle ist vermutlich auch da, also schlag doch einfach zu.
    ...nein, bin ich (noch) nicht, ich find die aufgerufenen 85k eigentlich auch zu viel, die Kommunikation mit dem VK endete heute mit den Worten,...wir sehen uns Ende März beim Tüv Süd, bis dahin, alles Gute..., weitere Details kann ich jetzt keine mehr liefern, macht auch keinen Sinn, jetzt muss ich den Wagen besichtigen und schaun wie er live auf mich wirkt...Farbe/Ausstattung innen/Fahrverhalten/etc.

    Das Getriebe wurde nicht angefasst, die Innenausstattung war komplett draußen (alle Teppiche neu), wollte ich noch erwähnt haben.

    Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt sicherlich auf der mechan./opt. Aufarbeitung des Fahrzeugs, das würde auch zum berufl./gewerblichen Hintergrund des VK passen.

    Die Bilder zeigen übrigens die Werkstatt des VK, wenn ich diese Möglichkeiten hätte, herrje, da müßte man mich zum Essen/Schlafen/etc. raus prügeln

    Noch ein paar Bilder:









    Geändert von GTI-YY10 (21.01.2020 um 10:24 Uhr)
    ...the only road I know is curved

Ähnliche Themen

  1. Was sagt man dazu?
    Von AcidUser im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 15:48
  2. was sagt Ihr dazu...?
    Von DXB im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.02.2007, 06:58
  3. Was sagt ihr dazu?
    Von Omega im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 14:41
  4. was sagt man dazu.....
    Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 14:37
  5. Was sagt Ihr dazu ???
    Von Tudormaniac im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.03.2005, 09:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •