Zitat Zitat von kabe Beitrag anzeigen
Schon mal einen 11er gefahren?

Mir geisterte auch schon immer ein 11er im Kopf rum (Wahrscheinlich weil in 4 Stück groß geworden), dennoch griff ich 1997 erstmal zu einem BMW Mroadster, dem weitere nette BMW´s (Z8, M3 CSL) folgten. Dann irgendwann mal einen GT3 kurz Probe gefahren, doch wegen der Kinder und der fehlenden Notsitze dagegen entschieden. Als bekannt wurde, daß ein 997 Sport Classic rauskommt, dachte ich prima, Notsitze und Entenbürzel, was soll da noch schief gehen.
Also meinen ersten Porsche bestellt und auch bekommen. Leider waren meine Erwartungen an die Bezeichnung „Sport Classic“ zu hoch und der „normale“ 997S, obwohl innen und außen eine Augenweide, hat mich enttäuscht.
So habe ich meinen Ausflug in die Flachkäferecke nach knapp 2 Jahren beendet und teuer bezahlt, vor allem wenn man die Preisentwicklung der letzten Jahre sieht.

Im Nachhinein hätte ich lieber den AstonMartin DB9 weiterfahren sollen.

Aus lauter Frust, daß ich vom Porsche-Marketing so aufs Glatteis geführt wurde, habe ich anschließend erstmal einen BMW M3GTS (wer braucht schon Rücksitze ) gefahren und ihn dann durch einen M3CRT ersetzt.

Einen 11er würde ich übrigens nicht als Cabrio kaufen, doch ist das Geschmackssache. Wenn es unbedingt ein offener Porsche sein soll, vielleicht mal ein Auge auf den Boxster werfen.
Habe ich mich jetzt verlesen, oder war tatsächlich Deine persönliche Autohistorie gefragt ? Zur Frage:

Nach meiner Erfahrung gibt es einen Haufen fair bepreiste 997 im Angebot, wenn ein bisschen mehr Bums gewünscht wird, tut es ein S. Kürzlich wurde hier ein Hübscher angeboten bei 48,5k, wenn ich mich nicht täusche. Für Dein Budget bekommst Du auf jeden Fall etwas. Spätere Baujahre suchen, ist meiner Auffassung nach bei jeder Porsche Baureihe geboten. Gegen die Automatikgetriebe ist nichts zu sagen, gelegentliche Leasingnehmer-Bemerkungen über Porsche-nur-mit-Schaltgetriebe einfach abperlen lassen. Wenn Du ein bisschen Ahnung hast oder einen versierten Kumpel, würde ich mich auf die Suche nach einem privat angebotenen Fahrzeug mit gut dokumentiertem Service machen. Das einzige Gegenargument zum Thema aussergewöhnlicher Farben wäre der Wiederverkauf, da dies den potentiellen Kundenkreis etwas einschränkt.