Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 63
  1. #21
    Deepsea Avatar von zmr
    Registriert seit
    23.04.2019
    Beiträge
    1.121
    Klar ist das schlau. Aber das heißt doch nicht, dass man Leute runtermachen muss, die so schlau nicht waren.

  2. #22
    Sea-Dweller Avatar von Patrizzi
    Registriert seit
    04.07.2018
    Ort
    Im Auto.
    Beiträge
    706
    Ja, sind sogenannte Keil-Indexe, soviel ich weiss. Man mag mich korrigieren, wenn ich falsch liege.
    Ich poliere Delphine.

    Beste Grüße

    Nicolas

  3. #23
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Zitat Zitat von Devisioner Beitrag anzeigen
    Bei der versammelten Expertise hier wäre es durchaus schlau, VOR dem Kauf mal zu fragen. Ist ja in der letzten Zeit nicht der erste Thread dieser Güte. Sich als Rolex-Neuling gleich auf das dünne Eis des Vintage-Marktes zu begeben, finde ich schon sportlich. Aber es zeigt ganz offenbar, dass inzwischen jede Zwiebel, auf der eine Krone ist, verkauft wird. Damit ich auch noch was lerne: Ist dieses Blatt tatsächlich mal so verbaut worden? Die Indexe auf 6 und 9 habe ich so noch nicht gesehen.
    Da könnte Michi sicher was Fundiertes sagen.
    Viele Grüße,
    Matthias

  4. #24
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Zitat Zitat von zmr Beitrag anzeigen
    Klar ist das schlau. Aber das heißt doch nicht, dass man Leute runtermachen muss, die so schlau nicht waren.
    Ist hier wohl wie bei jedem Stammtisch, an den ein Neuling Platz nehmen will.
    Viele Grüße,
    Matthias

  5. #25
    Deepsea Avatar von zmr
    Registriert seit
    23.04.2019
    Beiträge
    1.121
    Die Indexe kenne ich als "doorstep", wenn ich mich nicht irre.

  6. #26
    Sea-Dweller Avatar von Patrizzi
    Registriert seit
    04.07.2018
    Ort
    Im Auto.
    Beiträge
    706
    Zitat Zitat von powidel Beitrag anzeigen
    Ohne Ahnung von Vintage eine DJ von einem windigen Händler kaufen um ein paar euro zu sparen und dann rumheulen... Gib sie zurück und Kauf von einem vernünftigen Händler vor Ort
    Genau mit so viel Unterstellung und Vorwurf, begrüßt man ein neues Mitglied nach seinem ersten (!) Vintage Rolex kauf. Top
    Ich poliere Delphine.

    Beste Grüße

    Nicolas

  7. #27
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.566
    Zitat Zitat von joergsn87 Beitrag anzeigen
    Was bedeutet es, wenn das ZB reprinted wurde und woran erkennt man dies genau? Solange es original ist, wäre dies für mich kein Problem...
    Reprinted heißt nachgedruckt.

    Dazu werden alte, echte Blätter, die zumeist einen Schaden aufweisen neu lackiert und neu bedruckt - allerdings nicht bei Rolex, sondern irgendwo in einem Keller oder in einer Hinterhofwerkstatt.

    Ob man dann noch von einem "echten" Blatt sprechen kann - nein. Zumindest nicht im ursprünglichen Sinn.


    Woran erkennt man das?

    Profis bzw. Sammler erkennen das relativ schnell, weil der Nachdruck niemals die Qualität bzw. die Optik des echten Druckbilds von Rolex erreicht.


    Wenn Du mental in der Lage bist, die ganzen negativen Umstände auszublenden, nicht daran zu denken und trotzdem Freude an der Uhr hast, dann behalte sie.

    Dies zweifle ich allerdings an, zumindest hast Du ja hier einen Beitrag verfasst. Insofern würde ich die Uhr besser zurückgeben und mich nach einem authentischeren Exemplar umsehen. Das ist unter Umständen etwas teurer, allerdings auch deutlich nachhaltiger in Sachen Unbekümmertheit, Freude und Wertherhalt.
    Geändert von Schmackofatz (07.01.2020 um 11:37 Uhr)
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  8. #28
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    ... was hat die 1601 denn gekostet?
    Das schwarze Blatt mit den trapezförmigen Indexen auf 3 & 6 findet man schon ... aber ohne Dots? Die Zeiger haben auch keine Leuchtmasse, richtig? Das kann ich nicht erkennen, was aber zu einem Blatt ohne Leuchtmasse passen könnte. Nur, ob an der Uhr irgendetwas ursprünglich ist? Wer will das beantworten? – was aber nicht heißt, dass es nicht original Rolex Teile sind (sein können). Ggf. ist alles an der Uhr Stückwerk, wie auch das Zubehör. Zeiger, Blätter, Kronen, Bänder, Schließen, (Plexi-)Gläser etc. wurden vor Jahren noch "arglos" getauscht/erneuert ... die Kundin/ der Kunde erhielt nach der (Rolex) Revision eine wie neu aussehende Uhr zurück und war glücklich. Blöd nur gerade bei den alten Modellen, wenn die Zeigerform nicht mehr mit den Indexen des alten Blatts matchten ... Wenn dir die Uhr gefällt, ist doch alles gut. Gekauft hast du sie ja bereits ...
    Geändert von baja (07.01.2020 um 11:46 Uhr)
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  9. #29
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.629
    Ich schließe mich in vielen Teilen den Ausführungen von Baja und Peter (Sub...) an.
    Es ist einerseits eine Frage des Preises, aber auch mit einem vermeintlich günstigen Preis wirst Du auf die Dauer nicht glücklich und evtl. willst Du die Uhr mal verkaufen und dann wirds "eng". Eine DJ war lange Zeit der günstige Einstieg in die Rolex Welt und an der DJ wurde auch viel "getauscht, bzw. gebastelt", ging ja auch relativ leicht. Habe ich auch oft selbst bei meinen Uhren gemacht wenn mir etwas nicht mehr gefiel und solange Du die orig. Teile hast, kein Problem. Man kann auch viele Teile nachkaufen (zB bei Michi - TSwissT) und die Uhr wieder in quasi Originalzustand versetzen, willst Du das ?
    Mit einem Kauf über Chrono hast Du prinzipiell nichts falsch gemacht. Chrono sichert Dich ab und Du kannst die Uhr zurückgeben.
    Dies würde ich an Deiner Stelle auch tun. Ich denke Du wirst auf die Dauer mit der vorgestellten DJ nicht glücklich - zu viel passt nicht.
    Suche Dir in Ruhe und evtl. mit Hilfe des Forums eine "saubere" DJ. Ich würde dann auch auf eine 5-stellige Plexi gehen, evtl. 16030 oder 16014. Da gibt es eine gößere Auswahl an Uhren und Blättern mit dem bewährten 3035 - einem "Traktoren-Uhrwerk" - jedenfalls meine Erfahrung.

    Und noch ein Kommentar zum Händler - so schlimm wie manche schreiben ist er wirklich nicht und einige seiner Uhren auch nicht. Es ist immer eine Frage des Preises und was man will. Auf der Börse (Muc) ist er auch immer sehr verhandlungsbereit. Ich habe bei ihm mal 2 Sporties gekauft - eine Revi mit einkalkuliert - und war sehr zufrieden. Uhren liefen einwandfrei, alles war echt. Eine habe ich noch und die 2te ging wieder. Und auch der neue Träger ist sehr zufrieden.
    Geändert von eri (07.01.2020 um 12:12 Uhr)
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    mmh, mal ein anderes Angebot von dem Händler (Klick) ... eine 1601 aus 1963, die als authentisch und Sammlerstück angepriesen wird ... auch hier keine Dots auf dem Blatt, aber Zeiger mit Leuchtmasse, die Länge des Stundenzeigers zu den Indizes, der Minutenstrich auf 6 Uhr sonderbar verschoben zum Index ... Krone und Lünette "messerscharf" bei einer über 50 Jahre alten Uhr ... Länge und Enden der Hörner, v.a. auf der Kronenseite ... mmh ... mal meine nur ein Jahr ältere im Vergleich mit dem Zwillingsblatt ... und, ja die Laufweite der Schrift, v.a. "DATEJUST" ... wann wurde das eigentlich geändert ... alles in allem, ohne Expertise bzw. Fachmann an der Seite (wie z.B. Michi) bleibt es ein Rätselraten ... das kann auch Spass machen, nur sollte man aufpassen, dass dieser nicht zu teuer wird.



    (Quelle: (Klick))


    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  11. #31
    Air-King
    Registriert seit
    14.12.2019
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    JA es stimmt, man hätte sich im vorhinein doch noch besser in dieses vielseite Thema einlesen können, trotzdem Danke für eure Hilfe.

    Zum gefragten Preis: Die Uhr hat 3499€ gekostet und hat nicht den Sinn, verkauft zu werden. Sie soll mich die nächsten Jahre ohne große Probleme begleiten...
    Ich denke mir nur, dass in diesem Preissegment und in dieses Modell keine Uhr zu finden ist, an denr nichts getauscht wurde (ZB, Zeiger, Glas etc.). Belehrt mich eines Besseren, falls dies so ist...

    Ich werde heute Abend nochmals Detailbilder in das Forum stellen. Eines kann ich vorab sagen: Es befindet sich weder am Zeiger noch am ZB Leuchtmasse.

    Zusätzlich werde ich heute noch zu einem Konzi in der Nähe fahren, der soll sich die Uhr mal genauer anschauen. Entschieden wird dann die nächsten Tage.

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.169
    Zitat Zitat von baja Beitrag anzeigen
    Aber das schwarze Blatt sieht doch irgendwie anders aus von den Indexen her?! Hm... anscheinend muss sie dann ja früher die Schwertzeiger mit LM gehabt haben?! Sonst würde der Hinweis T SWISS T ja keinen Sinn machen.

  13. #33
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    ... sorry, vielleicht missverständlich, aber der Vergleich bezieht sich nicht auf die hier angefragte Uhr mit dem schwarzen Blatt, sondern auf ein in meinem Post verlinktes anderes Angebot des selben Händlers ... um beispielhaft einige Fragezeichen aufzuzeigen, mit Blick auf Angebotsbeschreibungen etc. Denn in diesem Fall habe ich ein vergleichbares Modell selbst zur Hand ... Botschaft also: Vorsicht walten lassen, vergleichen und ggf. andere zu Rate ziehen VOR dem Kauf.
    Geändert von baja (07.01.2020 um 15:00 Uhr)
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  14. #34
    Datejust
    Registriert seit
    14.10.2013
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von zmr Beitrag anzeigen
    Die Indexe kenne ich als "doorstep", wenn ich mich nicht irre.
    Du irrst, doorstop ist richtig und macht auch Sinn.

  15. #35
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Zitat Zitat von joergsn87 Beitrag anzeigen
    JA es stimmt, man hätte sich im vorhinein doch noch besser in dieses vielseite Thema einlesen können, trotzdem Danke für eure Hilfe.

    Zum gefragten Preis: Die Uhr hat 3499€ gekostet und hat nicht den Sinn, verkauft zu werden. Sie soll mich die nächsten Jahre ohne große Probleme begleiten...
    Ich denke mir nur, dass in diesem Preissegment und in dieses Modell keine Uhr zu finden ist, an denr nichts getauscht wurde (ZB, Zeiger, Glas etc.). Belehrt mich eines Besseren, falls dies so ist...

    Ich werde heute Abend nochmals Detailbilder in das Forum stellen. Eines kann ich vorab sagen: Es befindet sich weder am Zeiger noch am ZB Leuchtmasse.

    Zusätzlich werde ich heute noch zu einem Konzi in der Nähe fahren, der soll sich die Uhr mal genauer anschauen. Entschieden wird dann die nächsten Tage.
    Du schreibst:"...die Uhr soll mich die nächsten Jahre ohne Probleme begleiten".
    Wie ich so lese, schaffst DU DIR bereits Probleme.
    Besten Gruß,
    Schorse

  16. #36
    Deepsea Avatar von zmr
    Registriert seit
    23.04.2019
    Beiträge
    1.121
    Zitat Zitat von Patric.89 Beitrag anzeigen
    Du irrst, doorstop ist richtig und macht auch Sinn.
    auch wieder wahr

  17. #37
    Sea-Dweller Avatar von Giulietta
    Registriert seit
    27.04.2016
    Ort
    FFM
    Beiträge
    756
    Vorab, ich bin kein Experte. Ich kann Dir nur was zum emotionalen Faktor sagen. Und dazu, dass sie relativ stark poliert aussieht für mich, aber auch da gilt: ich bin Anfänger.

    Wenn es Dir egal ist, was es ist; Hauptsache es ist eine Rolex, kannst Du sie wohl behalten. Wenn Du eine vernünftige Uhr willst, mit der Du glücklich wirst, dann such weiter. Man hilft Dir hier auch dabei.

    Mir wäre hier schon zu viel negatives gesagt worden. Es mag Dich jetzt nicht stören, dass das Blatt repainted wurde, aber Fakt ist, dass es dann halt nicht mehr authentisch ist. Manche würden sogar sagen, dass es Schrott ist. Bei den DJs wird viel Mist verkauft. Ich denke, das kannst Du besser.

    Ich hab das anfangs auch ähnlich wie Du gesehen, so "naja, man muss ja nicht so kleinlich sein". Doch, bei Rolex muss man. Sonst bekommt man das angedreht, was sonst keiner will. Ich denke nicht, dass Du mit der Uhr auf Dauer glücklich wirst.
    Liebe Grüße sendet Julia

  18. #38
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.996
    Hast Du wenigstens die Weißgoldlünette dazu gekriegt bzw. gabs bei dem Tausch auf die Stahllünette Nachlass? WG-Lünetten kosten auch schon ein paar Hunderter..
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  19. #39
    Explorer
    Registriert seit
    13.11.2016
    Beiträge
    168
    Schnell weg mit dem bastel wastel. Der ist keine 2k Wert

  20. #40
    Datejust
    Registriert seit
    14.10.2013
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von Giulietta Beitrag anzeigen
    Es mag Dich jetzt nicht stören, dass das Blatt repainted wurde, aber .....
    Das kannst Du bei dem vorliegenden, grottenschlechten Bildmaterial feststellen?

    Ganz toll!

Ähnliche Themen

  1. Rolex Lederbänder day date 36mm passen an datejust 36mm?
    Von Hankinator im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.07.2015, 20:07
  2. vintage Speedy ca. 1969
    Von ehemaliges mitglied im Forum Omega
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 15:39
  3. "New Vintage 1969"
    Von Royal-Oak im Forum Andere Marken
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 00:33
  4. Konzi in München für Rolex-Echtheitsüberprüfung gesucht
    Von moby711 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.03.2004, 22:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •