lesen und verstehen eine glatte 1+ , ich hatte AP angeschrieben und die haben mir eindringlich erklärt die Uhr auf keinen Fall weiter zu tragen.
ZitaT AP
"1. Wir raten Ihnen stark davon ab die Uhr weiterhin zu tragen da die Schraube fehlt und somit eine 100%ige Verdichtung nicht garantiert werden kann."
AP sieht das offensichtlich anders. Oder ist das nur Führsorge?
Trotzdem schon mal danke für deinen Ausführungen in Bezug auf den Aufbau! werde mich damit mal näher beschäftigen. Dein wissen über diese Situation hast du von welcher Quelle?
danke schon mal im vorraus.
Ergebnis 101 bis 120 von 144
-
08.01.2020, 11:48 #101
-
08.01.2020, 11:51 #102ehemaliges mitgliedGast
-
08.01.2020, 11:52 #103
-
08.01.2020, 11:57 #104
Das hast Du doch meistens wenn ein Garantiefall vorliegt, das die Uhr zum Hersteller zurück geht, damit er die Möglichkeit hat den Fehler zu beheben und die Uhr in einwandfreien Zustand wieder auszuhändigen.
Ein Prozess wie bei anderen Herstellern auch.
Finde ich auch ok so.
Im übrigen hat die Boutique zwar einen Uhrmacher beschäftigt, allerdings für "kleinere" Arbeiten wie Armbandwechsel etc.__________________________________________
von mir aus......
-
08.01.2020, 12:07 #105
Eine Schraube reinzudrehen dürfte einen Uhrmacher auch nicht nachhaltig überfordern
...
Beste Grüße, Thilo
-
08.01.2020, 12:10 #106
Geändert von Flopi (08.01.2020 um 12:11 Uhr)
Viele Grüße
Ralf
-
08.01.2020, 12:10 #107
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
So ist es.
Alles andere, das dramatische einschicken ins Werk, mit zerlegen und servicieren einer 5 Mon. alten Uhr auf eigene Kosten dient doch nur der Show....... und alle fallen drauf rein.
Da wird genau null gemacht. Wenn wasserdicht, dann passt es, das Risiko eines Folgeschadens ist kaum vorhanden.Geändert von max mustermann (08.01.2020 um 12:13 Uhr)
-
08.01.2020, 12:19 #108
So schaut’s aus - zumal die Uhr ja durch eine unnötige Revision nicht besser wird.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
08.01.2020, 12:26 #109ehemaliges mitgliedGast
wie jetzt? diese ganze Rum*****rei und Wichtiggedöns ist alles nur Verarschung?
Die hätten gleich vor Ort ne Schraube rein machen können weil es gar keine Möglichkeit des absaufens oder der Verunreinigung hätte geben können?
"wollen Sie mich verarschen?" Zitat von mir aus Boutique Gespräch ;-)
ein einfaches " Ja" seitens des Verkäufers wäre dann wohl aufrichtig gewesen.
-
08.01.2020, 12:31 #110
Ich denk schon, dass die vorher prüfen wollen, ob Feuchtigkeit ins Gehäuse gelangt ist. Klar, könnten sie auch anhand vom verspannten Kreissegment ableiten, aber sicher ist sicher.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
08.01.2020, 12:37 #111
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 462
Hallo Gerd,
wo ich das Wissen her habe ?
Im Netz gibt´s schematisierte Explosionszeichnungen des Gehäuses z.B. ( a bisserl runter scrollen !)
https://www.google.com/url?sa=i&sour...78569604847662
Ich habe tief fundierte Kenntnisse im Maschinenbau
Ich habe vor ca. 4 Wochen einen zerlegten Off Shore Chrono gesehen
Grüße, SchnauzerGeändert von Schnauzer (08.01.2020 um 12:39 Uhr)
-
08.01.2020, 12:39 #112
-
08.01.2020, 12:40 #113
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 462
. dann stand der Kopf der Gewindehülse mindestens 4mm aus dem Gehäuseboden....
-
08.01.2020, 12:41 #114ehemaliges mitgliedGast
-
08.01.2020, 12:45 #115
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 462
Die Antwort von AP "1. Wir raten Ihnen stark davon ab die Uhr weiterhin zu tragen da die Schraube fehlt und somit eine 100%ige Verdichtung nicht garantiert werden kann." lautet übersetzt:
Eine fehlende Schraube macht gar nix. Wir sind uns aber leider nicht sicher, ob wenigstens die anderen sieben Gewindehülsen halbwegs nach Vorgabe verschraubt sind
Grüße, Schnauzer
-
08.01.2020, 12:46 #116ehemaliges mitgliedGast
es war heiss an dem Tag und ich hatte das Armband ein Loch weiter getragen. War viel in der Stadt unterwegs, war verschwitzt und hab tatsäch recht häufig meine Hand geschüttelt um die Uhr wieder in eine Angenehme Trageposition zu bekommen. Sie war leider nicht stramm am Handgelenk dran sonder lommelig ;-P
Alles kein Grund für die Schraube sich einfach so zu.....
-
08.01.2020, 12:48 #117ehemaliges mitgliedGast
-
08.01.2020, 21:57 #118
Es liegt mir fern, mich über die Maßen selbst zu loben, aber diesen Eindruck hatte ich schon nach Gerds erstem Beitrag:
Das habe zumindest ich nicht behauptet. Mein Beitrag war eher zur Beruhigung oder Entkrampfung gedacht und nicht als Stell'-Dich-nicht-so-an-Zurechtweisung. Als Hersteller hätte ich nach der Problembeschreibung genau dieselbe Empfehlung ausgegeben. Dass dann ein AP Verkäufer und noch weniger der Kunde, nein, letzterer gar nicht, in so einem Fall zur Sorglosigkeit rät bzw. sorglos agiert, erwarte ich nicht. Ich hätte die Uhr auch nicht weiter getragen (sondern evtl. selber den Sitz der übrigen Schrauben geprüft). Trotzdem musste ich bei dieser überspitzten Zusammenfassung laut lachen:
Deswegen zur "Belohnung" der Link aus "PTM's Dream" im Hauptforum: https://www.styxwatch.com/
DAS stimmt allerdings! Verkäufer ruft nach hinten in die Werkstatt: "Jean-Luc, hier haben wir wieder eine Diver mit fehlender Verschraubung. Hast Du noch Material?"
"Ja-haa! Aber nur noch drei Stück. Wir müssen mal wieder eine Tüte bestellen."
Danke für die Antwort, Gerd! Den Eindruck hatte ich auch aufgrund Deines Bildes im ersten Beitrag. Höchst erstaunlich!
… lösen? In der Tat! Das darf nicht passieren. Punkt. Das beschriebene Trageverhalten kann das Lösen der Verschraubung nur ansatzweise erklären, aber nicht entschuldigen. Das ist mir bei meiner 15202 allerdings auch schon mit den drei Kronradschrauben im Werk passiert. Hier wurde aber bei AP auch alles bestens bearbeitet. In Deinem Fall hoffe ich, dass AP im Wortsinn einer Revision wirklich nur geschaut und geprüft hat, denn die Mechanik war ja noch fast neu!
Mit dem Mitarbeiter in der Boutique scheinst Du ausgesprochenes Pech gehabt zu haben. Denn auch, falls Du evtl. etwas übersteuert haben solltest, hätte er souveräner reagieren müssen. Hoffentlich bleibt diese Episode ein Ausrutscher und Du hast weiterhin viel Freude an Deinen APs.Geändert von R10TDI (08.01.2020 um 22:00 Uhr)
Viele Grüße - Michael
"Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit
-
08.01.2020, 22:15 #119
Sehr schöner Beitrag, Michael!
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
09.01.2020, 07:01 #120
Ähnliche Themen
-
Schraube locker ...
Von skeyepad im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 19.12.2022, 09:18 -
Schraube vom Drücker
Von Faded1675 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.06.2017, 01:25 -
114060 Schraube locker?
Von Biggestselecta im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.01.2017, 18:29 -
Rolex hat ne Schraube locker....
Von Hudlhe im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 28.04.2009, 17:00
Lesezeichen