Hallo liebes Forum,
wie der Titel schon sagt sind wir auf der Suche nach einem neuen 2. Wagen.
Bis zum Sommer haben wir noch den aktuellen Smart fortwo twinamic 70HP (Leasing).
Der Nachfolger wird überwiegend von meiner Frau gefahren, jedoch werden nun zwingend 4 Sitze benötigt.
Weiterhin MUSS der Wendekreis unter 10 Meter liegen (Smart 7,30m:-)). Aktuell tendieren wir zu einem Gebrauchtwagenkauf,
dennoch frage ich jetzt bereits nach eurer Meinung, da ein Leasing (nicht ausgeschlossen) gerne ein paar Monate Vorlauf benötigt.
Achso, VWAG darf leider nicht mitspielen.
Anforderungen (Zusammenfassung):
- 4 Sitze
- Wendekreis kleiner 10 Meter
- no VWAG
- max.20k€ (weniger ist immer gut)
Folgende Auswahl habe ich bereits recherchiert (alles Kaufoptionen, Reihenfolge beliebig):
- Renault Twingo GT 109HP (Baujahr 2016-2018)
- BMW I3 60AH (Baujahr 2014-2016)
- Smart ForFour 90 DCT (Baujahr 2016-2018)
Bin auf euren Input gespannt, Feuer frei!
(Spätestens im Sommer gibt es hier die Auflösung)
Beste Grüße, Matteo
Ergebnis 1 bis 20 von 46
Thema: Wendiger Zweitwagen gesucht
Hybrid-Darstellung
-
06.01.2020, 16:37 #1
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 321
Wendiger Zweitwagen gesucht
-
06.01.2020, 18:09 #2
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
11er
-
06.01.2020, 18:31 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Budget minimal aufstocken und BMW i3 94Ah (ab August 2016) nehmen, der kann nämlich mit 11kW (3-phasig) laden und das ist ein deutlicher Vorteil gegenüber den 7,4kW (1-phasig) beim 60Ah. Falls man zuhause eine Wallbox mit 11kW installieren möchte, lädt der eine mit 11kW und der andere nur mit 3,6kW.
Garantie auf die Batterie: 8 Jahre bzw. 100.000km (neuerdings 8 Jahre bzw. 160.000km)
Must Have: Sitzheizung, Schnelladefunktion
Nice to Have: Navi Professionell, Wärmepumpe, Rückfahrkamera
Der Rest ist Geschmacksache.
BeispielGruß, Kai
-
06.01.2020, 19:17 #4
-
06.01.2020, 18:41 #5
Würde mich der Empfehlung von Kai anschliessen. Der I3 macht echt viel Spass...
Den Smart ForTwo finde ich auch witzig, aber der aktuelle ForFour ist der Horror. Wir hatten den für meine Mutter gekauft.
Der war nur wenige Monate da dann ersetzt.
Wie wäre es sonst mit einem Fiat 500? Schick und stylish für wenig Geld.LG Deni
-
07.01.2020, 08:26 #6
-
07.01.2020, 18:34 #7
Der ForFour ist ja eigentlich ein "besserer" Twingo. Allerdings preislich deutlich höher angesetzt. Die Verarbeitung und die Detaillösungen (Fronthaube zum Nachfüllen der Flüssigkeiten, etc.) werden dem Preis meiner Meinung nach aber nicht gerecht. Zudem ist die Kiste nicht wirklich sparsam, zudem laut und als Hecktriebler in schneereichen Regionen echt unpraktisch.
LG Deni
-
06.01.2020, 19:18 #8ehemaliges mitgliedGast
Abarth 595 Esseesse - 180 PS bei 1.145kg Leergewicht machen echt Laune. Gebraucht sollte man die Knallkugel um 20k kriegen.
Geändert von ehemaliges mitglied (06.01.2020 um 19:24 Uhr)
-
06.01.2020, 22:22 #9
-
07.01.2020, 05:42 #10
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.660
-
07.01.2020, 08:05 #11
- Registriert seit
- 23.11.2019
- Beiträge
- 178
VW UP GTI
-
07.01.2020, 08:24 #12
-
07.01.2020, 08:17 #13
Anforderung war ja 4 Sitze, falls das noch verhandelbar sein sollte, auch von mir der Tipp: Smart ForTwo. Ich bin damit fast täglich im Innenstadt-Wahnsinn von München unterwegs und er schlägt alles andere um Längen. Dagegen ist jeder Mini oder Polo ein 7,5 Tonner.
Fahrspaß allerdings gegen Null.Grüße
Felix
-
07.01.2020, 10:22 #14
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.660
-
07.01.2020, 08:32 #15
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
06.01.2020, 20:37 #16
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.858
Fiat 500 Abarth wenn ein Auto mit kleinem Wendekreis gesucht wird?
Der ist ja echt nett, aber gerade in der Disziplin kurz vor LKW...
+1 für den I3
Grüße
Christian
-
06.01.2020, 20:52 #17
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Mit bissl Handbremse klappt das auch mitn Abarth.....
-
06.01.2020, 21:08 #18
Wendekreis weiß ich nicht, aber meine Frau (und ich) lieben unseren Volvo C30.
Beste Grüße, Florian
-
06.01.2020, 21:43 #19
- Registriert seit
- 19.02.2006
- Beiträge
- 61
Suzuki Swift Sport, auch wenn er die 10 Meter nicht ganz schafft
-
06.01.2020, 22:26 #20
Haben beide als "Stadtauto" einen Mini Cooper S bzw. Works mit Automatik - klein genug für die schnelle Parkplatzsuche & gut motorisiert mit 184/230 PS & hinten kann man auch mal einen normal gebauten Erwachsenen kurz unterbringen ... als Gebrauchter locker für unter 20k zu bekommen
Grüße, Tobias
---------------------------------------
When nothing goes right go left
Ähnliche Themen
-
Zweitwagen Kaufberatung
Von Departed im Forum Technik & AutomobilAntworten: 44Letzter Beitrag: 26.05.2019, 19:15 -
Zweitwagen erstmals versichern
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.11.2015, 17:26 -
Welchen dieser beiden gebrauchten BMWs als Zweitwagen
Von Artur im Forum Technik & AutomobilAntworten: 61Letzter Beitrag: 12.11.2013, 07:24 -
Kleiner Zweitwagen - jetzt oder noch warten?
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 14.11.2009, 00:29
Lesezeichen