Hihihi, recht witzig.
lg
Geraldo
				Ergebnis 1 bis 20 von 50
			
		- 
	06.01.2020, 11:10 #1Was man beim Uhrensammeln lernt / upgradeDa es in parallelen Threads oft recht heftig über die bösen Sammler hergeht - kurz ein seriöser und zeitloser Einblick in die Seele eines Sammlers. 
 
 Nach jahrelangen Uhrensammeln, hier meine wichtigsten Erfahrungen:
 
 • Je älter man wird, desto kleiner fühlt sich die Sammlung an.
 
 • Eine Uhr sieht am Arm anderer besser aus.
 
 • Eine Uhr, die einem nicht gehört, sieht noch viel besser aus.
 
 • Die Uhren anderer erscheinen immer makellos.
 
 • An den eigenen Uhren findet man immer immer irgendwas auszusetzen.
 
 • Verkaufte Uhren steigen sofort irrsinnig im Preis - gekaufte Uhren dümpeln vor sich hin.
 
 • Teuer hinzugekaufter Krimskrams verstaubt in den Schubladen.
 
 • Jeder Sammler kennt jemanden, der jemanden kennt, dessen Bekannter eine viel schönere Sammlung hat.
 
 • Wenn man zufällig mal auf einen Haufen Vintage-Uhren-Fans trifft, hat man eine moderne Rolex am Arm.
 
 • Wenn man sein teuerstes Vintage-Schmückstück ausführt, fällt das keinem auf - selbst mit hochgekrempelten Ärmeln.
 
 • "100% Original Rolex" bedeutet nicht, dass diese Original-Rolex-Teile auch so zusammengehören.
 
 • Die Verkäufer-Aussage "diese Uhr wurde von unserem Uhrmacher angeschaut" ist wörtlich zu nehmen.
 
 • Unabhängig von dem was sie sagt oder wie sie aussieht: die 25-jährige blonde Uhren-Verkäuferin auf der Münchner Börse ist nur an ihrem Umsatz interessiert.
 
 • Die Schönheit von altem Tritium und NOS Lackblätter weckt im eigenen Bekanntenkreis weitaus weniger Begeistung als angenommen.
 
 • Die Unterschiede bei den MK0 - MK5 Blättern der Pepsi-GMTs interessieren im Bekanntenkreis keine Sau.
 
 • Man kann sich eine Menge Geld, Zeit und Ärger sparen, wenn man sich gleich seine Traum-Uhr kauft, anstatt sich dem Ziel in Etappen zu nähern.
 
 • Die definitiv letzte Uhr ist definitiv nicht die letzte Uhr.
 
 
 
 Also - "Happy Collecting" und lasst euch nicht verarschen ....
 
 .
 
 
 (Ist aus meinem älteren Thread von 2008 (!) , doch die Forums-Software hat gemeint, ist soll lieber einen neuen Thread aufmachen).Servus
 Georg
 
- 
	06.01.2020, 11:13 #2Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 05.03.2017
- Ort
- W-NÖ
- Beiträge
- 821
 
 
- 
	06.01.2020, 11:14 #3Unterschreibe ich genauso  Danke für deinen Einblick Danke für deinen Einblick Gruß Maik Gruß Maik 
 
 
 Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte 
 
- 
	06.01.2020, 11:15 #4
 
- 
	06.01.2020, 11:16 #5Kann ich alles bestätigen! Schöne Übersicht!     
 
- 
	06.01.2020, 11:16 #6Wunderbare Zusammenfassung!  
 So ist es.
 
 Am besten finde ich den vorletzten Punkt. Den unterstreiche ich gleich mal doppelt ———————————————————— ————————————————————
 Gruß
 André
 
- 
	06.01.2020, 11:17 #7Danke Georg! 
 Fühle mich da zu 100% wieder Grüße Grüße
 Dirk
 
 Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
 
- 
	06.01.2020, 11:19 #8Ein paar Punkte würde ich erweitern: 
 
 Uhren, die vor dem Kauf perfekt und begehrenswert erscheinen, sind nach dem Kauf immer voller Makel, die einem sukzessive auffallen. Man fragt sich, wie einem das passieren konnte. Schon wieder.
 
 Uhrengespräche unter Sammlern sind für Sammler genau so langweilig wie für unbeteiligte Beistehende.
 
 Die Blase platzt bald. Sehr bald. Ist eigentlich überfällig. (Aktuell seit 2005)
 
 Andere Mütter haben auch schöne Töchter.Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	06.01.2020, 11:32 #9Deepsea  
 - Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
 Hallo 
 Lach....
 Gebe uneingeschränkt recht.
 
 Gruß Stefan
 
- 
	06.01.2020, 11:34 #10Word. 
 Danke.Christian
 
 Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
 
- 
	06.01.2020, 11:42 #11ehemaliges mitgliedGastgenau so. 
 
- 
	06.01.2020, 11:43 #12Viel Wahrheit in den Zeilen. 
 
 Ich möchte noch ein wenig ergänzen:
 - Vor dem Kauf ist eine Uhr wesentlich schöner und begehrenswerte als deren anschließende Besitz, sobald sie im Safe bei den anderen versauert.
 - Der Verkauf einer Uhr tut weh und man ärgert sich schon beim Einstellen, dass sie weg ist, daher habe ich noch nie eine verkauft.
 - Eigentlich ist man kein Sammler, die Definition einer Sammlung ist unendliche Anzahl.
 - Es gibt immer jemanden, der sein Bein höher heben kann.
 - Auf dem Höhepunkt der Blase steigt die Angst, man hätte doch verkaufen haben sollen getan haben.
 - Die Angst, den Höhepunkt verpasst zu haben hält seit Jahren an - die Spannung ist unerträglich 
 - Uhren bedeuten einem nix mehr - aber ohne geht auch nicht.
 - Andere Mütter haben auch Töchter...
 - Außer im Forum interessiert keinen realen Mitmenschen deine Uhren - zumindest sage sie das und lassen es dich sprüren  
 
- 
	06.01.2020, 11:48 #13Ein echter "Georg"  
 
 Sehr amüsant zu lesen und ich habe vieles wiedererkannt, auch wenn ich noch nicht soo lange Sammler bin... Viele Grüsse, Jürgen Viele Grüsse, Jürgen
 
- 
	06.01.2020, 11:59 #14Top geschrieben und dürfte auf mind. 90% der besagten Leute zutreffen  LG, Matze LG, Matze
 
- 
	06.01.2020, 12:13 #15... Georg  ... v.a. das sei allen gesagt: “Man kann sich eine Menge Geld, Zeit und Ärger sparen, wenn man sich gleich seine Traum-Uhr kauft, anstatt sich dem Ziel in Etappen zu nähern." ... v.a. das sei allen gesagt: “Man kann sich eine Menge Geld, Zeit und Ärger sparen, wenn man sich gleich seine Traum-Uhr kauft, anstatt sich dem Ziel in Etappen zu nähern."
 
 ... mir fallen dazu zwei Zitate ein, von Montaigne: "Mein Leben war voller schrecklicher Unglücke, von denen die meisten nie eingetreten sind." und Balsac: "Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich."... Grüße!
 Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan
 
- 
	06.01.2020, 12:24 #16PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.288
  Liebe Grüße Liebe Grüße
 Julian
 
- 
	06.01.2020, 12:30 #17Noch eine Ergänzung: 
 
 "Ist eine Uhr poliert, will sie niemand, besser sie hätte Gebrauchsspuren!. Hat eine Uhr Gebrauchsspuren, will sie auch niemand, besser wäre es, wenn sie poliert wäre"The difference between men and boys is the price of their toys !
 
 Suche Jubilee-Band für meine 16710
 
- 
	06.01.2020, 12:46 #18
 
- 
	06.01.2020, 13:21 #19
 
- 
	06.01.2020, 13:25 #20Explorer  
 - Registriert seit
- 18.09.2017
- Ort
- S
- Beiträge
- 165
 Sad but true. 
 
 Danke für die Lacher im Büro  
 
Ähnliche Themen
- 
  Kurzer Artikel übers UhrensammelnVon Atomos im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.04.2014, 13:42
- 
  Die Sammler Connection: Was man beim Uhrensammeln lerntVon GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 10.08.2011, 11:22
- 
  Artikel im Capital übers UhrensammelnVon bunsen im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.03.2009, 12:06
- 
  Was man beim Uhren-Sammeln lernt ...Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 27.08.2008, 21:38
- 
  Man lernt dazu......Von AUTOMATIC im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 29.11.2005, 19:29


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 sehr cool und zutreffend
 sehr cool und zutreffend
						 Themenstarter
Themenstarter
 Zitat von Donluigi
 Zitat von Donluigi
					



Lesezeichen