Hallo Klaus,
sicher setzt sich auch eine Sparkasse Ziele, so wie jedes andere betriebswirtschaftlich agierende Unternehmen auch. Und es gibt selbstverständlich auch in jedem Unternehmen ein innerbetriebliches Controlling. Doch wer seine Kunden kennt und deren Bedürfnisse, der kann als Berater auch bedarfsgerecht Bankprodukte verkaufen und dann ist das mit einer Zielerfüllung auch gar keine große Sache.
Vertrieb und Verkauf bei Banken wird leider oft so negativ gesehen. Schade eigentlich.

Zur Thematik Verwahrentgelt, Boris : auch unser Institut berechnet nun einen Teil davon bei unseren Privatkunden. Allerdings gibt es hier so hohe Freibeträge, dass die große Zahl der Kunden hier mit den Guthaben auf ihren Tagegeldern und Girokonten ohnehin darunter liegt. Und zudem ist jeder ohnehin falsch beraten, wenn er seine Gelder auf den besagten Konten „anlegt“. Wer sich partout anlageresistent zeigt, der stellt sein Geld dann auf ein Sparkonto und ist von der Berechnung eines “Minuszinses“ dann auch nicht betroffen.

VG
Robert