Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390

    Die Urlaubs-Rolex.......

    Liebe Rolex-Fans,
    hiermit möchte ich mich auf die Schnelle aus einem 3-wöchigen Urlaub zurückmelden. Wie Ihr auf dem nachfolgenden Wristshot sehen könnt, hatte ich mich für die Daytona 116520 als Urlaubsuhr entschieden:



    Der Wristshot entstand bei Nebel und leichtem Nieselregen in einer Höhe von 2061m ü.N.N. während des Wartens auf eine Zahnradbahn, die uns wieder ins Tal brachte.

    Die Daytona habe ich allerdings während des Urlaubs nur etwa anderthalb Wochen getragen und danach in der Reisebox aufbewahrt, da ich mir beim Konzessionär eine neue Rolex zugelegt habe. Es ist ein etwas ungewöhnliches Modell aus der Oyster-Reihe, das sicherlich polarisieren wird, wenn ich es hier bei nächster Gelegenheit genauer vorstellen werde. Bis dahin bitte ich allerdings noch um etwas Geduld, denn mein Schreibtisch quillt über, da sich mal wieder niemand gefunden hat, der die liegengebliebene Arbeit erledigt hat.

    Übrigens habe ich das höchstgelegene Uhrengeschäft Europas (wenn nicht sogar weltweit) auf 3571 m ü.N.N. entdeckt, welches aber keine Rolex-Konzession hat:



    Das Geschäft ist mit einer Zahnradbahn erreichbar, deren größter Streckenteil in einem Tunnel verläuft, der durch eine der bekanntesten und berüchtigsten Bergwände der Welt führt. Die Endstation der Bahn liegt auf 3454 m ü.N.N., die letzten Meter bis auf 3571 m werden mit einem Aufzug überwunden. Das Geschäft lebt überwiegend von japanischen Touristen (daher auch japanisches Verkaufspersonal), die es offenbar begeistert, an einem solch ungewöhnlichen Ort eine Uhr zu kaufen. Bestimmt weiß jemand, wo das Geschäft gelegen ist.

    Viele Grüße
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Schöner Bericht, besten Dank - ich gehe davon aus, dass du in der Schweiz warst, wahrscheinlich Jungfraujoch oder?
    lg Michael


  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    2.154
    Schön geschrieben und gutes Photomaterial dazu.

    Die Station kenne ich leider nicht.
    Bin ja mal gespannt, wer die richtige Antwort als Erster postet.

  4. #4
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    welcome back !

    ... und her mit den Bildern der Neuen !

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    585
    Toller Bericht und gute Bilder!

    Da stellt sich doch die Frage ob es tatsächlich auf der Welt noch ein höhergelegenes Uhrengeschäft gibt...

    Wenn es mit dem Massentourismus im Himalaya ao weitergeht dann verkaufen sie am Mt. Everest demnächst auch noch Uhren... :stupid:

    Grüße, Marco
    " Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde

  6. #6
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Ja da können sie dann exklusiv Hillary und Messner Editionen mit Oysterqauartz und Explorer verkaufen
    lg Michael


  7. #7
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Hallo Matthias,

    vielen Dank für den schnellen Urlaubsbericht und die prima Fotos.

    Wäre nicht auch eine Explorer eine gute "Gebirgsuhr"?
    Beim Segeln trage ich gern meine Sub Date.

    Schöne Grüße aus dem Norden

    Mücke
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Themenstarter
    Sorry für die verspätete Auflösung. Michael hat den Ort des Uhrengeschäftes sofort richtig erkannt, es handelt sich um die Sphinx-Aussichtsterasse am Jungfraujoch im Berner Oberland. Die Sphinx-Terasse ist auf dem nachfolgenden Bild oben auf dem Grat in der Bildmitte zu erkennen:


    Hier die berüchtigte Eiger-Nordwand:


    Das Jungfraujoch ist zwar die höchste Eisenbahnstation Europas (3454 m ü.N.N.), jedoch führt die Luftseilbahn auf das Kleine Matterhorn in Zermatt noch höher hinaus, deren Bergstation liegt sogar auf 3883 m:


    Viele Grüße
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    2.154
    Danke für die Auflösung mit diesen wunderbaren Bildmotiven

  10. #10
    lieber matthias, ich hoffe wir sehen uns mal auf der riffelalp auf ein kääsfondue und ein fläschle fendant

    wenn ich deine bilder sehe muß ich bald, sehr bald wieder hin ...


    THX !

  11. #11
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Super Bericht!! Kannst du uns jetzt erlösen und die Uhr zeigen, die so polarisieren soll??
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

Ähnliche Themen

  1. Die diesjährigen Urlaubs-Rolex…….
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08.03.2008, 15:38
  2. Urlaubs-Tipps für Rheingau + Mosel
    Von GeorgB im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.03.2006, 20:26
  3. Urlaubs Impressionen
    Von Fonz im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.12.2004, 14:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •