Original von PCS
Schon richtig.Original von SL_55
Mach nichts sondern freue Dich über die Uhr.
Die Sekunde läuft bei Deiner Version auf 9 - bei der neuen auf 6.
Aber - die Anordnung der Chronos ist bei Deiner Version gefälliger als bei der Neuen denn da ist sie asynchron angebracht.
Und, das modifizierte "Zenithwerk" ist bestimmt nicht schlecht -aber halt eben kein "Manufakturwerk"
Trotzdem hat der Konzi eine 4-5 Jahre alte Uhr, die auch seit dieser
Zeit nicht mehr produziert wurde, als neue Uhr verkauft.
Stell Dir vor, Dein MB-Händler hätte Dir Ende 2003 den R129 als
aktuelles Modell verkauft...
Teilweise hast Du Recht, ein aktuelles Modell wäre es dann sicher nicht.
Aber - wie war die Fragestellung ??
Ich möchte eine Daytona - oder - ich möchte eine Daytona neueste Version ??
Da kann man prima streiten - denn die Uhr an sich war neu, lediglich nicht mehr aktuell !!
Ob da Streitereien weiterhelfen ist fraglich.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Daytona Zenith??
Baum-Darstellung
-
21.02.2004, 12:58 #17Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
Ähnliche Themen
-
Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26 -
Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42 -
Zenith Daytona mit SEL?
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.12.2004, 18:24




Zitieren
Lesezeichen