Guten Tag,

bei meiner Auffälligkeit handelt es sich zwar um die BB GMT mit dem MT5652. Die Grundlegende Technik bis auf die SIliziumspirale sollte sich ja zu einer RLX nicht unterscheiden.

Mir ist bei einer längeren Liegezeit der GMT aufgefallen das sie enorm Sekunden am Tag zu legt. Meine erste Vermutung war das mit fallender Spannung der Feder der Gang zulegt. Also habe ich die Uhr am morgen wieder angelegt und Abends wieder kontrolliert. Der Gang war i.O. ( o Sekunden/Tag )

Das Spiel habe ich öfter wiederholt > immer wieder das selbe Ergebnis. Nach einer gewissen zeit ging die Uhr dann 5 Sekunden/Tag laut Zeitwaage vor.

Durch Zufall bzw. eines längeren Telefonats Habe ich vergessen die Uhr von der Zeitwaage zu nehmen. Ausgangsposition war wieder direkt von der Hand aufgespannt. ( 0 Sekunden/Tag ) Nach ca. 20 Minuten schau ich auf die Waage und siehe da, 5 Sekunden. Somit ist das mit der Federspannung hinfällig. Kann es ja nur noch die Temperatur sein. Also habe ich ganz vorsichtig die Uhr mit einem Fön ganz leicht erwärmt. Auf ca. Körpertemperatur. Siehe da > 0 Sekunden/Tag.

Meine Frage an erfahrene bzw. Uhrmacher hier. Ist so Verhalten in der Range? 5 Sekunden sind schon ungewöhnlich oder?