Wenn dich der Gedanke quält, dass eine Uhr aus Stahl im Laufe der Zeit durch tägliches tragen Kratzer bekommt, solltest du gar keine kaufen oder eine SINN mit tegimentierter Oberfläche nehmen. Die hat dann aber ein mattgraues Finish, bietet also eine ganz andere Erscheinung.
Ständig zu polieren kann nicht die Lösung sein, zumal die Substanz dann jedemal weniger wird.
Die meisten Besitzer gewöhnen sich irgendwann an die Gebrauchsspuren.
Was die Robustheit angeht, so nehmen sich Submariner und Datejust nicht viel. Widerstandsfähigere Uhren wirst du nicht finden.
Von daher schlag zu.
Auch ich würde die Uhr deines Chefs sofort abnehmen.
Grüsse,
Bernd
Ergebnis 1 bis 20 von 57
Hybrid-Darstellung
-
28.12.2019, 12:41 #1
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Ähnliche Themen
-
Wie robust ist die EX2?
Von Gopher im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.11.2009, 14:03 -
Wie Robust ist die Submariner No Date??
Von Everest im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 45Letzter Beitrag: 17.08.2009, 11:47 -
Wie robust ist die PP Aquanaut Jumbo?
Von costafu im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.06.2009, 17:30 -
Wie robust ist eine SubDate
Von FÜNFvorZWÖLF im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 22.09.2008, 07:45 -
Wie robust in das Submariner Gehäuse
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.08.2005, 20:52
Lesezeichen