die Uhr ist super und kann fast alles ab, ich habe sie genau in der Konfiguration seit Jahren. glatt und blau am oyster.
der preis ist sehr günstig, würde ich an deiner stelle nehmen.
Ergebnis 1 bis 20 von 57
-
28.12.2019, 11:35 #1
- Registriert seit
- 27.06.2019
- Beiträge
- 13
Wie robust ist eine DateJust?
Hallo zusammen,
ich bin Daniel, 24 Jahre alt, wohne in Frankfurt und arbeite im Controlling einer internationaler Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Seit vielen Jahren ist mein Wunsch eine Rolex zu haben. Ich habe oft überlegt, ob ich irgendwelche Ersatzkäufe tätige, zB mit einer Tag Heuer oder Omega, habe mich aber dagegen entschieden.
Es soll eine Rolex unter 10.000 € werden. Beim Konzi konnte ich mehrere Modelle anprobieren, am schönsten und ästhetischsten fand ich die Datejust 41 mit blauem Ziffernblatt und Oysterband. Die geriffelte Lünette fand ich zwar auch schön, allerdings ist mir die Uhr dann zu elegant, ich bin nicht der regelmäßige Hemd bzw. Anzugträger. Demnach habe ich mich für die glatte Lünette entschieden. Die Uhr hat mich beim ersten anprobieren direkt begeistert und überzeugt, sie soll es werden. Wempe hat frühestens im Januar 2021 eine Uhr für mich in Aussicht.
Die Submariner Date hat mein Arbeitskollege. Habe sie auch schon ein paar mal anprobiert, an sich auch eine schöne Uhr, aber sie konnte mich nicht so sehr begeistern wie die DJ.
Nun hat mein Chef exakt diese Datejust noch ungetragen im Fullset bei sich rumfliegen, er würde sie mir zum Listenpreis von 6.700 € überlassen. Normalerweise würde ich gleich direkt hinfahren und die Uhr abholen. Aber ich habe grad ein wenig Zweifel, wie robust die DJ ist.
Sie wäre mein „Daily-Rocker“, würde also von morgens bis abends getragen werden. Jetzt nicht im Fitnessstudio, renovieren usw., aber auch mal beim Fahrrad fahren, schwimmen oder wandern. Das die polierten Glieder schneller Kratzer bekommen ist klar, aber wie robust ist sie sonst? Macht sie bei euch im Alltag alles mit? Oder wäre zB die Submariner doch die bessere Wahl?
Danke und viele Grüße
Daniel
-
28.12.2019, 11:42 #2
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.781
Nos vemos!
famoso_lars
-
28.12.2019, 11:51 #3
- Registriert seit
- 27.06.2019
- Beiträge
- 13
Themenstarter
Danke dir. Wie zerkratzt sind die politierten Stellen bei dir? Oder polierst du regelmäßig?
-
28.12.2019, 12:00 #4
Würde auch sagen, da machst du nichts falsch ... grad zum nocht aktuellen Listenpreis
Ich habe die DJ41 auch in blau, allerdings mit Jubi-Band und Weißgold-Lünette. Die Glieder sind bei mir nicht großartig zerkratzt, trage die Uhr aber auch im Wechsel mit vielen anderen. Das einzige, wo man was sieht, ist bei mir die Schließe. Läst sich schwerlich verhindern, aber macht auch nichts, da es eh kaum auffällt ... Wenn man das denn will, ist so etwas nach dem ersten Service mit Aufarbeitung wieder weg.
-
28.12.2019, 12:08 #5
Beste Wahl in diesem Preissegment
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
28.12.2019, 12:10 #6
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.781
die polierten Flächen zerkratzen, wie soll es auch anders sein? tun sie aber auch bei matten Oberflächen.
Ich hab ne 116710 aus 2008 die schon gut getragen wurde, da sieht man es deutlich aber es stört mich nicht.
Finde es gibt zur DJ41 keine echten alternativen im Gesamtbild, Du wirst es nicht bereuen. Ich suche grade ne geriffelte als Ergänzung,
finde der Trgekomfort ist der beste, gewicht ist gering, band ist verstellbar, super robust, toll ablesbar mit den index blättern, schöne grösse mit 40mm (auch wenn sie 41 heisst), werterhalt super, zig varianten, halt der grosse wurf.Nos vemos!
famoso_lars
-
28.12.2019, 12:12 #7
-
28.12.2019, 12:14 #8
Die Datejust ist genau so robust wie eine Submariner. Sie besteht aus dem gleichen Material und hat das gleiche Uhrwerk.
Wenn sie Dir gefällt: Greif zuNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
28.12.2019, 12:19 #9
Mache dir keine Sorgen, die Uhr macht das easy mit. Und ohne Wartezeit, neu, zum Listenpreis ist doch super. Greif zu!
-
28.12.2019, 12:24 #10
Da würde ich in Deiner Situation nicht lange überlegen, sondern zuschlagen, tolle Uhr, die macht alles mit!
Beste Grüße, Philipp
-
28.12.2019, 12:25 #11
Nur ein Tipp: Fahr los!!
----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
28.12.2019, 12:27 #12
- Registriert seit
- 30.05.2018
- Ort
- Raum Karlsruhe Baden-Baden
- Beiträge
- 270
Falls du sie nicht nimmst, würde ich mich Erbarmen
Grüße Stefan
-
28.12.2019, 12:38 #13
- Registriert seit
- 27.07.2007
- Ort
- Sauerland
- Beiträge
- 161
Es gab doch früher mal so'n Spruch, ich weiss nicht mehr von wem:
alles was ihr Arm mitmacht, macht ihre Datejust auch mit - oder so ähnlich
Ich gehe mit meiner auch schwimmen, sogar mit Riffellünette (Weissgold), nur Radfahren (MTB) nicht, wegen der harten Stöße und ErschütterungenStefan
-
28.12.2019, 12:41 #14
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Wenn dich der Gedanke quält, dass eine Uhr aus Stahl im Laufe der Zeit durch tägliches tragen Kratzer bekommt, solltest du gar keine kaufen oder eine SINN mit tegimentierter Oberfläche nehmen. Die hat dann aber ein mattgraues Finish, bietet also eine ganz andere Erscheinung.
Ständig zu polieren kann nicht die Lösung sein, zumal die Substanz dann jedemal weniger wird.
Die meisten Besitzer gewöhnen sich irgendwann an die Gebrauchsspuren.
Was die Robustheit angeht, so nehmen sich Submariner und Datejust nicht viel. Widerstandsfähigere Uhren wirst du nicht finden.
Von daher schlag zu.
Auch ich würde die Uhr deines Chefs sofort abnehmen.
Grüsse,
Bernd
-
28.12.2019, 13:06 #15
Fahr los, Kaufen, und sich dran freuen. Bei dem Preis machst du nix falsch.
LG
Uwe
-
28.12.2019, 13:15 #16
Wenn sie Dir gefällt, losfahren, kaufen und freuen
-
28.12.2019, 13:20 #17
- Registriert seit
- 27.06.2019
- Beiträge
- 13
Themenstarter
Danke euch für die Entscheidungshilfe. Da hatte ich ja fast keine andere Wahl. Sie ist gekauft.
Edit: Leider habe ich keine Berechtigung hier Bilder hochzuladen. Habt ihr eine Idee, wie es gehen könnte?Geändert von Darknight (28.12.2019 um 13:30 Uhr)
-
28.12.2019, 13:20 #18
- Registriert seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 626
Ab ins Auto.
Da fällt Dir eher der Arm ab als das da etwas kaputt geht.
Kratzer bekommt jede Uhr...Gruß
Michael
-
28.12.2019, 13:21 #19
Vermutlich sitzt er richtigerweise schon im Auto.
-
28.12.2019, 13:24 #20
Ähnliche Themen
-
Wie robust ist die EX2?
Von Gopher im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.11.2009, 14:03 -
Wie Robust ist die Submariner No Date??
Von Everest im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 45Letzter Beitrag: 17.08.2009, 11:47 -
Wie robust ist die PP Aquanaut Jumbo?
Von costafu im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.06.2009, 17:30 -
Wie robust ist eine SubDate
Von FÜNFvorZWÖLF im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 22.09.2008, 07:45 -
Wie robust in das Submariner Gehäuse
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.08.2005, 20:52
Lesezeichen