Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11

    "Jumbo" & Co. - AP Royal Oak Neuheiten September 2023

    Freitag Nachmittag, 17 Uhr, perfekte Zeit, Neuheiten zu präsentieren. Meint man wohl zumindest bei AP. Na dann wollen wir mal...

    Die Schweizer Haute-Horlogerie-Manufaktur Audemars Piguet präsentiert eine neue Iteration ihrer Royal Oak „Jumbo“ Extraflach, die zwei Hightech-Materialien kombiniert. Nach der Lancierung des 2021 vorgestellten Unikats Only Watch werden bei diesem neuen Modell mit 39 mm Durchmesser erstmals Gehäuse und Armband aus Titan in Kombination mit edlem Metallglas (oder BMG für Bulk Metallic Glass) in die Kollektion aufgenommen. Dieses neue, hochmoderne Material wurde von Audemars Piguet mitentwickelt. Als Werkstoff auf Palladiumbasis – eine weitere Premiere – ist er besonders glanzvoll und kratzfest. Angetrieben vom neuen Kaliber 7121, das 2022 in den neuen "Jumbo"-Referenzen (Ref. 16202) eingeführt wurde, erstrahlt dieser neue Zeitmesser mit einem Zifferblatt in rauchigem Burgunderrot, das ihm eine tiefe, besondere Ästhetik verleiht.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Die Schweizer Haute-Horlogerie-Manufaktur Audemars Piguet enthüllt zwei neue 43 mm-Versionen ihres Royal Oak Offshore Automatik-Chronographen. Diese beiden Neuheiten zur Feier des 30-jährigen Jubiläums der Kollektion ergänzen die zu Jahresbeginn vorgestellten Modelle und kombinieren unterschiedliche Materialien wie Keramik, Titan und Gold. Die in zwei Design-Varianten erhältlichen Modelle mit optimaler Ergonomie sind mit einem Kalblederarmband mit Textileffekt ausgestattet und werden vom neuesten Chronographen-Automatikwerk der Manufaktur, dem Kaliber 4401, angetrieben.


    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Die Schweizer Haute-Horlogerie-Manufaktur Audemars Piguet präsentiert als Ergebnis weiterer Materialforschung zwei neue 42 mm-Versionen ihrer Royal Oak mit Minutenrepetition und Supersonnerie. Diese beiden Zeitmesser werden dabei erstmals in einem schwarzen Keramikgehäuse präsentiert, das einen eleganten Kontrast zu den raffinierten Details aus Weißgold und Titan bildet. Ausgestattet mit dem hochmodernen Supersonnerie- Mechanismus der Manufaktur und angetrieben durch das patentierte Minutenrepetitionswerk mit Handaufzug, Kaliber 2953, bieten diese Zeitmesser eine außergewöhnliche akustische Leistung, die die begrenzte Schallleitfähigkeit von Keramik übertrifft. Die beiden Modelle vereinen modernes Design mit Spitzentechnologie und eröffnen der Kollektion Royal Oak neue technische und ästhetische Horizonte.





    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Die Schweizer Haute-Horlogerie-Manufaktur Audemars Piguet erweitert ihre Reihe Royal Oak „Jumbo“ Extraflach Squelette (Ref. 16204) um ein neues Modell aus 18 Karat Gelbgold. Das helle Gehäuse bildet einen eleganten Rahmen für das darin
    untergebrachte hochmoderne Uhrwerk (Kaliber 7124). Seine feine, offen gearbeitete Architektur in Gelbgold-Tönen passt zu der des Gehäuses und des Armbands und steht auf beiden Seiten der Uhr im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Subtile Weißgold-Akzente sorgen bei diesem unverkennbaren 39 mm-Zeitmesser für elegante Kontraste.


    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Darüber hinaus gibt's noch vier "Iced-Out" Modelle, jeweils zwei in 34mm und zwei in 37mm. Da man sich da nicht die Mühe machte, die Pressemitteilung auch in deutscher Sprache herauszubringen, gehe ich aber mal stark von aus, dass die nicht für den heimischen Markt gedacht sind.

    Daher quasi nur der Vollständigkeit halber...



    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.029
    Danke für die Vorstellung Percy, die mit dem Roten Blatt und natürlich die Gold Jumbo sind echt scharf. Der Hammer aber sind die Vollbesitz Uhren.
    Viele Grüße Markus

  7. #7
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    4.998
    Danke Percy

    Die Kombi von Titan und BMG ist bestimmt reizvoll (wenn es einen ähnlichen Ton wie bei meiner Submersible hat).
    Aloha
    Micha

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.602
    Vielen Dank, Percy. Gibt es auch Infos zu den Preisen?
    Herzliche Grüße
    Felix

  9. #9
    Deepsea Avatar von LUuhrENS
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    CGN
    Beiträge
    1.465
    Danke Percy.
    Da war jetzt nix bei, was mich grad aus meiner Sofakurve aufhorchen ließe.
    Euch allen ein schönes Wochenende.
    Glückauf allerseits

    Michael

  10. #10
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    2.975
    Danke, Percy - bin kein Skelett-Fan, aber die hier könnte mir doch irgendwie gefallen.
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  11. #11
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.078
    Percy
    Robert

  12. #12
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.646
    Die schwarze Keramik RO und den blaue Offshore Chrono find ich Klasse

    War auch der Preis erwähnt?
    Gruss, Bertram

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Leider nein.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.070
    Zitat Zitat von Uhrenbegeistert Beitrag anzeigen
    Danke für die Vorstellung Percy, die mit dem Roten Blatt und natürlich die Gold Jumbo sind echt scharf. Der Hammer aber sind die Vollbesitz Uhren.
    Habe eigentlich nur „Vollbesitz“ Uhren. Sharing Modell mag ich beim Hobby nicht. Allerdings ist der Vollbesitz ja immer noch schwierig bei den Royal Oaks. Meine verschwinden so langsam in der Versenkung. AP wird mir persönlich immer unsympathischer und die inflationären RO Modelle langweilen mich langsam.
    Gruß, Peter


  15. #15
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Die schwarze Keramik RO und den blaue Offshore Chrono find ich Klasse

    War auch der Preis erwähnt?
    In meiner Heimatboutique umgerechnet etwa 400k Euro fuer den Keramik Minute Repeater und etwas unter 60k Euro fuer die Keramik und Rotgold ROOs. BMG/Ti Jumbo in den USA bei $97k. Nach den Juwelen-besetzen Uhren habe ich nicht gefragt.
    Geändert von Vogelphoenix (03.09.2023 um 06:43 Uhr)

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.080
    Ich kann verstehen, wenn einige der Meinung sind, dass AP die RO mit immer neuen Varianten "overstretched".

    Mich persönlich fasziniert, wie sie es immer wieder schaffen, dem RO Design einen neuen Twist zu geben und ich wage mal die steile These, dass das Nautilus Design das so nicht hergeben würde.
    Cheers,

    O.J.

  17. #17
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.070
    Zitat Zitat von O.J. Beitrag anzeigen

    Mich persönlich fasziniert, wie sie es immer wieder schaffen, dem RO Design einen neuen Twist zu geben und ich wage mal die steile These, dass das Nautilus Design das so nicht hergeben würde.
    Gewagte These

    Ich bin so wie viele Sammler absoluter Patek Fan (auch die Nautilus) und auch Royal Oak Fan. Und an diesem Satz siehts Du auch, dass Patek so viel zu bieten hat, dass auch für Hundert Modelle in meiner Sammlung Platz wäre. Bei AP ist es eben nur die RO und da muss natürlich AP ordentlich nachlegen, damit die einzige funktionierende Modellreihe weiterhin läuft.

    Zudem behaupte ich, dass die Vielzahl der Nautilus Modelle wohl alles was man benötigt, abdeckt; jegliche Komplikation und auch Metall. Dazu darf man nicht vergessen, dass es auch Modelle der Nautilus Reihe gibt, die nicht katalogisiert sind. Letztens erst eine 5980 in Weissgold mit WG Band und Vollbesatz gesehen für 525 T€ .

    Was Patek wohl nie auf dem Markt werfen wird, ist eine "Nautllus Offshore". Brauchtst auch nicht, dafür gibt es die Aquanaut, die bei Ihrere Einführung noch offiziell zur Nautlus Familie gehörte.
    Gruß, Peter


  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.250
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Gewagte These

    Ich bin so wie viele Sammler absoluter Patek Fan (auch die Nautilus) und auch Royal Oak Fan. Und an diesem Satz siehts Du auch, dass Patek so viel zu bieten hat, dass auch für Hundert Modelle in meiner Sammlung Platz wäre. Bei AP ist es eben nur die RO und da muss natürlich AP ordentlich nachlegen, damit die einzige funktionierende Modellreihe weiterhin läuft.

    Zudem behaupte ich, dass die Vielzahl der Nautilus Modelle wohl alles was man benötigt, abdeckt; jegliche Komplikation und auch Metall. Dazu darf man nicht vergessen, dass es auch Modelle der Nautilus Reihe gibt, die nicht katalogisiert sind. Letztens erst eine 5980 in Weissgold mit WG Band und Vollbesatz gesehen für 525 T€ .

    Was Patek wohl nie auf dem Markt werfen wird, ist eine "Nautllus Offshore". Brauchtst auch nicht, dafür gibt es die Aquanaut, die bei Ihrere Einführung noch offiziell zur Nautlus Familie gehörte.

    Für mich persönlich gibt es kein ausdrucksstärkeres Uhren-Design, als das der RO - da kommt die Nautilus nicht ansatzweise mit.
    Der Erfolg der Nautilus basiert aus meiner Sicht hauptsächlich auf dem Markennamen Patek und der Tatsache, dass sie über lange Zeit eine günstige Einstiegsvariante in die Patek-Welt war.

    Und ja, Audemars Piguet lebt im Wesentlichen von der RO, aber das scheint ja ganz ordentlich zu funktionieren. Ich bezweifle, ob Patek nur mit der Nautilus ähnlich erfolgreich wäre.
    Viele Grüße
    Ralf

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.080
    Peter, ich gebe Dir absolut Recht, dass Patek insgesamt breiter aufgestellt ist und ich dort auch mehr verschiedene Modelle für mich finden würde.

    Ich habe selbst sowohl die klassischen RO als auch die Nautilus Modelle und mag beide Uhren auf ihre Art und Weise und möchte die Nautilus keineswegs abwerten. Die Derivate mit Komplikationen sind alle ebenfalls großartig.

    Ich glaube lediglich, dass das Design der RO mehr hergibt und es fasziniert mich insbesondere, wie sie es schaffen, gerade bei der 15202 durch neue ZB- und Materialkombinationen etwas Neues zu schaffen und ich meine, dass dies bei der Nautilus so nicht funktionieren würde. Auf klassische Design soviel Steine wie möglich zu klatschen, fällt für mich allerdings sowohl bei Patek als auch bei AP nicht unter Design-Innovation, weil dadurch ein großes Designelement beider Uhren, nämlich der Schliff, in den Hintergrund tritt.
    Cheers,

    O.J.

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.146
    Noch was Schlichtes:

    IMG_2159.jpg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.05.2023, 22:42
  2. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 03.11.2021, 17:06
  3. Royal Oak "Erst Serien " ----- " Remake " ?
    Von ben im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.11.2013, 17:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •