Zitat Zitat von Devisioner Beitrag anzeigen
Das war zuerst auch meine Befürchtung. An die Gehäuseform musste ich mich auch erst mal gewöhnen. Bzgl. der Rundung ist es bei mir aber gerade noch passend:

IMG_7983.jpg

Einen besonders großen Einfluss auf das Tragegefühl hat m.M.n. vor allem das Band. Die Kanten an der Innenseite sind halt sehr scharfkantig. Eigentlich die ganze Uhr. Wenn man vorher die softe YM getragen hat - eine Uhr, die man gar nicht am Handgelenk spürt -, ist der Unterschied extrem.

Gegenüber der 15202 hat der 41er Chrono ein deutlich massiveres Auftreten. Ich durfte mal Carstens Jumbo anlegen, und diese Uhr ist für mich mit keiner anderen vergleichbar. Das Band ist viel filigraner, die ganze Uhr natürlich leichter. Eine absolute Ikone. Für mich war sie fast ein bisschen zu klein. Offenbar ist es wirklich so, dass ich immer in die 40mm-Falle tappe; das ist für mich gefühlt einfach die perfekte Größe.

IMG_7742.jpg

Das nenne ich mal einen konstruktiven Beitrag.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!!!

Und sagt mir, dass die 41er an meinem 17,0 cm Arm doch schon grenzwertig daher kommen könnte. Die Rotgoldene 38er, die ich in der Boutique Frankfurt anprobieren konnte, kam mir aber trotzdem etwas zu klein vor, ist ja schließlich ein Chronograph.

Nie war es so schwierig die passende Uhr zu finden. Gottseidank ist es ja ein absolutes Luxusproblem.

VG
Uwe