Seite 9 von 13 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 253
  1. #161
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wisst ihr, ob die Bänder der 15500 auch an den Chrono passen?

  2. #162
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.168
    Themenstarter
    Ja, das erkennst Du am hinteren Teil der Referenznummer. 1220 ist die Bandreferenz.

  3. #163
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Super, danke!

  4. #164
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.168
    Themenstarter
    IMG_8537.jpg

    Mittagspause in der Sonne!

  5. #165
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.168
    Themenstarter
    Guten Morgen liebe AP-Freunde,

    ich hatte die Gelegenheit, mir die schwarze 15500 anzuschauen. Das war ja damals ein heißer Kandidat bei der Entscheidung für meine erste AP. Wie ihr wisst, ist es dann ja der Chrono geworden. Aber NACH der Uhr ist ja bekanntlich VOR der Uhr. Somit gab es immer noch diese zweite AP, die mir im Kopf rumpukte. Bei der ersten Begegnung mit der blauen 15500 war ich nicht wirklich begeistert. Die Farbe erschien mir etwas fad. Trotz gleicher Abmessungen wirkt die Uhr am Handgelenk deutlich größer – und vor allem: leerer. Die Raumaufteilung ist beim Chrono m.E. einfach aufgewogener und spannender. Trotzdem habe ich die Hoffnung gehabt, dass die schwarze oder graue 15500 stimmiger erscheint. Auch das neue silberne Blatt hat mich anfangs gereizt, wäre aber letztendlich zu nah an der Blattfarbe meines Chronos.

    IMG_8547.jpg

    Da nun zum zweiten Mal der Blitz NICHT eingeschlagen hat, bin ich sehr froh, im Februar die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Für mich stellt die 26331 einfach das stimmigere Gesamtpaket dar. Die 15500 ist zweifelsohne eine tolle Uhr, dennoch erreicht sie mich nicht. Leider. Wenn AP irgendwann mal eine 39er Zwischengröße neben der 37er und 41er positioniert, wäre ich wieder bei einem puristischen Dreizeiger im Rennen! Bis dahin genieße ich meinen Panda.

  6. #166
    Yacht-Master Avatar von Patrick85
    Registriert seit
    24.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    kann ich absolut nachvollziehen!
    die 15500 mag mir auch nicht mehr so recht gefallen.

    Deine Panda ist dafür umso schöner!

  7. #167
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.168
    Themenstarter
    Merci, Patrick!

  8. #168
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.139
    Marcel, wie schon besprochen. Alles richtig gemacht. Die 15500 is nix. Wenn AP die Proportionen wieder besser im Griff hat könnte es was werden. Aber ob sie der 15202 eine weitere 39mm Variante zur Seite stellen? Ich hab da so meine Zweifel. Es gibt für mich nur eine schöne Dreizeiger RO, und die hat erstaunlicherweise nur zwei Zeiger

    Genieße deinen Chrono
    Herzlichst, Carsten

  9. #169
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.537
    Ich finde meine dreizeiger Ro sogar sehr schön

    Und die Proportionen sind ebenfalls perfekt.
    Nur 37mm ist tatsächlich eher klein und man braucht die Arme dafür.

    20200418_104815~2.jpg
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  10. #170
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.168
    Themenstarter
    Ich fürchte leider auch, dass das so schnell nicht passieren wird, Carsten. Die 39 mm waren bei der RO zwar früher das Maß der Dinge, aber mit dem Wechsel von 15300 und 15400 ist das ja leider Geschichte. Die 15202 bleibt unangefochten DIE Royal Oak schlechthin, dennoch würde die Lancierung eines neuen 39er Dreizeiger-Modells etwas Entlastung in die Jumbo-Warteliste bringen. Gibt ja jetzt auch das neue Kaliber für die 34er Lady-RO. Werkhaltering drum, zack, fertig! Kleine Werke in großen Uhren – DAS können sie ja!

    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Marcel, wie schon besprochen. Alles richtig gemacht. Die 15500 is nix. Wenn AP die Proportionen wieder besser im Griff hat könnte es was werden. Aber ob sie der 15202 eine weitere 39mm Variante zur Seite stellen? Ich hab da so meine Zweifel. Es gibt für mich nur eine schöne Dreizeiger RO, und die hat erstaunlicherweise nur zwei Zeiger

    Genieße deinen Chrono

  11. #171
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.139
    In der Tat Roland, bei der 15450 stimmen die Proportionen. Für mich persönlich geht allerdings nur die eine. Ein anderes Modell erreicht mich einfach nicht
    Herzlichst, Carsten

  12. #172
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.168
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Ich finde meine dreizeiger Ro sogar sehr schön

    Und die Proportionen sind ebenfalls perfekt.
    Nur 37mm ist tatsächlich eher klein und man braucht die Arme dafür.
    Schöne Uhr! Schönes Bild, Roland! Ja, wenn's passt, eine echte Alternative. Mt 17,5 cm HGU für mich leider keine Option. Kriege das Band noch nicht mal zu und bräuchte wohl zwei Zusatzelemente.

  13. #173
    Yacht-Master Avatar von Patrick85
    Registriert seit
    24.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    würde mir auch sehr gut gefallen, Roland

    leider mir zu klein.
    selbst meine 15202 wirkt mir teils bisschen zu klein (18cm HGU) - wenn ich im Wechsel mit Hulk und Apple Watch trage

    re 15202 übrigens hatte ich im Kopf, dass AP 1000 Stück p.a. (alle Varianten) ausliefert.
    Als ich das im Januar bei meinem letzten Besuch im AP House Muc angesprochen hatte, hat man lächelnd abgewunken - es wären deutlich weniger.

    Hat da jemand ähnliche Infos?
    VG Patrick

  14. #174
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    557
    Vor ein paar Jahren hieß es p.a. 750 Stück (weltweit), jetzt muss man noch bedenken, dass gaaanz viele Konzis „aussortiert“ wurden und parallel die Nachfrage regelrecht explodiert ist. Zudem heißt es bei der 15202 seit geraumer Zeit: Boutique only, was wiederum bedeutet, das man ohne entsprechende Kaufhistorie schlechte Karten hat. So macht es keinen Spaß mehr.....

    VG
    Uwe

  15. #175
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.05.2006
    Beiträge
    921
    Wenn ich das hier so lese kann ich den Meisten nur zustimmen.

    Habe im Juni 2019 als einer der Ersten die AP 15500 bekommen. Meine absolute Traumuhr! Dachte ich. Ich war überglücklich. Was soll ich sagen. Seit ca. 3 Monaten nun habe ich den Chrono (BD) und muss sagen, dass ich die 15500 kein einziges mal mehr am Arm hatte. Sie wirkt für mich eher fad.... Wie kann das sein! Soll ich mich beim Psychologen anmelden?!! Ich verstehe mich selber nicht mehr. Habe mich nun entschlossen die 15500 gehen zu lassen. Bin mehr so der gerne die Uhren trägt anstatt diese Jahre lang im Safe verschwinden zu lassen. Außerdem stehen Neuanschaffungen an.

    Konnte auch schon die 15202 in Stahl und RG anlegen. Das ist dann eine komplett andere Uhr für mich welche sicherlich auch viel Tragezeit neben dem Chrono bekäme. Hier muss ich mich allerdings noch ein wenig gedulden.

    Um beim Thema zu bleiben. Ich würde immer den Chrono vor der 15500 nehmen.
    Grüße Florian !!

    - Bavaria -

  16. #176
    Melde Dich beim Psychologen an.

    Gruß

    Edgar

  17. #177
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.168
    Themenstarter
    Absolut nachvollziehbar für mich. Zwischen beiden Uhren liegen Welten! Als erste und einzige AP ist die 15500 durchaus geeignet und ja auch eine echt schöne Uhr (trotz der proportionalen Defizite). Aber da das Bessere ja bekanntlich der Feind des Guten ist, gewinnt der Chrono auch für mich in jeder Disziplin. Diese Erkenntnis erlangt man aber nur, wenn man beide mal am Arm hatte. Aus der gesamte RO-Range ist der Chrono für mich ganz oben. Könnte nur noch durch den EK getoppt werden. Aber da sind wir ja auch preislich in einer ganz anderen Liga...

    Zitat Zitat von Flre Beitrag anzeigen
    Wenn ich das hier so lese kann ich den Meisten nur zustimmen.

    Habe im Juni 2019 als einer der Ersten die AP 15500 bekommen. Meine absolute Traumuhr! Dachte ich. Ich war überglücklich. Was soll ich sagen. Seit ca. 3 Monaten nun habe ich den Chrono (BD) und muss sagen, dass ich die 15500 kein einziges mal mehr am Arm hatte. Sie wirkt für mich eher fad.... Wie kann das sein! Soll ich mich beim Psychologen anmelden?!! Ich verstehe mich selber nicht mehr. Habe mich nun entschlossen die 15500 gehen zu lassen. Bin mehr so der gerne die Uhren trägt anstatt diese Jahre lang im Safe verschwinden zu lassen. Außerdem stehen Neuanschaffungen an.

    Konnte auch schon die 15202 in Stahl und RG anlegen. Das ist dann eine komplett andere Uhr für mich welche sicherlich auch viel Tragezeit neben dem Chrono bekäme. Hier muss ich mich allerdings noch ein wenig gedulden.

    Um beim Thema zu bleiben. Ich würde immer den Chrono vor der 15500 nehmen.

  18. #178
    Da muss man mal die Birnen in den einen Korb und die Äpfel in den anderen Korb tun. Der Chrono und die 15500 sind doch gar nicht vergleichbar, es kann nicht um ein "oder" gehen, nur um ein "und". Den Chrono kann ich mit der Offshore vergleichen und die 15500 mit den anderen Drei- oder Zweizeigeruhren in welcher Größe auch immer. Da kann man der Meinung sein, die 15500 habe proportionale Defizite oder auch nicht. An manchen Handgeleng sieht die 15202 gar nicht gut aus, z. B. an meinem, hingegen ist die 15500 dort die perfekte Uhr. Ich habe auch schon gehört, die RO sei eine langweilige Uhr, so what? Talking my position hat mit Objektivität nichts zu tun. Ich habe den VC Overseas Chrono dem RO Chrono vorgezogen, ist die viel bessere Uhr.

    Gruß

    Edgar
    Geändert von Maseratimerlin (06.05.2020 um 13:08 Uhr)

  19. #179
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.537
    Ich würde die 3 bzw. 2 Zeiger immer den vergleichbaren Chronos vorziehen.
    Gerade in der Schlichtheit und Urform liegt der größte Reiz der Royal Oak für mich.

    Das heißt aber nicht, dass ich die Chronos nicht mag. Im Gegenteil. Nur sind die für mich ( genau wie mein Vorschreiber es beschreibt) einfach nicht vergleichbar.
    Eine Chrono ist eine ganz andere Art von Uhr.

    Zum Thema: Wieder gehen lassen weil sie nicht mehr kickt, kann ich leider nichts beitragen. Ist mir noch nie passiert. Eher im Gegenteil. Je länger eine Uhr bei mir ist desto mehr wächst sie mir ans Herz. Ich verknüpfe Erinnerungen mit ihnen, sie sind Begleiter in meinem Leben egal ob gute oder schlechte Zeit.
    Darum habe ich noch keine Uhr verkauft und es auch nicht vor.
    Geändert von Roland90 (06.05.2020 um 13:22 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  20. #180
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2015
    Beiträge
    1.539
    +1 Edgar

    Ich hatte ja die 15202. Eine traumhafte Uhr, perfekte Proportionen... aber für mich zu filigran und zu klein.
    Die 15500 ist sicherlich nicht perfekt, aber aktuell wäre sie mehr mein Beuteschema als die 15202 oder auch der Chrono.
    So kann's gehen..

Ähnliche Themen

  1. 15300 ; 15400 ; 15500
    Von Tom 7 im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 28.11.2019, 14:01
  2. 15202 / 15500
    Von dl999 im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 04.03.2019, 16:51
  3. Rolex - Pro und Contra
    Von Reinhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 16:27
  4. Contra Basel ´05 >>>>>>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 18:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •