Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 58

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.601

    Beste Kompakte, Erfahrungen?

    Hallo zusammen,

    ich überlege mir als Ergänzung zur Alpha7 eine kleine Kompaktkamera für "immer dabei" zu holen. Nicht ganz forumskonform habe ich mir dafür ein Budget gesetzt ,und zwar so 400 bis 500€. Engere Wahl wären die Sony RX100 III und die Canon GX7 II die man beide für das Geld bekommt. Die Sony hat den Sucher und wohl die bessere Bildqualität, die Canon mehr Brennweite und Touchscreen. Die Canon GX5 II wäre wohl das beste aus diesen beiden Welten, ist aber dick außerhalb des Budgets mit knapp 900€. Gesehen hab ich auch noch die Sony RX100Va für ca. 749 und einem 100,-- Gutschein.

    Die Entscheidung muss ich natürlich selbst treffen Brennweite, Sucher, Touch, etc.. Wäre aber super wenn es hier Erfahrungen gibt, oder ggf. noch eine Alternative.

    Freue mich auf euren "Input"
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  2. #2
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.547
    Ich habe jetzt seit ca. 2,5 Jahren die Sony DSC-HX90V. Hat ein etwas "schwächeres" Objektiv und einen kleineren Chip als die RX100, bietet dafür aber (für meine Zwecke) bessere Makro-Eigenschaften, einen ausklappbaren Sucher und 30-fach optischen Zoom.

    Bin mit dem Teil rundum zufrieden. Mein Dad, der einige Zeit als freier Bildjournalist und Illustrator mit eigenem Fotostudio unterwegs war hat der "90" ebenfalls den Vorzug vor der RX100 gegeben...
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.847
    Wir haben die Sony RX100III. Hosentaschentauglich bedingt ja. Die Lamellen über dem Objektiv erscheinen mir empfindlich. Ohne das RX100 Buch unbedienbar, weil die originale Bedienungsanleitung den Namen nicht verdient. Wertverfall aller RX100 Modelle gravierend-daher rege ich einen Gebrauchtkauf an.

    Das Gute? Die Größe, der richtig gute elektronische Sucher, das klappbare Display für über-Kopf-Aufnahmen oder Selfies, die gute Qualität der Fotos, prima Videos, das lichtstarke, weitwinklige Objektiv. Wir mögen die kleine Kamera und würden sie wieder kaufen.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  4. #4
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.601
    Themenstarter
    Danke euch für die Rückmeldung

    Da das Feedback aber ja eher "verhalten" ist .... welche wär denn aus Forumssicht preisunabhängig der Favorit, und welche Erfahrungen habt ihr ggf. schon damit?
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Leica D-Lux 7 oder die baugleiche und etwas preiswertere Panasonic DC-LX 100 ii

  6. #6
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Wenn Du mit einer 28mm Festbrennweiten auskommst und Deine Bilder noch selber gestalten willst (anstatt es der Kamera-KI zu überlassen): Ricoh GRII

    Kleine, wirklich sehr feine Kamera. Viele Profifotografen lieben sie. Und ist im Gegensatz zur D-Lux 7 für 500 Euro zu kriegen.
    Beste Grüße, Florian

  7. #7
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.601
    Themenstarter
    Auch euch Danke für die Vorschläge ...die Leica/Panasonic ist mir irgendwie etwas "lichtschwach" von den reinen Angaben und Tests her, Festbrennweite möchte ich als Reise, und ImmerdabeiKamera nicht. Im Endeffet stell ich mir die Symbiose einer RX100V mit der VI oder VII vor...also lichtstark und ordentlich Brennweite. Hab ich so bei der RX 10 ...aber die ist einfach zu "fett" für die Jackentasche
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  8. #8
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    ...die Leica/Panasonic ist mir irgendwie etwas "lichtschwach" von den reinen Angaben und Tests her
    ähm, die Leica hat eine Anfangsöffnung von 1,7. Und ist damit deutlich lichtstärker als die RX 10 mit 2,4.
    Beste Grüße, Florian

  9. #9
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.601
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    ähm, die Leica hat eine Anfangsöffnung von 1,7. Und ist damit deutlich lichtstärker als die RX 10 mit 2,4.
    Sorry ...DAS stimmt natürlich! Habe mich bei dem ganzen Test-gelese "verhauen". Die Leica hat aber auch "nur" eine 75er Brennweite. Daraufhin hatte ich bei Panasonic neben der zur Leica baugleichen 100 II die TZ202 mit ziemlich großer Brennweite ins Auge gefasst .... und DIE ist nicht so lichtstark. Mein Fehler!
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Nutze nur noch mein iPhone 11Pro zu meiner Spiegellosen. Die Kompakte liegt nur noch im Schrank.

  11. #11
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Nutze nur noch mein iPhone 11Pro zu meiner Spiegellosen. Die Kompakte liegt nur noch im Schrank.
    +1

    Hat bei mir auch die Sony Rx100III obsolet gemacht. Für richtig gute Fotos nehme ich gelegentlich die Fuji x100.

    Es ist vollkommen egal wie das iPhone de Fotos macht solange das Resultat hervorragend ist.
    Geändert von RBLU (23.12.2019 um 02:09 Uhr)
    Gruss,
    Bernhard

  12. #12
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Es ist vollkommen egal wie das iPhone de Fotos macht solange das Resultat hervorragend ist.
    Dir vielleicht, und das ist auch legitim. Aber für mich sind das keine Fotos mehr, sondern Montagen. Da werden zig Bilder genommen und dann durch eine KI zusammengerechnet und "enhanced". Und auch wenn das Fotografieren für mich jetzt nur noch Hobby ist, freu ich mich doch mehr über Bilder, die ich genommen habe (mit einer Leica M10D ohne Automatik) und nicht die KI.
    Beste Grüße, Florian

  13. #13
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Da werden zig Bilder genommen und dann durch eine KI zusammengerechnet und "enhanced".
    Aber was spricht dagegen, wenn das Ergebnis in Ordnung ist?


    Ich habe jetzt nach Jahren endlich meine Sony RX100 verschenken können, der grösste Fehlkauf meines Lebens. Wollte anfangs nur einen "besseren" Fotoapparat für die Hosentasche und nachdem hier alle von der Sony RX100 geschwärmt haben, hab ich mir auch eine geholt. Mehr als 20, 30 Testfotos wurden es aber nicht, die waren alle nicht besser als Fotos vom damaligen iPhone 6. Trotz "Intelligente Automatic Plus" (oder wie dieser Modus heißt).

    Ich will schnell etwas fotografieren können und kein Präzisionsinstrument, wo man zuerst umständlich alles manuell einstellen muss und außerdem noch zusätzlich mitschleppen muss.

  14. #14
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Aber was spricht dagegen, wenn das Ergebnis in Ordnung ist?

    Ich will schnell etwas fotografieren können und kein Präzisionsinstrument, wo man zuerst umständlich alles manuell einstellen muss und außerdem noch zusätzlich mitschleppen muss.
    Da spricht gar nichts dagegen. Das Ergebnis ist halt nicht mehr von Dir, sondern die Kamera hat Dir bis auf den Bild-Ausschnitt alle Bereiche der Gestaltung abgenommen. Ich fotografiere gerne - und bin dann eben auch happy, wenn das Bild so rauskommt, wie ich mir das vorgestellt habe. So was zum Beispiel:

    Beste Grüße, Florian

  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    22.09.2018
    Ort
    Köln
    Beiträge
    420
    Das mit den Montagen machen z.B. Sony- Kameras auch schon länger, um die low-light Fähigkeiten zu verbessern.
    Jeder der eine Digitalkamera nutzt betreibt „computational photography“, Punkt.
    Oder kommt irgendein Bayer-Sensor ohne Demosaiking, oder Interpolation der Farbwerte aus? Wird eine Kamera sensorstabilisiert, oder beherrscht sie HDR: computational photography.
    Selbst RAW ist heute schon „vorbearbeitet“ und längst kein pures RAW mehr. Und die JPGs sind dem Geschmack und Empfinden eines Ingenieurs bei Leica, oder sonst wo entsprungen. Ich ziehe den Hut vor den Ingenieuren der Smartphone-Hersteller, was die heute schon schaffen und was wir innert zwei-drei Jahren in Händen halten können!

    Worauf es wirklich ankommt ist, Motive zu sehen und die Fähigkeit das Bild im Kopf des Fotografen auf ein Endergebnis zu transferieren.
    Und überhaupt eine Kamera dabei zu haben!

    Für bewusstes Fotografieren benutze ich immer noch meine Spiegellose mit teuren Objektiven, natürlich wegen der Ergebnisse und last but not least wegen des Handlings. Wer schon mal einige Stunden Models oder Hochzeitspaare fotografiert hat, wird eine Kamera die für die menschlichen Hand statt für die Hosentasche designed ist zu schätzen wissen. Oder der mal bei großer Helligkeit versucht hat etwas auf dem Smartphone Display zu erkennen, statt durch einen Sucher zu schauen.
    Aber für den gemütlich entspannten Feiertagsspaziergang kommt sie nicht mehr mit.
    Wunderliches Wort: die Zeit vertreiben! Sie zu halten, wäre das Problem.
    R.M.Rilke

  16. #16
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Zitat Zitat von Benno Beitrag anzeigen
    Jeder der eine Digitalkamera nutzt betreibt „computational photography“, Punkt.
    Auch beim analogen Fotografieren "manipuliere" ich das Bild in gewissen Maßen in der Dunkelkammer - Papierhärte, Belichtungszeiten, Abwedeln bestimmter Partien. Genauso wie ich auch meine RAW-Daten entwickle und JPEGs draus mache.
    Kameras wie im iPhone X gehen aber noch einen großen Schritt weiter indem sie ein Foto aus mehreren Belichtungen zusammenbasteln, das ist für mich keine Entwicklung eines Fotos mehr, sondern eben schon Manipulation, weil es die Wirklichkeit eines Negativs nicht interpretiert, sondern eben aus vielen Negativen eine neue Wirklichkeit erschafft.

    Was die Qualität angeht: Mit der 12MP-Kamera meines iPhones 7 kann ich noch ganz passable 18x24cm-Abzüge erstellen, aus den RAW-Daten meiner Leica D-lux 7 hol ich deutlich bessere Bilder raus. Da steckt ein 3/4-Sensor drin, der dem des iPhones klar überlegen ist. Genauso wie das Objektiv eine andere Qualität hat.

    Beim iPhone muss halt die Elektronik das rausholen, was optisch und mechanisch auf der Strecke bleibt. Das spricht für mich eben doch für eine gute Kompakte.

    Und die Ausgangsfrage hier war ja eine Kompakte für um die 500 Euro. Ein neues iPhone für 1200 Euro sprengt da den Rahmen. Eine gebrauchte D-Lux oder eine neue Ricoh GRII bleibt im Limit.









    43
    Beste Grüße, Florian

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    22.09.2018
    Ort
    Köln
    Beiträge
    420
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Nutze nur noch mein iPhone 11Pro zu meiner Spiegellosen. Die Kompakte liegt nur noch im Schrank.
    +1
    Wunderliches Wort: die Zeit vertreiben! Sie zu halten, wäre das Problem.
    R.M.Rilke

  18. #18
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    24 auf 75 ist schon mal ein Dreifachzoom, alles was darüber hinausgeht wird exponentiell größer oder schlechter. Und mit 75 und offener Blende kannst Du tolle Porträts fotografieren.
    Wenn Du Dir die leisten magst, es ist eine Spitzenkamera. Hab ich auch für die Tage, wo ich die M10 nicht mitnehmen möchte.

    Edmundo. Klar, das iPhone macht hervorragende Bilder, aber da fotografierst Du halt nicht mehr selber, sondern die Künstliche Intelligenz im Chip macht, was sie für gut hält. Wenn man sich damit abfindet und zurück lehnt, sicher die beste Wahl.
    Beste Grüße, Florian

  19. #19
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.601
    Themenstarter
    Das scheint wohl die Wahrheit zu sein Florian ... und daher muss ich mich bei solch einer Kompakten wohl zwischen Lichtstärke und größerer Brennweite entscheiden, bzw. den besten Kompromiss finden. DAS ist aktuell so mein "Testfeld" ... ich hätte gern schon so 100er Brennweite ... eine Canon GX7II hat die bei 1,8-2,8f ...nur sie hat keinen Sucher (den ich schon spannend find) laut Tests baut sie ab ISO 800 ziemlich ab, und hat auch sonst ein paar Schwächen bei der Bildqualität, wie die GX5II die zumindest einen Sucher hat.

    Aktuell schwanke ich daher zwischen diesen beiden und den RX 100er Modellen VA mit geringeren Brennweite, oder VI mit weniger Lichtstärke oder eben Leica/Panasonic 100II
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  20. #20
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.484
    Ich stelle fest, dass die Qualität der Bilder eines Smartphones schon eine Superqualität haben.

    Leider stehe ich mit der Geschwindigkeit des Autofocus bei meinem Galaxy A5 auf dem Kriegsfuss.

    Weiss jemand, welches Smartphone den schnellste Autofocus hat?

    Dieser muss ja nicht so flink sein wie bei meiner Lumix TZ202.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

Ähnliche Themen

  1. Kompakte zum Uhren ablichten?
    Von Calimero im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.01.2019, 17:01
  2. Kompakte Digitalkamera
    Von blarch im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 20:39
  3. Kompakte Digitalkamera
    Von JoeBlack1822 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 15.02.2011, 17:09
  4. Kompakte Knipse mit Video
    Von heintzi im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 13:40
  5. Kompakte Digitalkamera
    Von Tudormaniac im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.12.2004, 17:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •