Bargeldabschaffung geplant. Jetzt auch Grenzen im Goldkauf.
https://www.n-tv.de/ratgeber/Anonyme...e21456545.html
Ergebnis 1 bis 20 von 87
Hybrid-Darstellung
-
14.12.2019, 12:57 #1
Ab 2020 anonymer Goldkauf eingeschränkt!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
14.12.2019, 13:07 #2
Hat dies dann eine Auswirkung auf private Käufe und Verkäufe oberhalb von 2.000 EUR?
-
14.12.2019, 13:11 #3Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
14.12.2019, 13:13 #4
Genau Marco.
Leider ja Andreas.Alles was über der geplanten Grenze liegt, muss dann offiziell erfasst werden.Geändert von harleygraf (14.12.2019 um 13:15 Uhr)
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
14.12.2019, 13:51 #5
-
14.12.2019, 13:17 #6
Es wird übrigens schon über 1000€ diskutiert um die Unze unattraktiv zu machen. Das ist halt die meistverkaufte Stückelung.
Siehe S.12 Absatz 14:
„In Artikel 1 Nummer 5 Buchstabe b § 4 Absatz 5 Nummer 1 Buchstabe b und in Nummer 9 Buchstabe f § 10 Absatz 6a Nummer 1 Buchstabe b ist jeweils die Angabe „2 000 Euro“ durch die Angabe „1 000 Euro“ zu ersetzen.“
Quelle: https://www.bundesrat.de/SharedDocs/...cationFile&v=1
Viele Grüße, MarcoGeändert von heradot (14.12.2019 um 13:23 Uhr)
Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
14.12.2019, 13:32 #7
Gruselig.
Auch was da sonst noch so alles in der Pipeline ist...
So sollen künftig auch Bankschließfächer nicht mehr anonymisiert möglich sein.
Die Bargeldobergrenzen werden drastisch runter gefahren und der Strafzins auch für mittlere und kleine Guthaben wird wohl kommen.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
14.12.2019, 13:43 #8
-
14.12.2019, 13:45 #9
Auf das Wort „Strafzins„ komm ich irgendwie nicht klar. Man wird doch nicht für Geldbesitz bestraft, sondern das Geschäftsmodell, bzw. die Geldmarktstruktur gibts halt nicht mehr her, dass man Guthaben verzinst.
-
14.12.2019, 14:33 #10
Naja. Stimmt insoweit, dass die Geldinstitute einfach keine Verzinsung mehr geben können.
Aber das ist ja nur die eine Seite.
In den Niederlanden ist es ja bereits jetzt so, dass ab einem bestimmten Guthaben (das ja dann zwangsläufig immer transparenter wird) eine jährliche Abgabe erhoben wird....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
14.12.2019, 16:08 #11
Die EZB verlangt Zinsen für die dort von den Banken geparkten Gelder. Hintergrund ist, dass man so die Banken motivieren möchte, mehr Geld in den Umlauf zu bringen, mehr Kredite auszugeben, die Wirtschaft so zum Wachstum zu inspirieren, was wiederum die Inflation auf das gewünschte Maß geben würde. Die Banken machen da allerdings nicht mit, verhalten sich weiterhin sehr knausrig bei der Kreditvergabe, horten deshalb weit mehr Geld als eigentlich vorgesehen und müssen deswegen eben an die EZB blechen. Die Banken reichen diesen Posten - entstanden durch den eigenen Unwillen oder das eigene Unvermögen, anders zu agieren - einfach weiter und "bestraft" wird dann somit am Ende doch der Kunde, dem für sein Erspartes dann ab einem Betrag X (je nach Bank) einen Prozentsatz in Rechnung gestellt wird.
Sicherlich sehr stark vereinfacht beschrieben und dargestellt, wollte auch keine volkswirtschaftliche Abhandlung verfassen. Hilft Dir aber, Tobias, vielleicht mit dem Begriff besser klarzukommen...?Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
14.12.2019, 13:49 #12
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Eben erst in den Nachrichten gehört, dass die deutschen Banken eine Art „Lagergebühr“ fürs Geld am Konto einheben wollen...
-
14.12.2019, 13:57 #13
Danach kommt dann das Verbot auf Goldbesitz mit einer kleinen gewährten Menge für Privatleute.
Bargeldabschaffung - läuft ja im Kleinen bereits
Bonpflicht - das wirklich jede Zahlung sofort registriert und durch den Bürger kontrolliert wird
-> Hier wird der Kunde gleichzeitig zum IM des Finanzamts.
Und es wird weiter gehen...Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
14.12.2019, 13:58 #14
Andreas: Dann musst Du dich ausweisen, bekommst eine Rechnung mit Anschrift und fertig. Erstmal kein Problem. Der Verkauf wird registriert.
Wenn aber mal ein Goldverbot kommt, weiss der Staat halt exakt wo etwas zu holen ist. Oder ggfs wo man Erbschaftssteuer, Vermögenssteuer eintreiben kann, usw...
Viele Grüße, MarcoGeändert von heradot (14.12.2019 um 14:00 Uhr)
Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
14.12.2019, 14:21 #15
-
14.12.2019, 14:04 #16
Es würde schon reichen, wenn sie mal in der Gastronomie flächendeckend den Einsatz von EC Geräten durchsetzen würden........
Gruß,
Denis
-
14.12.2019, 14:08 #17
Das sollte ja dann für Kryptowährungen wieder ein Anstieg bedeuten.
Hodl grad noch etwas bc, eth usw.
Das was der Staat so macht wird irgendwann einfach nur knallenGrüße,
Christopher
-
14.12.2019, 14:17 #18
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
-
14.12.2019, 14:37 #19
Da kommt dann der nette Rentner von nebenan ins Spiel, der gerne mit meinem Geld ein paar Kilo Gold auf seinen Namen am Schalter kauft, ehe er sie mir aushändigt.
Wie Marco schon völlig zutreffend geschrieben hat - alles Lüge, Geldwäsche und Terrorismus bedienen sich nicht dieser Geschäfte, die machen das viel einfacher. Die Regierung lügt mal wieder, was das Zeug hält und wenn das Bargeld mal abgeschafft ist, werden wir 2stellige Negativzinsen sehen (und eine persönliche Freiheit wird dann auch Historie sein).Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
14.12.2019, 14:45 #20
Sehe ich auch so, Ralph. Leider....
Aber wir sollten uns mit den Interpretationen ein wenig zurückhalten, um nicht gegen die „No Politics“-Regel hier zu verstoßen....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
Ähnliche Themen
-
EURO 2020
Von raul im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 19.11.2019, 22:24 -
Problem: AirDrop Mac zu iPhone und umgekehrt ist eingeschränkt
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.04.2015, 12:21 -
Basel 2020
Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 27.10.2006, 08:58
Lesezeichen