Ich trage meine 4stelligen sehr gerne am Leder,bei den 5 und 6stelligen gefällt es mir
je nach Modell ebenfalls gut!
Gruß
Kurt
Ergebnis 21 bis 40 von 48
-
13.12.2019, 15:47 #21
Gruselig war vielleicht etwas hoch angesetzt, aber optisch ist das so gar nicht meins, auch nicht mit dem roten Leder
Gruß,
Bastian
-
13.12.2019, 15:50 #22
-
13.12.2019, 15:54 #23
Danke Oliver!
Klar, alles subjektiv und natürlich Geschmacksache.
Ich habe gern ein bißchen Abwechslung.Gerade da ich inzwischen monogam lebe....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
13.12.2019, 15:56 #24
-
13.12.2019, 17:45 #25
gibt aber schlimmeres
DSC01616.jpgGruß Georg
-
13.12.2019, 18:04 #26
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Also wenn dieser "klobige" Endlink nicht wäre sähe bestimmt besser aus.
-
13.12.2019, 18:07 #27
Geht auch ohne.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
13.12.2019, 18:09 #28
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Echt? Noch nie gesehen. Zeig mal
-
13.12.2019, 18:20 #29
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 484
Hallo,
die Daytonas am Lederband mit der Abdeckung fand ich richtig gut.
Die Daytonas am Oysterflex find ich sehr gut.
Die DayDate 36 am Lederband fand ich auch gut.
Ich finde die Abdeckung zwischen Gehäuse und Band für die Optik wichtig.
Das ist die Edelmetall Rolex in der Sparversion; es wird kein teures Band
verkratzt. Und es kann Farbe ins Spiel bringen.
Viele Grüsse,
HannesGeändert von jobo (13.12.2019 um 18:21 Uhr)
-
13.12.2019, 18:51 #30
würde dann so aussehen
Daytona am Leder.png
Daytona am Leder2.jpgGruß Georg
-
13.12.2019, 18:52 #31
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Ich finds mal ne nette Abwechslung
5D618CEE-36AD-4412-AF85-5940E134DEAD.jpgIch fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
13.12.2019, 19:02 #32
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Ohne Endlink meiner Meinung nach schöner.
-
13.12.2019, 19:13 #33
-
13.12.2019, 20:22 #34ehemaliges mitgliedGast
Nette Abwechslung, ja. Erfahrungsgemäß aber nur für ein paar Stunden. Dann hat man die Sache schnell über und wechselt schnell wieder zu Oyster.
-
13.12.2019, 20:38 #35
Daytona und Leder.... ok, wenn man gaaanz dünne Ärmchen hat
aber das Wildleder-Ding schmerzt michGeändert von Soeckefeld (13.12.2019 um 20:39 Uhr)
mit besten Grüßen
Andreas
-
13.12.2019, 20:43 #36
-
13.12.2019, 21:15 #37
6 und Leder finde ich klasse !!!!!!!
-
13.12.2019, 21:36 #38
-
14.12.2019, 00:09 #39
-
14.12.2019, 07:14 #40
Der Konzi Körsgen in Siegburg vertreibt doch Lederbänder aus eigener Produktion für Sub, GMT etc. Obwohl bei mir um die Ecke, hab ich gerad keine Bilder vom Schaufenster.
Vielleicht hat ja jemand welche.
Mein Fall ist's nichtGruss aus Kölle
Thomas
Ähnliche Themen
-
Von 6-stellig zu 5-stellig zu 4-stellig?
Von NK84 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.02.2018, 10:26 -
Grundsätzliche Frage zur Tragefreude 5-Stellig, vs. 6 Stellig
Von jakko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 23.02.2018, 14:22 -
Gretchenfrage: Neue Schlappen für meinen 997 C4S - Michelin PS2 oder Pirelli P Zero?
Von BJH im Forum Technik & AutomobilAntworten: 28Letzter Beitrag: 02.05.2017, 14:53 -
Vergleich GMT 5-Stellig zu GMT 6-Stellig
Von Magul im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.07.2016, 15:23 -
Lederband an Explorer I und dann auch noch 6-stellig...
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 27.09.2013, 17:12
Lesezeichen