Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 162
  1. #101
    Zitat Zitat von uhrenfanatiker Beitrag anzeigen
    Wieso? Ein AP RO Chrono kostet fast gleich viel wie der Overseas Chrono, ist in Material/Verarbeitung schlechter und hat ein kleines "Zukaufwerk". Über den Preis von einem Aquanaut/Nautilus Chronograph braucht man gar nicht reden...
    Ich bin eher der Meinung, dass VC in punkto Preis-/Leistung AP/Patek deutlich überlegen ist. Nirgendwo bekommt man so viel Uhr (Durchmesser, 3 Bänder mit Sicherung, Box+Travellerset) in der Verarbeitungs- und Handwerksqualität. Dazu ein Zertifikat mit Serien-Nr., Gehäuse-Nr. und Werk-Nr., die jeweils auf der Uhr perfekt vergleichbar sind.
    Was genau meinst Du mit Verarbeitungs- und Handwerksqualität? Eine tolle Omega mit neuem Werk oder auch eine JLC oder IWC, alle Mut zumeist Manufakturwerk, sind m.E. durchaus vergleichbar, insbesondere wenn man die Uhren nebeneinander liegen hat. Die Overseas hat ein ordentliches Gehäuse und ein schön verziertes Werk, das war's aber auch schon.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  2. #102
    Sorry aber da solltest Du Dir mal eine Overseas live anschauen. Eine Omega oder IWC sind dagegen Massenprodukte. Die Verarbeitung und insbesondere die Finnisage sind deutlich der Overseas unterlegen.

    Da widerum kann ich Dein Omega Vergleich nicht nachvollziehen.

    Auch das Stahlarmband der VC ist den Omegabändern um Weltklassen überlegen.

    Gruß
    Niko
    Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut.“

    - Steve Jobs -

  3. #103
    Lieber Niko,

    ich habe mir zuletzt vor zwei Wochen mehrere Uhren von IWC, Omega, Chopard und VC (Overseas Chrono) angesehen.
    Sie lagen zusammen vor mir auf dem Tisch.

    Ich habe mir auch schon diverse Uhrenhersteller in der Schweiz angeschaut, unter anderem VC. Sicherlich ist das Finish in Details des Uhrwerks bei VC besser als bei den anderen genannten. Die Gehäuse, die Metallbänder, Ziffernblätter, Zeiger uvm. sind meines Erachtens bei VC aber nicht besser (zumindest nicht mit meinen Augen erkennbar) als bei den genannten Mitbewerbern. Da musst du schon mit der zehnfach Lupe schauen, um etwas erkennen zu können. Gerade IWC hat eine extrem hohe Kompetenz was Gehäuse und Bandfertigung betrifft.

    Die anderen Uhren waren natürlich keine Einstiegsmodelle der jeweiligen Marke.

    Das VC hier ein wenig zu hoch gegriffen hat, sieht man m.E. u.a. daran, dass die Preise von VC gesenkt wurden (seit Auflage der neuen Overseas Modelle) und auch in der Fifty Six Reihe sehr viel tiefer preislich begonnen wurde.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  4. #104
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.593
    Lt. Aussage der Boutique in Paris war es mit dem braunen Blatt schon im Februar 2019 vorbei.
    Ich war damals vor Ort, erkundige mich u.a. nach diversen Zifferblattvarianten, und diese Info wurde mir vorauseilend gleich zu Beginn des Gesprächs mitgeteilt.

    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Ich hänge mich hier mal rein:

    Weiß jemand verlässlich, ob es die braune 4500 noch gibt? Mir wurde mal von der VC-Boutique Zürich gesagt, dass sie eingestellt wird. Auf der Website wird sie aber immer noch gelistet.
    Nächste Frage: Ist das Blatt der braunen 4500 auch so schön glänzend wie das der blauen Variante? Ich habe die braune nur einmal vor Jahren kurz gesehen und habe es so in Erinnerung. Auf der Website von VC dagegen sehen sowohl braunes als auch blaues Blatt sehr matt aus.

    Danke!
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  5. #105
    Sea-Dweller Avatar von guenter01
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    1.013
    Habe noch eine Frage zum Stahlband... gibt es da auch halbe bzw. 1;5 fache Bandglieder? Danke euch und liebe Grüße. Günter

  6. #106
    Ja gibt es beide.

    Gruß

    Edgar

  7. #107
    Sea-Dweller Avatar von guenter01
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    1.013
    Hallo Edgar... besten Dank ! Schöne Grüsse! Günter

  8. #108
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Ich hänge mich hier mal rein:

    Weiß jemand verlässlich, ob es die braune 4500 noch gibt? Mir wurde mal von der VC-Boutique Zürich gesagt, dass sie eingestellt wird. Auf der Website wird sie aber immer noch gelistet.
    Nächste Frage: Ist das Blatt der braunen 4500 auch so schön glänzend wie das der blauen Variante? Ich habe die braune nur einmal vor Jahren kurz gesehen und habe es so in Erinnerung. Auf der Website von VC dagegen sehen sowohl braunes als auch blaues Blatt sehr matt aus.

    Danke!
    Christian,
    Ich habe ja die braune, als 5500 Chrono, hier schon desoefteren abgebildet. Nein, die ist nicht matt, auch nicht glossy. Die Overseas-ZBs, blau und braun und alle weiteren, sind neben mit einem Sonnenschliff auch mit einer besonderen Lackschicht versehen. Eben dieser Lack bewirkt die fuer die neueren Overseas besonderen Licht“Reflexe“. Dabei gilt bei diesen Uhren wie auch fuer andere ZBs anderer Uhren, dass sie im Schatten schnell dunkel wirken, aber mit Licht regelrecht aufwachen. Man schaue sich nur mal die in diesem Forum ja allbekannte Rolex Hulk, 116610LV an. Da kann ja auch jeder mitreden Je nach Licht zwischen „schwarz“ und gar shiny grün. Genau so musst Du Dir die Vielfaeltigkeit der Overseas Blaetter vorstellen.

    Die blaue überstrahlt natürlich alles. Kann man toll finden, kann man auch ein bisschen viel finden. Die Braune ist da definitiv ein wenig dezenter. Ich habe bewusst die braune genommen, da es wenig Uhren mit braunen ZBs gibt, und die Overseas einfach sehr schoen ist. Blaue Blaetter habe ich zuhauf. Ich habe es nie bereut, weiss aber, dass 95% der Leute hier immer zu blau anstatt braun greifen würden. Gäbe es nicht noch schwarz

    Die Diskussion hier, ob VC Overseas zu teuer ist, ob sie besser als Omega ist, ob sie an die AP heranreichen, ob die Nautilus nicht eh ueber allem steht, ist doch muessig. Ich habe sie alle und trage sie alle. Jede findet ihren Tag, um an meine Hand zu dürfen. Was soll denn da diese stumpfe Bewertung. Wem sie gefällt und der Preis dies wert ist, kauft sie, wem nicht, der lässt es und schreibt ueber die Uhr

  9. #109
    Zitat Zitat von guenter01 Beitrag anzeigen
    Habe noch eine Frage zum Stahlband... gibt es da auch halbe bzw. 1;5 fache Bandglieder? Danke euch und liebe Grüße. Günter
    Nein, gibt es nicht, ist aber auch nicht nötig. Das Stahlband hat im Verschluss einen 2x 2mm Ausschub. Dies entspricht so ungefähr dem von Dir #zugestueckelten# Bandglied, sogar feiner abgestuft. Die Uhr ist im Winter als auch im Sommer deshalb gut passend zu kriegen. Die Integration ist ein weiterer Pluspunkt dieser Uhr. Die Schließe ist eine Integrierte analog der Nautilus oder der der Daydate. Dennoch eben mit den integrierten 2x2mm Erweiterungsmoeglichkeiten, die raffiniert „nicht zu sehen sind“. Ich hatte mal ein Bild davon gepostet in einem der anderen 2 Threads zur Overseas hier. Ansonsten, die VC Webpage hat das zumindest früher schoen dargestellt.

  10. #110
    Zitat Zitat von Maseratimerlin Beitrag anzeigen
    Ja gibt es beide.

    Gruß

    Edgar

    Reden wir von den neuen Overseas Modellen 4500, 5500, etc.? Wie gesagt, die Schließe hat das schon eingebaut...

  11. #111
    Es gibt ein halbes Glied zusätzlich zur flexiblen Schnellverstellung. Hatte es Anfangs auch nicht gesehen aber es ist tatsächlich ein halbes Glied bei den neuen Modellen verbaut

    Gruß
    Niko
    Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut.“

    - Steve Jobs -

  12. #112
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.183
    Danke, Holger, für Deine detaillierte Beschreibung der ZB-Oberfläche. Ach ja, so eine braune 4500 wäre wohl etwas für mich...
    #beyondpatek

  13. #113
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Nein, gibt es nicht, ist aber auch nicht nötig. Das Stahlband hat im Verschluss einen 2x 2mm Ausschub. Dies entspricht so ungefähr dem von Dir #zugestueckelten# Bandglied, sogar feiner abgestuft. Die Uhr ist im Winter als auch im Sommer deshalb gut passend zu kriegen. Die Integration ist ein weiterer Pluspunkt dieser Uhr. Die Schließe ist eine Integrierte analog der Nautilus oder der der Daydate. Dennoch eben mit den integrierten 2x2mm Erweiterungsmoeglichkeiten, die raffiniert „nicht zu sehen sind“. Ich hatte mal ein Bild davon gepostet in einem der anderen 2 Threads zur Overseas hier. Ansonsten, die VC Webpage hat das zumindest früher schoen dargestellt.
    Na selbstverständlich gibt es die Glieder zur Ergänzung, ein halbes ist sogar schon verbaut, das zusätzliche wurde an meiner bestellt und verbaut. Das hat alles aber nichts mit der integrierten Schnellverstellung zu tun.

    Gruß

    Edgar

  14. #114
    Da siehst du mal, ist mir gar nicht aufgefallen. Ich habe bisher immer schoen mit der Verlaengerung gespielt, die Uhr passt „mir“ so. Wieder etwas dazu gelernt. Das macht die Uhr auch nicht schlechter

  15. #115
    PREMIUM MEMBER Avatar von hempel
    Registriert seit
    18.03.2015
    Ort
    Chiemgau
    Beiträge
    321
    Heute hab ich zugeschlagen *freu*
    Fotos kommen am Wochenende...
    "Schee war´s... schee war´s scho... ganz schee war´s..."

  16. #116
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.05.2006
    Beiträge
    922
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hempel Beitrag anzeigen
    Heute hab ich zugeschlagen *freu*
    Fotos kommen am Wochenende...
    Glückwunsch! Wo hast du zugeschlagen wenn ich fragen darf?
    Grüße Florian !!

    - Bavaria -

  17. #117
    PREMIUM MEMBER Avatar von hempel
    Registriert seit
    18.03.2015
    Ort
    Chiemgau
    Beiträge
    321
    Gestern habe ich nach mehreren Monaten Unentschlossenheit spontan bei einer Gebrauchten aus Dezember 2019 zugeschlagen.

    Ich hab in den letzten Monaten bei diversen Konzessionären in München und in Bangkok tatsächlich alle 3 Farben (weiss, blau, schwarz) anprobieren können. Die letzte Aussage bezüglich Lieferzeit war mit ca. 5 bis 6 Monaten dann zwar akzeptabel, aber plötzlich hatte "mein Stammhändler" (ein sehr bekannter und anerkannter Vintage-Händler in Muc) diese junge Gebrauchte im Angebot:

    thumb_IMG_0208_1024.jpgthumb_IMG_0211_1024.jpgthumb_IMG_0210_1024.jpgthumb_IMG_0209_1024.jpgthumb_IMG_0207_1024.jpg

    Bevor ich mich für diese Uhr entschieden habe, war ich kurz davor, mir die schwarze Variante zu bestellen, weil sie farblich vielseitiger ist und man sich mit der Zeit vielleicht am Blau sattsehen könnte. Doch dieses Blau hier ist extrem "satt" und schaut aus vielen Winkeln eigentlich wie schwarz aus. Das für mich faszinierendste Blatt das ich jemals live gesehen habe. Alle Marken eingeschlossen.

    Die Lünette ist - wie man sieht - ziemlich kratzempfindlich, aber das soll ja auch eine Trageuhr sein und kein Ausstellungsstück in einer Glasvitrine. Statt nagelneu in 6 Monaten zum Listenpreis gab´s dann halt diese Uhr zu einem vernünftigen und fairen Preis - und sofort zum mitnehmen.

    Die Overseas ist eine erfrischende Abwechslung in meiner kleinen, bescheidenen Sammlung (bisher nur Rolex) und das beste Beispiel, dass es abseits vom Mainstream auch echt geniale und technisch hochwertige Uhrmacherkunst als Alternative gibt. Kleiner Tipp an alle frustrierten Wartelisten- und Graumarktaufschlagsopfer...

    Vielen Dank an alle für die wertvollen Infos hier im Forum und für die tollen Bilder, die wesentlich zu meiner Entscheidungsfindung beigetragen haben und ohne die ich niemals auf die Idee gekommen wäre, diese Uhr überhaupt in Betracht zu ziehen.

    Schönes Wochenende und Grüße ausm Süden der Republik
    Jo
    "Schee war´s... schee war´s scho... ganz schee war´s..."

  18. #118
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.05.2006
    Beiträge
    922
    Themenstarter
    Herzlichen Glückwunsch zu der Uhr des ThemenStarters!

    Geschichten gibts! ����
    Grüße Florian !!

    - Bavaria -

  19. #119
    PREMIUM MEMBER Avatar von hempel
    Registriert seit
    18.03.2015
    Ort
    Chiemgau
    Beiträge
    321
    Zitat Zitat von Flre Beitrag anzeigen
    Herzlichen Glückwunsch zu der Uhr des ThemenStarters!

    Geschichten gibts! ����

    Ich schmeiss mich weg ;-)
    Leider hab ich das Inserat nicht gesehen, weil ich gar nicht nach einer Gebrauchten gesucht habe und eigentlich ne Neue bestellen wollte. Aber ich schau regelmäßig bei WoT rein und plötzlich war SIE da...
    Preis war in der gleichen Range wie Dein Angebot, aber das ist auch völlig ok. Ich mag WoT, die haben richtig Ahnung und faire Preise...es gibt zwar keinen Schampus aber auch kein dummes Gedöns...
    Viele Grüße
    Jo
    "Schee war´s... schee war´s scho... ganz schee war´s..."

  20. #120
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.03.2020
    Beiträge
    12
    Hallo.

    Du hast seine Uhr gekauft. Er hat die Uhr die über ein Kommissionsgeschäft bei Meertz angeboten und zusätzlich hier angeboten.


    Gruß.
    Geändert von EX-LANGE (07.03.2020 um 12:57 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Vacheron Constantin - Overseas Chronograph Ref. 49150
    Von TR-DK im Forum Vacheron Constantin
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.08.2005, 08:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •