Leute, es gibt doch heute schon alle möglichen Vertriebsformen und somit Einkaufsmöglichkeiten. Ein jeder kann frei nach seinem Gusto, Laune und momentanem Befinden jederzeit die Möglichkeit wählen, die ihm persönlich am besten passt. Wo liegt das Problem?
Die Kunden - auch für Luxusuhren - sind nun mal nicht über einen Kamm zu scheren. Von den Altersdifferenzen noch nicht mal zu reden ....
Ergebnis 101 bis 120 von 155
Hybrid-Darstellung
-
10.12.2019, 16:28 #1LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
10.12.2019, 16:40 #2
-
10.12.2019, 16:52 #3
Kommt auch in diesem Song vor.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
10.12.2019, 18:34 #4
Hallo Freunde, ich war heute Mittag bei Wempe in Mannheim.
Nach einem sehr kalten Empfang hatte ich gewagt nach einer Submariner zu fragen und ob es eventuell geht die Uhr auf meine Bestelliste , ich bin dort registriert für eine Pepsi, aufzunehmen.
Die Dame war genervt und hat sich mit einem Tütchen beschäftigt und zwischendurch sich mit mir unterhalten. Eigentlich so, als wäre ich gar nicht anwesend.
Nach nachfragen von mir, hieß es, ich trage Sie ein. Das wars.
Vielleicht hatte ich nur jemanden erwischt der heute einen schlechten Tag hatte.
Ich war schon des öffteren dort und hatte das Glück immer eine nette Dame zu erwischen.
Heute Morgen als ich nach Mannheim fuhr hatte ich mich noch gefreut auf den Besuch bei Wempe, ich fahre ca 120km bis dort hin.
Aber ich versuche es wieder.Gruß Jürgen
-
10.12.2019, 22:31 #5
-
11.12.2019, 18:48 #6
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
-
11.12.2019, 19:57 #7
-
11.12.2019, 21:04 #8
-
11.12.2019, 12:12 #9
Bei Wempe in Mannheim ist dies allerdings sehr wechselhaft. Das stimmt wohl. Von sehr sympathischen Angestellten bis extrem genervt ist dort alles vertreten.
Das es auch anders geht, durfte ich in Mainz bei Juweilier Link erfahren. Sicherheitsschleuse wie gehabt, die Familie hat etwas zu trinken bekommen und dennoch der jüngere Verkäufer in Jeanssehr symapthisch, mit viel Zeit. Und dies an einem Samstag. Die Atmosphäre dort war locker und dennoch gehoben. Ich empfand es sehr angenehm.
Wer es deutlich lockerer mag, für den gibt es die moderneren Boutiquen zum Beispiel bei Breitling. Kenne nur die neue im Outlet Roermond. Fand ich aber auch klasse.
Einer der wichtigsten Punkte ist, in der Tat, das Zwischenmenschliche. Wir sind selbst Dienstleister und haben fachlich gesehen unterschiedliche Mitarbeiter. Vielen Kunden ist es jedoch egal. Sie fühlen sich bei einem Mitarbeiter wohl und dies ist ganz entscheidend.
Ist aber vielleicht auch eine altersbedingte Geschichte. Wir gehen mittlerweile sehr gerne zu Verkäufern, die wir schon kennen. Erleichtert das Leben ein wenig was Zeit, Beratung und Einnkaufsvergnügen angeht.
Eine Sache mag ich noch anmerken. Trifft leider irgenwdwie den Zahn der Zeit. Menschen werden immer unverschämter. Wir bieten unseren Kunden kostenlosen Kaffee, Tee, Wasser und den Kindern Capri Sonne an. Mindestens 2x pro Woche wird dann nach Red Bull, allen möglichen Kaffeespezialitäten und Snacks gefragt. Würde ich mich persönlich zum Beispiel nie bei einem Konzessionär trauen. Und wir sind kein Dienstleiter im LuxussegmentGruß,
Denis
-
10.12.2019, 18:38 #10
So etwas würde mir auch sauer aufstoßen. Trotzdem viel Erfolg.
Das hat jetzt auch nichts mit "Oldschool" zu tun. Die Mitarbeiterin sollte auch in einem Moment der Genervtheit immer noch souverän-freundlich bleiben.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
10.12.2019, 19:37 #11
Stimmt Oliver, sowas hätte mich bei meinen Mitarbeitern auf die Palme gebracht.
Habs einfach mal müssen schreiben dann geht's mir auch wieder besser.Gruß Jürgen
-
10.12.2019, 20:46 #12
- Registriert seit
- 14.09.2019
- Beiträge
- 69
Juweliere leben in erster Linie nicht von jungen Leuten. Und meistens ist es auch so, dass diese „jungen“ Konzepte genauso gekünstelt sind. Da gibt’s dann den Hipstervollbart mit bedeutungsschwangeren Tattoos und einen zwanghaften Drang ständig zu duzen, was allerdings alles andere als natürlich rüberkommt. Da finde ich einen Anzug deutlich ehrlicher als 700€ Sneaker, die sowieso nicht nach 700€ aussehen. Aber letztlich ist viel wichtiger für mich, dass es nicht dieses aufgesetzte Verhalten ist und da ist es egal ob Hipstervollbart oder Zweireiher. Persönliche Beziehung ist das wichtigste und ein fester Ansprechpartner bei einer langfristig Zusammenarbeit
-
10.12.2019, 21:25 #13
- Registriert seit
- 22.12.2017
- Beiträge
- 190
Internet bietet Rollis an, Konzis könnens nicht. Wer am Ende verschwinden wird ist eigentlich schon klar. Die Uhr tickt...
Geändert von Mondjaeger (10.12.2019 um 21:26 Uhr)
-
10.12.2019, 21:38 #14
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Woher bekommt das Internet die "Rollis"?
-
10.12.2019, 22:26 #15
-
11.12.2019, 07:40 #16
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
-
11.12.2019, 08:46 #17
-
10.12.2019, 22:02 #18
- Registriert seit
- 22.12.2017
- Beiträge
- 190
Bald nur noch über Internetpartner oder eigene shop ohne teuere zwischenstopps. Konzis sind zu teuer, nicht ganz vertrauenswürdig (kontrollierbar) und obsolete.
-
10.12.2019, 22:22 #19
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Rolex baut meines Erachtens mehr als je zuvor auf lokale Händler.
Liebe Grüße
Julian
-
11.12.2019, 00:31 #20
Geht es dort schneller?
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
Ähnliche Themen
-
Inlay 1680 red - ist das montierte zeitgemäß ?
Von ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 39Letzter Beitrag: 03.12.2019, 18:51 -
Das sind für mich immer noch die Klassiker
Von Brad Tapper im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.10.2013, 00:57 -
4 (3) Plätze sind noch frei
Von Gertschi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 01.08.2011, 00:09 -
Wie lang gibts eigentlich schon die 116509 in dieser Form?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 31.10.2008, 19:07 -
Das Neue Vertu Ascent Ti - Endlich Zeitgemäß.
Von mhbnstrt im Forum Technik & AutomobilAntworten: 77Letzter Beitrag: 06.12.2007, 22:10
Lesezeichen