Sorry, aber zu 80-90% besteht der Wagen aus Cayman Teilen. Einen GT4 gab es beim Vorgänger auch schon. Da kann man doch nicht mit Anfangsschwierigkeiten und Kinderkrankheiten argumentieren.
Und Nähte gibt es bei Porsche auch nicht seit gestern.
Ich hätte dafür jedenfalls nicht so ein Verständnis.
Ergebnis 201 bis 220 von 269
Hybrid-Darstellung
-
27.02.2020, 19:19 #1
-
26.02.2020, 14:10 #2ehemaliges mitgliedGast
Hat Porsche die Endabnahme an Dacia outgesourced? Gravierende Mängel bei den Spaltmaßen sollten eigentlich bei einem so teuren Auto nicht sein. Gut dass der Mangel mit der Benzinleitung entdeckt wurde. Das kann unerfreuliche Nebenwirkungen beim Fahren verursachen. Trotzdem ein tolles Auto.
-
26.02.2020, 14:15 #3
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.607
Themenstarter
Die Benzinleitungsthematik ist wohl nur bei längeren Standzeiten ein Problem laut Aussage.
Das Spaltmaß fand ich auch erschreckend, aber wurde ja anstandslos erledigt zumindest.Viele Grüße, Florian!
-
27.02.2020, 18:50 #4
Das ist doch die Hauptsache, dass man sich auch im Nachgang kümmert
Viele Grüße
Julian
-
27.02.2020, 19:49 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.607
Themenstarter
das bezog sich insb. auf den Motor, der ist neu.
So und das PZ kann wohl nix dafür wenn die beim montieren der Kotflügel und einem Teil der Innenausstattung Mist gebaut haben.
Wichtig ist mir beim PZ der Umgang damit und der ist einwandfrei.
Blöd find ich das alles auch, aufregen bringt aber nix.
90% Cayman Teile stimmt sicher nicht, bei anderen Achsen, Radaufhängungen, Dämpfern, Bremsen, Unterboden, Aero-Teilen, AGA, usw
Wobei die Naht im Innenraum haste natürlich recht.Viele Grüße, Florian!
-
28.02.2020, 08:35 #6
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
27.02.2020, 20:21 #7
- Registriert seit
- 23.02.2004
- Beiträge
- 652
Ich schreib nix dazu- möchte wissen wie Azubis im PZ Spaltmaße beseitigen
-
27.02.2020, 20:33 #8
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.607
Themenstarter
Ganz ehrlich, was soll son Kommentar bringen? Du schreibst erstens sowieso was dazu und zweitens was ist nu die Aussage?
Bei mir hat das n Karosseriebaumeister erledigt. War teilweise selbst dabei.
Passt nun alles sehr gut.
Verstehe diese Art nicht jedem Gewerk oder Händler direkt zu unterstellen, es würden nur Idioten da tätig sein.Viele Grüße, Florian!
-
28.02.2020, 08:59 #9ehemaliges mitgliedGast
Klar ist das aergerlich, aber -wie Du schon schrobst- ist der Umgang entscheidend und das kann ich bestaetigen. In meinem Panamera konnte ich die carbonverkleidete Klappe des Aschenbechers poetzlich nicht mehr oeffnen, was an sich nicht schlimm ist, da ich Nichtraucher bin, aber da drunter lag der Plastikstreifen mit dem Parkchip zur Einfahrt in die Tiefgarage, den ich nicht an der Windschutzscheibe befestigen konnte, da diese das Signal abschirmt.
Nach kurzer Draufsicht (der Austausch dauert 2 Stunden, denn die Mittelkonsole muss geloest und teilweise entfernt werden) hat man sofort eine aus einem Ausstellungsfahrzeug, das zufaelligerweise die gleiche Innenausstattung hatte, genommen. Fuer die 2 Std. habe ich einen 991 bekommen.
-
28.02.2020, 09:57 #10ehemaliges mitgliedGast
Das sind doch alles Lapalien. Wahrscheinlich würden 80% der Käufer diese Mängel gar nicht beanstanden. Ärgerlich wird es wenn man liegen bleibt oder die Ursache eines Mangels nicht gefunden wird.
-
28.02.2020, 13:42 #11ehemaliges mitgliedGast
Finde ich nicht - hier zeigt sich, dass das PZ auch in kleinen Sachen gross ist.
-
28.02.2020, 14:07 #12
- Registriert seit
- 23.02.2004
- Beiträge
- 652
Um Spaltmaße zu beseitigen müssen die Kotflügel gelöst werden. Die Befestigungsschrauben sehen dann dementsprechend aus.Das gilt auch für die Einstellung der Türen.
-
18.03.2020, 15:17 #13
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.607
Themenstarter
So, ich hab mittlerweile 2000km runter mit meiner Pocket Rocket.
Update noch kurz zu den Spaltmaßen und der Rückrufaktion: Alles wurde bestens erledigt.
Ansonsten macht der Renner immernoch superviel Spass, man kennt das Auto nun genauer, traut sich auch etwas mehr zu und lauscht nicht mehr so genau jedem Knistern und Rattern hinterher wie am Anfang.
Die KM (ich fahr quasi nur Spasskilometer) sind einfach nur traumhaft schön, und ich muss jedesmal schon grinsen wenn ich auf die Kiste zugehe.
Was mir positiv auffällt, sind die vielen Daumen hoch, egal ob von anderen Porsche oder auch McLaren oder Ferrari Fahrern, man merkt bei vielen, dass die wissen, das solche Autos pure Fun Cars sind und der Typ der drinsitzt einfach nur Spass beim Fahren will
Herrlich.Viele Grüße, Florian!
-
18.03.2020, 15:20 #14
Daumen hoch
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
18.03.2020, 15:27 #15
Super Florian! Und die beste Zeit zum Fahren kommt erst noch
Viele Grüße,
Jonathan
-
18.03.2020, 17:35 #16
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.607
Themenstarter
Jo
Viele Grüße, Florian!
-
11.04.2020, 13:09 #17
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.607
Themenstarter
Ich hab nun 3000km mit dem 718 GT4 runter.
Folgende Sachen sind mir aufgefallen:
1. Der Sound verändert sich, ich höre regelmäßig dezentes Missfire nun wenn ich aus der Last gehe.
2. Die Schaltung wird geschmeidiger, ich weiss nicht wieviel davon auch Gewöhnungseffekt ist, aber subjektiv flutscht es noch exakter als zu Beginn.
3. Jetzt bei warmen Temperaturen merkt man erst welches Griplevel die Reifen haben können. Wahnsinn.
4. Die Launch Control macht echt Bock ist glaube ich aber ziemlich belastend für das Getriebe.
5. Das Ding brauch Feuer, ich hab das Gefühl der Motor wird immer besser, je mehr man ihn dreht. Warmfahren ist natürlich Ehrensache.
6. Das Handling ist wirklich super. Wie man das Ding in die Kurven werfen kann ist eine wahre Wonne, Vollgas ausm Kreisverkehr? - kein Problem, zur Not regelt das ESP und lässt dich trotzdem etwas schwänzeln.
7. Das Feedback Dritter ist nahezu 100% positiv. Die Daumen hoch machen Spass.
8. Die Vollschalen sind wirklich langstreckentauglich.
9. Soundsysteme kann man sich sparen, den Sound macht der Motor, ich hab seltenst Musik an.
10. Fahren Fahren FahrenViele Grüße, Florian!
-
11.04.2020, 13:15 #18
Geil Florian, lass es laufen
Ich wünsche dir weiterhin so viel Spaß mit dem tollen AutoDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
11.04.2020, 19:01 #19
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.607
Themenstarter
Viele Grüße, Florian!
-
11.04.2020, 20:15 #20
Florian
Perfekt getroffen.Am Material liegt es (meistens) nicht!
Ähnliche Themen
-
I guess I have to learn golf>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.06.2010, 09:37 -
The coolest wheels of all.....
Von bullibeer im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 05.10.2009, 09:49 -
Have you learn to control the light?>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.09.2008, 13:10 -
Big Wheels
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.04.2007, 18:52 -
hot wheels
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 29.04.2005, 14:51
Lesezeichen