Seite 3 von 34 ErsteErste 123451323 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 689

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Date
    Registriert seit
    21.03.2019
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Darth Vader Beitrag anzeigen
    Ich finde die Art wie es passiert ist seltsam, man ruft den Kunden an, lässt
    Ihn ins Geschäft kommen und prüft erst bei ausfüllen der Papier ob der Kunde
    Die Uhr bekommen darf und wird danach raus komplimentiert?!

    Gruß

    Kurt
    Ergänzend dazu muss ich noch erwähnen, dass ihm lediglich gesagt wurde, dass ihm keine Uhren von Rolex mehr verkauft werden er sich aber gerne andere Uhren anderer Marken anschauen könne.
    Da so erbost war verneinte er und wurde dann wie üblich aus dem Laden begleitet.

    Habe ihn gerade nochmal über den genauen Hergang befragt.

  2. #2
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.067
    Zitat Zitat von NicerDicer Beitrag anzeigen
    Ergänzend dazu muss ich noch erwähnen, dass ihm lediglich gesagt wurde, dass ihm keine Uhren von Rolex mehr verkauft werden er sich aber gerne andere Uhren anderer Marken anschauen könne.
    Da so erbost war verneinte er und wurde dann wie üblich aus dem Laden begleitet.

    Habe ihn gerade nochmal über den genauen Hergang befragt.
    Da würde ich auch keine andere Markte mehr kaufen, vielmehr kann man als Kunde ja nicht erniedrigt werden!

  3. #3
    Date
    Registriert seit
    21.03.2019
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Zitat Zitat von NOmBre Beitrag anzeigen
    Ja vielleicht hat der Verkäufer gemerkt, dass er seine GMT nicht mehr trägt. Oder er hat sich verplappert.
    Das war auch erst meine Vermutung, auf die ich ihn angesprochen habe.
    Es wurde jedoch nicht über die Erste GMT gesprochen.

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    05.03.2016
    Beiträge
    108
    Ich hatte am Montag das Vergnügen, mich lange mit dem Verkäufer eines Rolex Konzessionärs zu unterhalten. Was ich da alles erfuhr, hat mich doch erbleichen lassen. Es gibt tatsächlich Menschen bei Rolex und den Konzessionären, die die Seriennummern von verkauften Uhren im WWW nachverfolgen. Sollte eine Seriennummer von einer erst kürzlich verkauften Uhr auftauchen, dann erhält der Konzessionär einen Anruf von Rolex und hat sich zu rechtfertigen, weshalb diese Uhr so schnell wieder verkauft wurde. Und dann nimmt der Konzessionär Kontakt mit dem Käufer auf und verhält sich wie im Ursprungsbeitrag. Erschrocken bin ich auch als ich erfuhr, dass teilweise Rolex im Rahmen von Garantiearbeiten vom Kunden über den Konzessionär die Original Abrechnung haben möchte, um zu sehen, dass keine Rabatte gewährt wurden. So wie sich mein Verkäufer äußerte, geht Rolex rigoros und radikal gegen AD's vor, die sich nicht an die Abmachungen halten. Das geht bis zum Verlust der Konzession und wie ich ebenfalls erfuhr, sollen auch schon einige die Konzession verloren haben. Es ist aber so, dass Rolex selbst keinen Kunden blockt und auch nicht direkt mit dem Kunden in Kontakt tritt. Rolex möchte, dass der Kunde eine Rolex als ein Investment bzw. Instrument für Generationen betrachtet und nicht als kurzfristiges Spekulationsobjekt. Ich hoffe, alles wahrheitsgemäß wiedergegeben zu haben.
    Geändert von MichaW2901 (18.12.2019 um 12:44 Uhr)
    Viele Grüße

    Michael

  5. #5
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.408
    Zitat Zitat von MichaW2901 Beitrag anzeigen
    Ich hatte am Montag das Vergnügen, mich lange mit dem Verkäufer eines Rolex Konzessionärs zu unterhalten. Was ich da alles erfuhr, hat mich doch erbleichen lassen. Es gibt tatsächlich Menschen bei Rolex und den Konzessionären, die die Seriennummern von verkauften Uhren im WWW nachverfolgen. Sollte eine Seriennummer von einer erst kürzlich verkauften Uhr auftauchen, dann erhält der Konzessionär einen Anruf von Rolex und hat sich zu rechtfertigen, weshalb diese Uhr so schnell wieder verkauft wurde. Und dann nimmt der Konzessionär Kontakt mit dem Käufer auf und verhält sich wie im Ursprungsbeitrag. Erschrocken bin ich auch als ich erfuhr, dass teilweise Rolex im Rahmen von Garantiearbeiten vom Kunden über den Konzessionär die Original Abrechnung haben möchte, um zu sehen, dass keine Rabatte gewährt wurden. So wie sich mein Verkäufer äußerte, geht Rolex rigoros und radikal gegen AD's vor, die sich nicht an die Abmachungen halten. Das geht bis zum Verlust der Konzession und wie ich ebenfalls erfuhr, sollen auch schon einige die Konzession verloren haben. Es ist aber so, dass Rolex selbst keinen Kunden blockt und auch nicht direkt mit dem Kunden in Kontakt tritt. Rolex möchte, dass der Kunde eine Rolex als ein Investment bzw. Instrument für Generationen betrachtet und nicht als kurzfristiges Spekulationsobjekt. Ich hoffe, alles wahrheitsgemäß wiedergegeben zu haben.
    Wenn ich im Netz nach der Anzahl der aktiven AD schaue, ist die Zahl stabil. Bis auf jene, die altersbedingt aufgehört haben. Wer hat denn da seine Konzession verloren?

    Ich finde es immerwieder erstaunlich, welchen spannenden Geschichten man glauben schenken kann.

    Aber ich denke, dass es genau diese Geschichten sind, die einem Angst machen sollen, damit man die Uhr nicht verkauft.
    Würde mein Konzi mit mir ein solches Gespräch führen, wäre ich eher irritiert, in der Annahme, dass er mich für einen "Flipper" hält.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  6. #6
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.212
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    Wenn ich im Netz nach der Anzahl der aktiven AD schaue, ist die Zahl stabil. Bis auf jene, die altersbedingt aufgehört haben. Wer hat denn da seine Konzession verloren?

    Ich finde es immerwieder erstaunlich, welchen spannenden Geschichten man glauben schenken kann.

    Aber ich denke, dass es genau diese Geschichten sind, die einem Angst machen sollen, damit man die Uhr nicht verkauft.
    Würde mein Konzi mit mir ein solches Gespräch führen, wäre ich eher irritiert, in der Annahme, dass er mich für einen "Flipper" hält.
    Einige wenige Konzis trifft es dann leider schon, aber wegen ganz anderer Sachen. Als Beispiel fällt mir da immer der Kittel in Aurich ein. Da war es Rolex irgendwie ein Dorn im Auge welchen Markenmix die hatten und das die baulichen Voraussetzungen Rolex nicht gefallen haben.
    Mit irgendwelchen Listen hatte das aber nun mal gar nix zu tun.
    Allerdings konnte sich der Laden nach Entzug der Konzession auch nur noch knapp 2 Jahre halten. Leider gibts ihn nicht mehr, offiziell aus Altersgründen....
    Beste Grüße, Dirk

  7. #7
    Datejust
    Registriert seit
    10.02.2019
    Beiträge
    123
    Zitat Zitat von MichaW2901 Beitrag anzeigen
    Ich hatte am Montag das Vergnügen, mich lange mit dem Verkäufer eines Rolex Konzessionärs zu unterhalten. Was ich da alles erfuhr, hat mich doch erbleichen lassen. Es gibt tatsächlich Menschen bei Rolex und den Konzessionären, die die Seriennummern von verkauften Uhren im WWW nachverfolgen. Sollte eine Seriennummer von einer erst kürzlich verkauften Uhr auftauchen, dann erhält der Konzessionär einen Anruf von Rolex und hat sich zu rechtfertigen, weshalb diese Uhr so schnell wieder verkauft wurde. Und dann nimmt der Konzessionär Kontakt mit dem Käufer auf und verhält sich wie im Ursprungsbeitrag. Erschrocken bin ich auch als ich erfuhr, dass teilweise Rolex im Rahmen von Garantiearbeiten vom Kunden über den Konzessionär die Original Abrechnung haben möchte, um zu sehen, dass keine Rabatte gewährt wurden. So wie sich mein Verkäufer äußerte, geht Rolex rigoros und radikal gegen AD's vor, die sich nicht an die Abmachungen halten. Das geht bis zum Verlust der Konzession und wie ich ebenfalls erfuhr, sollen auch schon einige die Konzession verloren haben. Es ist aber so, dass Rolex selbst keinen Kunden blockt und auch nicht direkt mit dem Kunden in Kontakt tritt. Rolex möchte, dass der Kunde eine Rolex als ein Investment bzw. Instrument für Generationen betrachtet und nicht als kurzfristiges Spekulationsobjekt. Ich hoffe, alles wahrheitsgemäß wiedergegeben zu haben.
    warum sollte der AD keine Rabatte geben dürfen? Bisher habe ich meinen üblichen Rabatt beim AD erhalten, so, wie ich es auch auf alle anderen dort gekauften Produkte bekomme.

    Grüße

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    -
    Beiträge
    709
    Zitat Zitat von MichaW2901 Beitrag anzeigen
    Es gibt tatsächlich Menschen bei Rolex und den Konzessionären, die die Seriennummern von verkauften Uhren im WWW nachverfolgen.
    keine Ahnung aber wenn ich mir 50 Angebote ansehe ist vielleicht ein Vk dabei der die Seriennummer abfotografiert. Dafür stellt ein Konzi extra Leute ab? Ich mein, wie gering ist da wohl die Chance eine bei ihm verkaufte Uhr zu finden?
    Geändert von vandehölln (11.09.2020 um 17:48 Uhr)

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415
    Die konzis bekommen die Seriennummern automatisiert als Listen zugesendet, einige haben die CSV sogar an ihr System per API angebunden.

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.563
    Das freut mich.

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Wer weiß was da beim Konzi wirklich los war. Der TS hat es auch nur von dem Bekannten erzählt bekommen.
    Von daher

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415
    Halte die Geschichte praktisch für sehr glaubwürdig .
    Allerdings bin ich fest davon überzeugt, dass nahezu kein Konzi eBay und co überwacht.

    So wichtig ist das deinem Konzi, dass er dafür eine Vollzeit Kraft einstellt.
    Ich gehe aber von aus, dass es so passiert ist:

    Die Uhr wurde verkauft.
    Der neue käufer ruft den Konzi an, ob die Uhr wirklich da gekauft wurde.
    Dieser Konzi lässt sich die Seriennummer geben und trägt in der Kunden Akte oder einer „Computer Datei“ eine Sperre für den Kunden ein.

    Dass dies erst jetzt bei Verkauf geprüft wurde, kann sein, weil Bestellungen vielleicht aufgenommen werden ohne dass in die „Kunden Akte“ geschaut wird. Oder dass wirklich immer erst bei Verkauf in die Datei geschaut wird. Oder weil die Sperre nach Bestellung der neuen Uhr eingetragen wurde, oder oder oder.

    Die einzige Lüge des konzis war, dass es eine „Rolex blacklist“ ist.
    Es ist natürlich eine des Händlers.

  13. #13
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.698
    Zitat Zitat von Trici90 Beitrag anzeigen
    Halte die Geschichte praktisch für sehr glaubwürdig .
    Allerdings bin ich fest davon überzeugt, dass nahezu kein Konzi eBay und co überwacht.

    Ich kann dir sagen, dass es zum einem genug gefrustete Kunden gibt, die Mitarbeitern des jeweiligen Konzis die links von Kleinanzeigen schicken oder auch direkt beim Konzi anrufen / vorbeigehen und ihm die Anzeigen zeigen und die Konzis schauen auch selbst bei Kleinanzeigen rein )

    Das was hier beschrieben wird, vom TS, wird schon etwas länger so gehandhabt.

  14. #14
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.934
    Die Konzis nutzen Algorithmen im Netz, welche die Seriennummern scannen. Wenn der Typ, an den du die Uhr verkaufst, sie zwei Stunden nach Kauf bei EK inseriert mit Seriennummer sichtbar: schon bist du Mode.

    Und denkt nicht, ich würde mir das einbilden. Bei mir genau so passiert.

    Ein ehemaliges (gesperrtes) Member hier, kennt einen, der programmiert die Algorithmen.
    Geändert von Series3 ExMoD (17.11.2019 um 20:26 Uhr)

  15. #15
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.668
    Zitat Zitat von Series3 ExMoD Beitrag anzeigen
    Die Konzis nutzen Algorithmen im Netz, welche die Seriennummern scannen. Wenn der Typ, an den du die Uhr verkaufst, sie zwei Stunden nach Kauf bei EK inseriert mit Seriennummer sichtbar: schon bist du Mode.

    Und denkt nicht, ich würde mir das einbilden. Bei mir genau so passiert.

    Ein ehemaliges (gesperrtes) Member hier, kennt einen, der programmiert die Algorithmen.
    Glaub ich dir. Zumal es ja auch Konzi‘s gibt, die ab und an mal „aus Versehen“ beim Verkauf gegen Auflagen verstoßen. (Entkleben, Lünettenschutzring einbehalten, Namenseintrag und und und). Diejenigen Konzi‘s sind dann sicher sehr erfreut, wenn Sie zufällig im Netz auf eine, von Ihnen kürzlich verkaufte, Uhr stoßen. Die bekommen ebenso eine aufn Deckel.
    Darum evtl. die Reaktion des AD.
    Geändert von MKTile (17.11.2019 um 20:36 Uhr)
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

  16. #16
    Date
    Registriert seit
    21.03.2019
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Trici90 Beitrag anzeigen
    Halte die Geschichte praktisch für sehr glaubwürdig .
    Allerdings bin ich fest davon überzeugt, dass nahezu kein Konzi eBay und co überwacht.

    So wichtig ist das deinem Konzi, dass er dafür eine Vollzeit Kraft einstellt.
    Ich gehe aber von aus, dass es so passiert ist:

    Die Uhr wurde verkauft.
    Der neue käufer ruft den Konzi an, ob die Uhr wirklich da gekauft wurde.
    Dieser Konzi lässt sich die Seriennummer geben und trägt in der Kunden Akte oder einer „Computer Datei“ eine Sperre für den Kunden ein.

    Dass dies erst jetzt bei Verkauf geprüft wurde, kann sein, weil Bestellungen vielleicht aufgenommen werden ohne dass in die „Kunden Akte“ geschaut wird. Oder dass wirklich immer erst bei Verkauf in die Datei geschaut wird. Oder weil die Sperre nach Bestellung der neuen Uhr eingetragen wurde, oder oder oder.

    Die einzige Lüge des konzis war, dass es eine „Rolex blacklist“ ist.
    Es ist natürlich eine des Händlers.
    Also ist wirklich davon auszugehen, dass der Konzi den Kunden gesperrt hat?
    Bin mir gerade nicht sicher ob ich nicht schon gehört habe, dass Rolex selbst Uhren ankauft aus dem Internet um dem Graumarkt entgegenzuwirken.

    Wenn ich ehrlich bin, kann ich mir schon vorstellen, dass es solch eine Liste von Rolex gibt, zu welcher jeder AD Zugriff hat und evtl. sogar verpflichtet wird vor Verkauf einer Uhr diese zu sichten.

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Mogli369
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    2.077
    Wie kann man denn aufgrund des eBay Namen den richtigen Namen und Anschrift herausfinden, wenn ich nicht gerade was bei dem Verkäufer kaufe?

  18. #18
    Milgauss Avatar von Martensit
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    268
    Zitat Zitat von Trici90 Beitrag anzeigen
    Halte die Geschichte praktisch für sehr glaubwürdig .
    Allerdings bin ich fest davon überzeugt, dass nahezu kein Konzi eBay und co überwacht.
    Und was genau überzeugt dich da?

    Ich weiß von einem Konzi, dass dieser sehr wohl stichprobenartig eBay KA durchforstet auf der Suche nach lokal angebotenen Uhren von Rolex, die evtl. kürzlich bei ihm gekauft wurden. Und ich weiß auch, dass schon Leute erwischt wurden, wie sie Uhren direkt nach dem Kauf bei besagtem Konzi gewinnbringend weiterverkauften. Diese Kunden wurden dann gesperrt, auch wenn sie noch so hohe Umsätze generierten.

    Von einer Blacklist bei Rolex direkt habe ich hingegen noch nie etwas gehört.

  19. #19
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.668
    Zitat Zitat von Martensit Beitrag anzeigen
    Und was genau überzeugt dich da?

    Ich weiß von einem Konzi, dass dieser sehr wohl stichprobenartig eBay KA durchforstet auf der Suche nach lokal angebotenen Uhren von Rolex, die evtl. kürzlich bei ihm gekauft wurden. Und ich weiß auch, dass schon Leute erwischt wurden, wie sie Uhren direkt nach dem Kauf bei besagtem Konzi gewinnbringend weiterverkauften. Diese Kunden wurden dann gesperrt, auch wenn sie noch so hohe Umsätze generierten.

    Von einer Blacklist bei Rolex direkt habe ich hingegen noch nie etwas gehört.
    Find ich richtig so. Andere wirkliche Interessenten bekommen Ihre Uhr nie und kaufen dann letztendlich doch beim Grauen.
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

  20. #20
    Milgauss Avatar von Martensit
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    268
    Zitat Zitat von Mogli369 Beitrag anzeigen
    Wie kann man denn aufgrund des eBay Namen den richtigen Namen und Anschrift herausfinden, wenn ich nicht gerade was bei dem Verkäufer kaufe?
    Durch logisches Schlussfolgern aufgrund anderer Merkmale und Daten.

Ähnliche Themen

  1. Trusted-Watch.de – Blacklist?
    Von JoeFG im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.06.2017, 19:06
  2. web.de Blacklist?
    Von biffbiffsen im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.10.2013, 10:27
  3. BLACKLIST von Kronos Club
    Von jk737 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 14:31
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •