... Und den ganzen Tag Uhren im Internet anschauen und Preise vergleichen ist für viele User hier eh ganz normal![]()
Ergebnis 401 bis 420 von 689
Thema: Rolex Blacklist
-
12.09.2020, 00:16 #401
Das ganze Schisselapeng mit der Software juckt mich wenig, bei Payback werden mehr Daten erhoben.
Und wenn es tatsächlich irgendeinen Honk trifft, der seinen neuen Wecker ein paar Tausende Euro teurer am gleichen Tag weiterverscherbelt, weil ihm die wenige Stunden zuvor gekaufte Uhr angeblich nun doch nicht gefällt und er nicht mit ihr "warm" wird, dann finde ich das gut so, wenn er beim Konzi nicht mehr antanzen braucht.
Es rückt der nächste auf, und vielleicht behält er dann die Uhr etwas länger und freut sich darüber.Peter
Bekennender Längsdenker
-
12.09.2020, 00:47 #402
Geändert von slimshady (12.09.2020 um 00:49 Uhr)
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
12.09.2020, 07:41 #403
- Registriert seit
- 21.01.2015
- Ort
- Nordhessen
- Beiträge
- 144
-
12.09.2020, 08:22 #404
Ich bin ja immer hin und her gerissen, ob jetzt das Verhalten von Rolex und den Konzis gut finde oder nicht.
Zum Einen möchte ich, dass alle Liebhaber eine Uhr bekommen können.
Zum Anderen finde ich, dass so ein Verhalten entgegen der Marktwirtschaft läuft. Warum soll man nicht ein Produkt mit Gewinn weiterverkaufen sollen/dürfen, wenn es dafür einen Markt gibt? Rolex könnte ja diesen Markt für sich selbst erschliessen und entweder grössere Menge verkaufen oder eben die Preise auf das Niveau hebe, welches anscheinend ja der Kunde bereit ist zu zahlen.
Hier wird ja eigentlich nur versucht ein Geschäftsmodell, welches nicht zur aktuellen Marktsituation passt zu verteididgen.There is no Exit, Sir.
-
12.09.2020, 08:24 #405
Tricki90, krass.
Wie viele Kunden hast Du denn im Monat, wenn ich fragen darf?
Du verdienst ja damit quasi mit an/durch die Weiterverkäufe.
Nicht falsch verstehen. Habe nur nicht damit gerechnet, dass es sowas gibt.
Gönne Dir das voll, finde ich gut.tbd.
-
12.09.2020, 08:37 #406
- Registriert seit
- 12.07.2017
- Beiträge
- 11
Nein, so stümperhaft ist die DSGVO nicht gemacht, damit man sie mit solch einer Bauernschläue überlisten könnte.
Die personenbezogenen Daten in der Buchhaltung dürfen gemäß DSGVO nur für den Zweck der Erfüllung der Buchhaltung verwendet werden und für nichts anderes.
Wenn es also in der Buchhaltung eine Rechnung für Herrn XYZ gibt, dann darf die Info, dass Herr XYZ eine Uhr gekauft hat nicht für andere Zwecke wie Werbung oder Kundenbindung oder schwarze Listen benutzt werden.
Alternativ können die personenbezogenen Daten auch geschwärzt oder anonymisiert werden. Die sind ja nicht von Relevanz.
Das macht man bspw. im Kundendienst. Existiert ein Eintrag, dass der Herr XYZ seine Uhr beim Kundendienst hatte und der Gewährleistungsfall ist abgeschlossen, so kann man in der EDV die personenbezogenen Daten anonymsieren mit einem Dummy-User. Dann gibt es noch immer für Recherchezwecke den Eintrag, dass die Uhr #12345 im Kundendienst war, aber nicht mehr, welcher Person diese zugeordnet werden kann.
Ist in der DSGVO alles sehr sauber geregelt.Geändert von holgor (12.09.2020 um 08:41 Uhr) Grund: typo
-
12.09.2020, 10:01 #407
Aber laut DSGVO kann dann auch jemand verlangen, dass seine personenbezogenen Daten aus allen Blacklists gelöscht werden?
Beste Grüße Rick
-
12.09.2020, 10:03 #408
Kann die Software auch die Seriennummer in der Rehaut auslesen? Dürfte vermutlich etwas schwieriger werden.
Greetz
Alex
-
12.09.2020, 10:27 #409
-
12.09.2020, 10:38 #410
Passt zwar nicht direkt hier hin, interessiert mich aber.
Wie verhält sich das denn, wenn die BuHa ausgelagert (externe DL) ist?
Denke da an den ein oder anderen kleineren Konzi, der ggf. das über externe macht - ggf. sogar Factoring.tbd.
-
12.09.2020, 10:49 #411
Solche Datenweitergabe müsste in den AGB geregelt sein. Denn die Buchhaltung wird regelmäßig ja durch Stb erstellt, diese müssen jeden Geschäftsvorfall ja nun mal buchen, also was hat der Konzi wem verkauft.
Sollte der Konzi factoring betreiben, müsste diese Datenweitergabe mE auch genehmigt werden. Beim Arzt muss ich ja zb der Weitergabe der Daten an die PVS genehmigen.
Allgemein muss der Konzi ja auch die Vorgaben des Geldwäschegesetzes einhalten. Diese Daten müssen eben auch vorgehalten werden.Ohne Signatur
-
12.09.2020, 11:53 #412
- Registriert seit
- 12.07.2017
- Beiträge
- 11
Ja.
Du kannst auch zuvor abfragen, welche Daten von Dir erhoben wurden. Das müssen sie dir beantworten.
Wenn der Verbraucher die Löschung seiner Daten beantragt hat und das Unternehmen sie nicht löscht, sondern dennoch weiter speichert, ist das illegal.
Wenn das Unternehmen die Daten, welche für einen anderen Geschäftszweck als dem Marketing erteilt wurden, für Marketing verwendet, dann ist das illegal.
DSGVO Verstöße sind kein Kavaliersdelikt!
Zudem werden für die Buchhaltung keine personenbezogenen Kundendaten benötigt. Wozu auch?
Du kannst in Deutschland völlig anonym etwas im Einzelhandel kaufen und deren Buchhaltung ist wasserdicht und folgt den deutschen Gesetzen und Normen.
Habe selbst schon eine teure Uhr anonym gekauft. Gleiches bei Kleidung, Elektronik, etc.
Wie gesagt: Daten für Buchhaltungszwecke dürfen nur für den eigentlichen Zweck der Buchhaltung verwendet werden, wenn sie denn erhoben wurden. Da darf der Händler nicht einfach so eine schwarze Kundenliste draus machen.
Zudem gibt es in Deutschland keinen Grund Kundendaten für die Buchhaltung im Endkundengeschäft aufzubewahren. Wozu auch auch? Stellt euch mal vor jeder EDEKA oder REWE müsste das machen.
-
12.09.2020, 12:18 #413
Spannend. Wenn die Information rausgeben werden muss, dann kann man die Sache mit der Blacklist ja leicht gegenprüfen.
Jemand der noch nie eine Uhr bekommen hat fragt an und so erfahren wir, ob Rolex zentral eine Liste für Interessenten führt.
Paralell wird bei den Konzis mit Warteliste angefragt. Die müssten die Daten ja irgendwo speichern. Wenn nicht, gibts auch keine Warteliste.
Zuletzte fragt jemand der vermutet auf der Blacklist zu stehen bei Rolex und bei dem/den Konzis an.
So sollten wir doch unsere Vermutungen crosschecken können.There is no Exit, Sir.
-
12.09.2020, 12:18 #414
Fall aus eigener Erfahrung: ich habe mir das gleiche Rolex-Modell bei meinem Stamm-Konzi gekauft, wie ein Bekannter von mir schon hatte. Dieser wollte seine Uhr wieder veräußern, ist aber nicht gerade ein Talent beim Fotografieren. Ich hingegen fotografiere jeden Neuzugang unmittelbar nach Erhalt immer bevor er dann ans Handgelenk oder vorübergehend ins Schließfach wandert. Mein Bekannter kennt diese Marotte und bat mich um Bilder dieses Modells für seine Verkaufsanzeige. Ich habe ihm also welche überlassen. Als ich die Uhr vom Konzi bekommen habe, waren manche Folien noch an der Uhr. Eine Seriennummer war nicht zu sehen - weder an der Uhr noch auf der Karte.
Ende vom Lied: Mein Konzi hat von Rolex verbal eine übergebraten bekommen. Man konnte zweifelsfrei erkennen, wann diese Uhr von wem bei ihm gekauft wurde - anhand dieses mikrig kleinen QR-Codes auf der Gehäuseflanke...!
Ich habe daraufhin prompt einen Anruf vom Händler bekommen. Ich konnte das Missverständnis klären, die Uhr ist noch immer in meinem Bestand. Unangenehm und ungemütlich war es dennoch für beide Parteien, der Händler war zunächst schon ordentlich pickiert, bis er die Hintergründe kannte.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
12.09.2020, 12:21 #415
Was der Konzi machen müsste und was er tatsächlich irgendwo, wo es keiner findet, stehen hat, sind zwei verschiedene Sachen.
Es reicht mir ja zu wissen, dass Max Müller eine Uhr direkt mit ordentlichem Aufschlag weiterverkauft hat. Ich muss ihm beim nächsten mal ja nicht sagen „ich habe die Uhr von dir im Netz gefunden“:
Reden ist Silber, schweigen ist Gold. Na klar darf sich Max Müller wieder auf eine Warteliste schreiben, ob er dann eine bekommt, sei dahingestellt.
Laut Gesetz müssen natürlich die personenbezogenen Daten gelöscht werden. Ganz so klar, wie ein REWE oder EDEKA ist es imho nicht. Man stelle sich vor, ich sag meinem Arzt, er solle alle Daten löschen. Er kann nur bezogen auf MEINEN Namen mit der Krankenkasse abrechnen. Wobei ein Konzi natürlich etwas anderes ist und alle Daten, auch die aus der Buchhaltung, löschen muss.
-
12.09.2020, 12:34 #416
Absolut akademische Diskussion. Wenn Du den Konzis mit der Aufforderung nach Löschung all Deiner Daten - am besten noch ausführlich garniert mit den rechtlichen Grundlagen - kommst, werden sicher mind. 95 % davon Deinem Wunsch nachkommen, aber mind. 100 % Dir keine Uhr mehr verkaufen
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
12.09.2020, 12:34 #417
- Registriert seit
- 26.05.2019
- Beiträge
- 196
Aber jetzt mal im Ernst!!Jeder der eine begeherte Uhr zugeteilt ( was schon schlimm genug ist) bekommt,freut sich.Egal ob sie zum weiterverkaufen oder zum behalten gedacht ist.Es regt sich doch nur der Kunde darüber auf welcher keine bekommt.Es ist nur ein Gegenstand welcher auf Grund der niedrigzinspolitik gefragter ist als bisher.Sobald die Zinsen wieder steigen wird sich der Markt auch wieder regulieren. Zu dem schwarzen Listen bzw. Haltefristen die zum Teil gefordert werden ist doch absoluter Quatsch. Ihr bezahlt doch den vollen Preis für die Uhr und somit gehört sie euch und ist euer Eigentum.Wenn ihr die Uhr innerhalb von einem Jahr mit Gewinn verkauft müsst oder solltet Ihr den Gewinn in euerer Einkommsteuererklärung angeben.Dieser Gewinn ist zuversteueren.
Ich versteh die Leute gut die etliche Jahre auf die gewünschte Uhr warten und täglich gibt es in den grauen Portalen immer mehr davon!!
Aber jetzt ganz ehrlich : Das ist der Neid, warum bekommt er die Uhr und ich nicht?? Meine Erfahrung wer viel kauft bekommt auch ab und an was besonderes.Geändert von HaBe (12.09.2020 um 12:36 Uhr)
-
12.09.2020, 12:41 #418
-
12.09.2020, 13:37 #419
- Registriert seit
- 12.07.2017
- Beiträge
- 11
Auch hierfür gilt die DSGVO: Die erhobenen, personenbezogenen Daten dürfen nur für den erhobenen Zweck, nicht aber für andere Zwecke genutzt werden.
Nur weil Daten zum Zwecke des GWG erhoben wurden, bedeutet dies nicht, dass der Händler damit auch Marketinganalysen und schwarze Listen erzeugen darf. Das wäre illegal und ein Verstoß gegen die DSGVO.
-
12.09.2020, 13:59 #420
Ich lese hier nun nahezu den Inhalt von 11! Seiten und bin echt entsetzt über das Verhalten mancher ROLEX Käufer.
Weshalb geht man denn hier zu einem Konzi und macht das Spielchen mit? Kann ich nur dem für mich seit langem unverständlichen Hype um LC100 zuordnen.
Ich für meinen Teil kaufe selten eine neue Uhr. Liebe Diese und freue mich darüber! Ob beim Tragen, oder einfach mal in einen schönen Licht in der Box bestaunen.
Was mache ich aber anders und ehrlich geht mir die LC100 Debatte seit vielen vielen Jahren auf den Senkel: Ich fahre dort hin, wo man unsere geliebte Marke einfach nur verkauft. Das muss nicht D sein und so lange es EU ist, mir egal...
Dort wo ich alle paar Jahre mal eine Krone erwerbe rufe ich einfach zuvor an und frage nach Verfügbarkeit. Wenn nicht, gehe ich dort bei einem Kurzaufenthalt eh mal schnell vorbei und finde sicher etwas Schönes.
wie vor 1Woche... Hingefahren, aber zuvor angerufen, ob was in meiner Wunschrichtung da ist. Ausgesucht, reserviert, Nacht drüber geschlafen und am nächsten Tag klar gemacht.
Neues Zerti, ohne Namen, ohne dass mich jemand nach Namen gefragt hätte, kein Konzi drauf... Einfach rein, anpassen, entkleben, 13k€ auf den Tisch legen und Freude daran haben! Da gibts sicher keine Blacklist oder so einen Quatsch.
Never gehe ich zu einem deutschen Konzi, wo ich bittstellen muss, um noch jahrelang auf eine Uhr zu warten.
Es gibt diese Konzis, die so viele Uhren da haben und sich freuen, eine Uhr einem Kunden zu verkaufen.
Deshalb gebe und gab ich noch nie einen Cent auf LC100, denn dies war für mich immer nur ein Argument, eher für die Spekulanten, um andere beim Ankauf im Preis zu drücken, bzw. Beim Verkauf mehr Geld verlangen zu können.
Dies sind für mich aber ehrlich keine echten Uhrenliebhaber.
Was hier so abgeht ....Geändert von RoleAs (12.09.2020 um 14:01 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Trusted-Watch.de – Blacklist?
Von JoeFG im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.06.2017, 19:06 -
web.de Blacklist?
Von biffbiffsen im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.10.2013, 10:27 -
BLACKLIST von Kronos Club
Von jk737 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 19.04.2007, 14:31 -
Blacklist KronosClub.com Auszüge (Pans und Daytonas sind für Mädchen):
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.06.2005, 19:45
Lesezeichen