Seite 33 von 35 ErsteErste ... 13233132333435 LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 660 von 689
  1. #641
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo

    Es ist doch aber auch für die Juweliere nicht einfach!

    Mein Konzessionär hat mir gesagt, dass er am Tag zwischen 50 und 100 Anfragen
    wegen Uhren von Rolex bekommt
    Was willst Du da als Juwelier machen?

    Er sagt auch ganz klar, dass ein Neukunde momentan keine Chance auf eine Rolex hat.
    Dies gibt Er den Kunden auch klar zu verstehen.

    Im Sommer hat mein Juwelier einem Kunden (der schon mehrere andere Uhren gekauft hat) eine
    Pepsi übergeben - nachdem dieser ihm fast auf Knien darum gebeten hat.
    Die Pepsi wäre seine absolute Traum-Uhr, er würde sie niemals hergeben usw...

    Eine Woche später taucht genau diese Uhr bei einem Grauhändler auf dessen Seite auf.
    Der war dann auch noch zu blöd um die Uhr richtig zu fotografieren. Auf einem Bild
    war ein Teil der Rechnung zu sehen.
    Der Kunde ist jetzt ein Ex-Kunde!

    Es gibt genügend Grauhändler die Strohmänner die Juweliere abklappern lassen.

    Gruß
    Andreas

  2. #642
    Milgauss Avatar von sant_ant
    Registriert seit
    16.09.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    254
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Anmerkung zur "Geldverschwendung": sag das mal Jemand, der 2016 oder 2017 für um die 16T€ eine nagelneue 116500 beim Grauen gekauft hat
    Oh man der Klassiker, Dirk... Ich war mir damals 2018 auch zu Schade die 5.000€ auf den Listenpreis draufzulegen heute wo man für die weiße 27K auf den Tisch legen muss ein Witz. Und das ist grade mal 2 1/2 Jahre her...
    Beste Grüße
    Torben

  3. #643
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.180
    Genau mein Reden Torben
    Und noch etwas ganz Wesentliches: wer früher kauft hat länger Tragefreude. Dieser Aspekt kommt ja auch vollkommen zu kurz finde ich. Da ich alle meine Uhren auch trage ganz essentiell
    Ebenfalls unkalkulierbar sind kommende PE. Viele warten jahrelang um dann am Ende doch den Preis zu zahlen, den sie Jahre vorher auf dem Zweitmarkt gezahlt hätten.
    Im Prinzip alles Binsenweisheiten.
    Beste Grüße, Dirk

  4. #644
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    -
    Beiträge
    711
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Absolut, geflippert wird hier schon seit 20 Jahren, meist mit Verlust. Hobby halt
    Definitiv, aber nicht in der Art. Wo sind die ungetragenen Stahl/Gold Breitling Zwiebeln die 5 Monate nach Kauf ungetragen für Hausnummer(+/-) 2k unter Neupreis angeboten werden. Ich hab noch keine gesehen (oder, falls jetzt jemand irgendwo eine ausgräbt, nicht in dem Ausmauß)....

    Will aber nochmal betonen, dass ich das Vorgehen nicht schlimm finde mich nervt nur die Begründung mittlerweile....
    Geändert von vandehölln (23.01.2021 um 13:33 Uhr)

  5. #645
    Milgauss Avatar von sant_ant
    Registriert seit
    16.09.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    254
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Genau mein Reden Torben
    Und noch etwas ganz Wesentliches: wer früher kauft hat länger Tragefreude. Dieser Aspekt kommt ja auch vollkommen zu kurz finde ich. Da ich alle meine Uhren auch trage ganz essentiell
    Ebenfalls unkalkulierbar sind kommende PE. Viele warten jahrelang um dann am Ende doch den Preis zu zahlen, den sie Jahre vorher auf dem Zweitmarkt gezahlt hätten.
    Im Prinzip alles Binsenweisheiten.
    Wir verstehen uns Dirk - ich sehe das ganz genau so! Klar kann man auch heute noch ohne einen Jahresumsatz von 100k gefragte Sport-Stahl-Modelle beim Konzi bekommen aber Wartezeit muss man da in jedem Fall einkalkulieren. Voraussetzung ist sicherlich ein gegenseitig respektvoller Umgang und die Absicht, die Uhren auch tatsächlich tragen zu wollen. Wer die Uhr sofort auf den Markt wirft, braucht sich nicht zu wundern, das nächste Mal keine mehr zu bekommen.

    Und natürlich ist es auch vollkommen in Ordnung draufzuzahlen, wenn man die Tragefreude früher genießen will. Man kauft ja beim Grauen theoretisch nicht teurer, sondern eben zum Marktpreis. Außerdem ist es hier kein Problem, die Uhr wieder zu verkaufen, falls sie doch nicht gefällt - der Graue wird einen ja kaum auf die "Blacklist" setzen.

    Ein bisschen anders sehe ich die Sache bei populären Neuerscheinungen: Hier zahlt man natürlich sehr viel drauf. Beispiel 122610LV: Die lag im September bei knapp 25K und hat sich jetzt bei etwa 17K eingependelt. Das muss man sich dann schon sehr gut überlegen.
    Beste Grüße
    Torben

  6. #646
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    ...
    Im Sommer hat mein Juwelier einem Kunden (der schon mehrere andere Uhren gekauft hat) eine
    Pepsi übergeben - nachdem dieser ihm fast auf Knien darum gebeten hat.
    Die Pepsi wäre seine absolute Traum-Uhr, er würde sie niemals hergeben usw...

    Eine Woche später taucht genau diese Uhr bei einem Grauhändler auf dessen Seite auf.

    Es gibt genügend Grauhändler die Strohmänner die Juweliere abklappern lassen.
    Ich bin ueberzeugt, dass diese Schilderung den Regelfall und nicht die Ausnahme beschreibt.
    Und ganz ehrlich bei diesen Wahnsinnsmargen, die der Amateuer o. professionelle Graue im Handumdrehen realisieren kann, ist das auch nachvollziehbar.
    Wer will da den 1. Stein werfen ?
    Der Knackpunkt ist das Vertrauen, der GLAUBE in Gewinn o. mind. Wertstabilitaet.
    Und mit dem Glauben ist das natuerlich so ne Sache. Ich glaub nicht so dran ;-)

  7. #647
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Leute, es wäre toll, wenn ihr zu euren Alternativen, ein Bild einstellen könntet.

  8. #648
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Sorry, bin ein hoffnungsloser Vintage-Fall.
    Wobei "Uhren mit Vorbesitz" ja auch so was wie ne Alternative sind.

  9. #649
    Milgauss
    Registriert seit
    11.12.2020
    Beiträge
    210
    Zitat Zitat von Hegi Beitrag anzeigen
    Aktuell ist das sicher so, aber das wird auch wieder anders...
    Das war auch einige Zeit meine Hoffnung, bis ich mich erstmals mit der Entwicklung der chinesischen Wirtschaft befasste. Diese trägt einen wesentlichen Teil dazu bei, dass sich Zielmärkte verschieben. Man muss sich nur die Statistiken zum dortigen Wohlstand ansehen. Allein die Anzahl der Milliardäre in China hat sich in den letzten 15 Jahren in etwa verzehnfacht. Bei den Millionären fällt der Anstieg noch deutlicher aus. Schweizer Uhren sind dort besonders beliebte Statussymbole und Rolex muss hier einen Spagat hinbekommen, denn man kann diesem Bedarf nur bedingt gerecht werden. Sowohl Ressourcen als auch geeignetes Personal lassen sich nicht beliebig skalieren, ohne an anderer Stelle Einbußen zu erleiden. Rolex hat letztendlich auch einen gewissen Anspruch an Produkte und Services. Zudem wäre eine Kapazitätserhöhung in einer Konjunkturdelle eher kontraproduktiv. Das Thema hier zu vertiefen, würde allerdings zu weit führen.

    Ich persönlich habe spätestens an dem Tag meinen Frieden mit der Wartelisten-Situation gefunden, als man mir anbot, mir eine seit Jahren auf meiner Wunschliste befindliche Uhr erst dann zu verkaufen, wenn ich vorher Schmuck für meine Frau und meine Kinder kaufe, mir auch Uhren anderer Marken kaufe und bei Google eine freundliche Bewertung abgebe, um „zu zeigen“, dass ich mich mit dem Konzi „identifiziere“, so der Wortlaut. In den Googlebewertungen zu diesem Konzi werden sehr ähnliche Erlebnisse geschildert, allerdings wenig freundlich. Seither erfreue ich mich an dem was ich bereits besitze und warte auf den Tag, der in dem zitierten Beitrag erwähnt wird, wenn ich dem Konzi freundlich eine Absage erteile.

    In diesem Sinne. Euch einen schönen sonnigen Samstag!

    Gruß
    Martin
    Geändert von Staubauge (23.01.2021 um 15:33 Uhr)

  10. #650
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.737
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Anmerkung zur "Geldverschwendung": sag das mal Jemand, der 2016 oder 2017 für um die 16T€ eine nagelneue 116500 beim Grauen gekauft hat
    Yep, ich hab in 2017 nem Freund auch ne nagelneue weiße 116500 (LC 100 natürlich ) für 17k organisiert - was hat der damals rumgeheult, ob er jemals den "Aufpreis" wieder reinbekommt...

    Heute ist er froh, dass er damals keinen Igel in der Tasche hatte...
    Geändert von GG2801 (23.01.2021 um 16:37 Uhr)
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  11. #651
    Date
    Registriert seit
    13.05.2011
    Beiträge
    71
    Mal eine andere Frage: wenn die Nachfrage so dermaßen das Angebot übersteigt, warum passt Rolex dann nicht einfach in dem Rahmen die Preise an? Wenn eine Daytona Marktpreise in Höhe von 25.000€+ erzielt, warum liegt dann der aktuelle UVP so viel niedriger? Oder ist es die Sorge, dass irgendwann die Preise wieder nach unten korrigiert werden müssten? Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass die aktuelle Strategie sowohl Rolex als auch die Händler sehr viele Kunden kostet.

  12. #652
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Zitat Zitat von edoe Beitrag anzeigen
    Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass die aktuelle Strategie sowohl Rolex als auch die Händler sehr viele Kunden kostet.
    Wenn jede ausgelieferte Uhr in Nullkommanix verkauft ist, kostet es Rolex und die Konzessionäre genau keinen einzigen Kunden
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  13. #653
    Deepsea
    Registriert seit
    20.09.2015
    Beiträge
    1.535
    Weil das Image dass futsch ist!!

  14. #654
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    -
    Beiträge
    711
    Zitat Zitat von edoe Beitrag anzeigen
    Mal eine andere Frage: wenn die Nachfrage so dermaßen das Angebot übersteigt, warum passt Rolex dann nicht einfach in dem Rahmen die Preise an? Wenn eine Daytona Marktpreise in Höhe von 25.000€+ erzielt, warum liegt dann der aktuelle UVP so viel niedriger? Oder ist es die Sorge, dass irgendwann die Preise wieder nach unten korrigiert werden müssten? Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass die aktuelle Strategie sowohl Rolex als auch die Händler sehr viele Kunden kostet.
    Man muss aufpassen, der Personenkreis der sich am freien Markt bedient ist nicht unbedingt derselbe der beim Konzi einkauft. Oder anders gesagt: ne Daytona für 12k beim Konzi ist sicher noch iO., 25k würd ich aber sicher nicht ausgeben.

    Und ausserdem darf man nicht vergessen: ist der Personenkreis der bem Konzi 25k für eine 116500 ausgeben kann/will groß genug, kostet sie am freien Markt wieder +xx.000€ weil man sie auch für 25k nicht beim Konzi kaufen kann (weil Nachfrage größer als Angebot)...
    Geändert von vandehölln (23.01.2021 um 17:53 Uhr)

  15. #655
    Sea-Dweller Avatar von Cleanerco.
    Registriert seit
    14.05.2005
    Ort
    Köln/Thailand/KKC
    Beiträge
    1.033
    Ich persönlich habe einige Uhren die jeweils heute 5 - 10t€ mehr bringen würden als ich bezahlt habe. Ich habe sogar 2 begehrte Modelle aus dem letzten Jahr die immer noch verklebt sind und mich jeden Tag erfreuen und ich denke überhaupt garnicht dran die Uhren ohne Not zu verkaufen. Ich habe meine erste Rolex bei meinem Konzi vor über 25 Jahren gekauft und werde hoffentlich dieses Jahr noch meine letzte Uhr von meinem Konzi bekommen da dieser aufhören wird Rolex zu verkaufen. Ich werde das zum Anlass nehmen ebenfalls mit dem kaufen aufzuhören weil ich auf diesen ganze Rumgetue wegen den Rolex Uhren bei den Konzis keinen Bock mehr habe. D.h. aber nicht das ich aufhöre in diesem tollen Forum zu lesen und zu schreiben oder mich an meinen Uhren zu erfreuen.
    Geändert von Cleanerco. (23.01.2021 um 21:39 Uhr)
    Gruß an alle

    Michael alias Cleaner

  16. #656
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.289
    Was soll denn deine Sammlung krönen? Kennst Du den Grund dafür, aufzuhören, Rolex zu verkaufen? Eigentlich macht das doch keinen Sinn auf freiwilliger Basis... Rolex holt die Kundschaft rein, die im Nachhinein dann auch was anderes kaufen.
    Liebe Grüße
    Julian

  17. #657
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Es soll auch Menschen geben, die irgendwann den Laden einfach zusperren und sich in den wohlverdienten Ruhestand begeben.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  18. #658
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.454
    Zitat Zitat von edoe Beitrag anzeigen
    Mal eine andere Frage: wenn die Nachfrage so dermaßen das Angebot übersteigt, warum passt Rolex dann nicht einfach in dem Rahmen die Preise an? Wenn eine Daytona Marktpreise in Höhe von 25.000€+ erzielt, warum liegt dann der aktuelle UVP so viel niedriger? Oder ist es die Sorge, dass irgendwann die Preise wieder nach unten korrigiert werden müssten? Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass die aktuelle Strategie sowohl Rolex als auch die Händler sehr viele Kunden kostet.
    Weil sie dann für sehr viele finanziell unerreichbar wird.
    Das ist ja Teil dieses Spiels.
    Das Stahlmodell wahre preislich noch erreichbar, aber dennoch für den typischen Stahlkunden unerreichbar.
    Das macht es noch viel schlimmer und hyped sie Situation komplett auf.

    Liebe Grüsse,
    Thomas

  19. #659
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2016
    Beiträge
    215
    Zitat Zitat von edoe Beitrag anzeigen
    Mal eine andere Frage: wenn die Nachfrage so dermaßen das Angebot übersteigt, warum passt Rolex dann nicht einfach in dem Rahmen die Preise an? Wenn eine Daytona Marktpreise in Höhe von 25.000€+ erzielt, warum liegt dann der aktuelle UVP so viel niedriger? Oder ist es die Sorge, dass irgendwann die Preise wieder nach unten korrigiert werden müssten? Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass die aktuelle Strategie sowohl Rolex als auch die Händler sehr viele Kunden kostet.

    Nun, das kann daran liegen das Rolex eine Stiftung ist und Hans Wilsdorfs mit der Stiftungssatzung besondere Vorgaben gemacht hat. Ich weiß nicht, ob man die Satzung öffentlich einsehen kann. Hat mich bisher auch nicht weiter interessiert. In solchen Unternehmensstrukturen ticken die Uhren halt anders als in börsennotierten AGs mit den z. T. "gierigen" Shareholdern (Fonds usw.). Man kümmert sich durchaus auch um andere Werte, wie Unterstützung von (sozialen) Drittaktivitäten, Nachhaltigkeitsproketen oder Erhalt einer starken Marke statt Umsatz und Gewinnmaximierung. Darüber kann man sicher stundenlang spekulieren, wie das der ein oder andere Junior BWLer hier auch gerne tut.

    Und warum soll das Kunden kosten, wenn dadurch das "das will ich haben und dabei sein wollen" so immens gesteigert wird? ist umsonst ist Rolex auf der Forbes Liste der angesehensten Marke ganz weit oben.
    Geändert von Norman Kade (24.01.2021 um 10:45 Uhr)

  20. #660
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Hab hier mal gelesen, dass Rolex eine Aktiengesellschaft ist, nur die Aktien nicht gehandelt werden oder irgendwie so..
    Ist ja auch egal. Seit dem Forums-Treffen in Reutlingen wissen wir doch alle, womit Rolex eigentlich das richtige Geld verdient..

Ähnliche Themen

  1. Trusted-Watch.de – Blacklist?
    Von JoeFG im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.06.2017, 19:06
  2. web.de Blacklist?
    Von biffbiffsen im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.10.2013, 10:27
  3. BLACKLIST von Kronos Club
    Von jk737 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 14:31
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •