Spätzle sind eine Schwäbische Spezialität, sieht man schon am "le" am Ende. In der Schweiz wären es Spätzli
Ich würde niemandem raten eine in der Schweiz ekauften Uhr nicht zu verzollen. Zum einen sind solche "Tipps" in einem öffentlichen Forum nicht erlaubt und zum anderen ist das Risiko insb. in Samnaun bsonders hoch kontrolliert zu werden. Sollte man erwischt werden kommt man nicht ins Gefängnis, allerdings wird es ziemlich teuer
Mit meinem Beispiel wollte ich auch nur zeigen, wie evtl. die 40% "Rabatt" auf eine Omega zustande kommen. Im Anfangspost könnte man ja meinen, dass es in Samnaun pauschal auf alle Omegas 40% Rabatt gibt. Dass dem bei einem Konzessionär selbst bei einer Omega nicht so ist, sollte jemdem klar sein.
Gruss
Wolfgang
Ergebnis 41 bis 50 von 50
Thema: Rolex aus Samnaun
-
05.07.2007, 16:22 #41
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Also ich weiss nicht, bin zu feige für solche Zoll-Tricksereien. Bin einfach zu jung mit meinen 27 Jahren. Und mich kontrolieren die bei meiner Hackfresse eh....
Ist denn jemals jemand da gewesen, und wurde nicht kontrolliert? Was passiert eigentlich wenn die einen "erwischen"? Einfach nur den Zoll nachzahlen oder direkt in den Knast. Obwohl, schweizer Gefängnisse sind bestimmt nicht schlecht.... Jeden Tag Rösti und Spätzle!Gruß aus Köln,
Martin
-
05.07.2007, 16:42 #42Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
05.07.2007, 21:01 #43
Irgendwie war eine Antwort doppelt
-
05.07.2007, 21:05 #44
Hallo Wolfgang/Blarch
Zitat: Original von RoleAs
PS: Tanken macht dort wirklich richtig Spass!!!!!!!!!!!
91 €ct Super
95 €ct SuperPlus
So toll ist das doch gar nicht ... hier kostet er schliesslich auch 1.03 EUR (Super Plus)
Gruss
Wolfgang
Bei Euren Preisen ist es natürlich auch geilzu tanken-vor allem wenn das Auto etwas durstig ist
Übrigens: Den Nervenkitzel würde ich auch niemand empfehlen, eine Uhr unversteuert einzuführen, respektive auszuführen/schmuggeln!
Bie mir hat es sich zwar nur bedingt "rentiert", aber ich habe eine kleine Urlaubserinnerung mitgebracht und die ist es wert immer wieder getragen und angeschaut zu werden!
Grüssle in die schöne Schweiz!!
Andreas
-
06.07.2007, 07:44 #45Original von RoleAs
Ja wie?? Wo bist Du denn her?? Ich hatte auf der Heimreise dann noch getankt und das kam kurz vorm Bodensee wiederum ca.1,11 € für Super Plus
Ich wohne in Zürich bzw. bei Zürich und da hat der Liter Super Plus gestern 1,70 CHF/Liter gekostet. Bei einem derzeitigen Umrechnungskurs von 1.65 macht das knapp 1,03 EUR/Liter.
Kurz vor oder an der Grenze sind die Benzinpreise aber wieder höher (Angebot und Nachfrage eben) und wenn Du dann noch in Euro zahlst bekommst Du zusätzlich noch einen schlechten Umrechenkurs.
Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
06.07.2007, 07:52 #46
- Registriert seit
- 23.06.2005
- Beiträge
- 353
Original von ehemaliges mitglied
Original von Smile
40% auf omega = immer noch zu wenig für diese uhren
10% auf rolex = kaufen
omega ist auch mit 50% Rabatt noch zu teuer...völlig unbotmässige Zwiebeln
-
06.07.2007, 08:10 #47
Zu teuer oder nicht preiswert (im Sinn von den Preis nicht wert sein) ... teuer sind eigentlich alle Uhren über 500 EUR solange es billigere Uhren gibt die die Zeit genau so anzeigen. Ob die allerdings ihren Preis wert sind muss jeder selber beurteilen. Hingegen sind eigentlich alle Uhren ihren Preis wert auch wenn die teuer sind
Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
06.07.2007, 08:15 #48
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.852
War letze Woche in Dubai.
Ohne groß zu handeln hätte die SubD zwischen runden 3,6k (Duty Free Airport) und 3,4k Euro (Innenstadt) gekostet.
80 (Achtzig) Cent deutscher Zoll und üble 19%Einfuhrumsatzsteuer addiert.....
Vergessen und bei Frank, oder Gordon in D mit LC100 kaufen.
Liebe Grüße
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
06.07.2007, 08:27 #49nici356Gast
RE: Rolex aus Samnaun
Schöne Fotos!!!
-
06.07.2007, 10:52 #50Zitat: Original von RoleAs
Ja wie?? Wo bist Du denn her?? Ich hatte auf der Heimreise dann noch getankt und das kam kurz vorm Bodensee wiederum ca.1,11 € für Super Plus
Hallo Andreas.
Ich wohne in Zürich bzw. bei Zürich und da hat der Liter Super Plus gestern 1,70 CHF/Liter gekostet. Bei einem derzeitigen Umrechnungskurs von 1.65 macht das knapp 1,03 EUR/Liter.
Kurz vor oder an der Grenze sind die Benzinpreise aber wieder höher (Angebot und Nachfrage eben) und wenn Du dann noch in Euro zahlst bekommst Du zusätzlich noch einen schlechten Umrechenkurs.
Gruss
WolfgangWolfgang und ein nettes HALLO in die Schweiz!
Da hast Du wohl absolut recht!! Leider richtet sich bei uns der Benzinpreis mittlerweile nach dem Wetter-soll heissen, dass der Preis steigt, wenn eine Mücke wegen Schlechtwetter vom Himmel fällt...
Wenn´s so weitergeht, zahlen wir bald den Eurigen Franken-Preis, jedoch in EURO (1,65...)Das packt unsere Gerierung nie, mal nicht gleich so heftig auf Einflüsse zu reagieren, die nicht wirklich entscheidend sind(wie eben der Bahnstreik
)
Ist halt schon ein nettes Stückchen Erde in der Schweiz und bekanntermassen auch der Ursprung unserer aller Leidenschaft: Uhren
Grüezi meiteinander
Andreas
Ähnliche Themen
-
Samnaun
Von homer38 im Forum Watch TourismAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.07.2016, 15:07
Lesezeichen