Und noch als Nachtrag: Lange und Söhne wurde (mit Aunahme der beiden letzten, sehr teuren Lots) verhältnismäßig gut, sprich teuer, verkauft - so zumindest mein Eindruck. Das 3er Set in der 100. Auktion am Freitag z.B. für 365k (zzgl. Aufgeld).
LG
Oliver
Ergebnis 41 bis 60 von 80
Hybrid-Darstellung
-
17.11.2019, 10:27 #1
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.970
-
17.11.2019, 11:23 #2
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.970
Und noch ein Ergebnis: die Lange 1 in Stahl ging für 175k weg zzgl. Aufgeld...
-
17.11.2019, 11:53 #3
3970 G ist die liegen gebliebene der letzten Auktion. 55 k zzgl. Aufgeld sind gute 68 k für den Käufer. Die Uhr war perfekt, der Preis aber „nur“ gut bis normal für ne späte G.
Gruß, Peter
-
17.11.2019, 12:29 #4
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.970
-
17.11.2019, 12:17 #5
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.378
Oliver Was ist den die 5270G Munich Edition? Wie hoch ist das Aufgeld, 20%?
-
17.11.2019, 12:27 #6
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.970
Die hier:
https://www.luxify.de/hands-on-patek...ion-5270g-015/
LG
Oliver
-
17.11.2019, 12:20 #7
-
17.11.2019, 12:26 #8
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.970
-
17.11.2019, 18:23 #9
-
17.11.2019, 18:53 #10
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.970
Ne, Michi - schau nochmal, in den Versteigerungsbedingungen steht 25% (Punkt 7).
LG
Oliver
-
17.11.2019, 18:56 #11
Preisfrage: Was ist 21 x 1,19 ?
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
17.11.2019, 12:28 #12
Die 5270G hat nur 25% Aufgeld incl. MwSt.
Viele Grüße
Thorsten
-
17.11.2019, 16:06 #13
Was Vintage Rolex anging, konnte es einem gestern tatsächlich eiskalt den Rücken runterlaufen. Das war - heftig. Wurde natürlich auch danach noch heftig diskutiert. Auch ob das jetzt ne einmalige Sache war oder wir den Anfang vom Ende erleben...
Maßgeblich, denke ich, war es den doch recht ambitionierten Vorstellungen der jeweiligen Einlieferer geschuldet, die Tatsache, dass selbst für die schönsten Rolex noch nicht einmal Untergebote abgegeben wurden allerdings, die stimmt mich dann schon ein wenig nachdenklich.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.11.2019, 16:44 #14
Ja aber Vintage war auch viel suboptimales dabei zu überzogenen Estimates. Sehr gute Vintageuhren steigen eher weiter. Reziprok dazu fallen die mittelmäßigen Vintagestücke, das ist meine Beobachtung.
Zudem kommt hinzu, dass kaum Zugpferde dabei waren. Hätte mir gewünscht, dass wenigstens jede 5. Uhr gut und / oder begehrenswert in einer solchen Auktion ist, aber es war wohl höflich ausgedrückt nur jede 10.Gruß, Peter
-
17.11.2019, 16:53 #15
Offtopic:
.... musste gerade mal „Reziprok“ googeln, Peter.Viele Grüße Thomas
-
17.11.2019, 17:11 #16
Habe die 101. Auktion online im Inet verfolgt. Aus meiner Sicht sind da einige Faktoren zusammen gekommen, die massgeblich für den nicht gerade berauschenden Erfolg waren:
1) Viel zu viele Uhren (über 530 Lots!) am Start, was naturgemäss dazu führen musste, dass die Auktion so richtig „durchgepeitscht“ wurde
2) Extrem hoher Anteil an mäßigen bis schlechten Uhren mit deutlich zu hohen Ausrufpreisen
3) mehrmaliger Wechsel zwischen Taschen- Stand- und Armbanduhren, selbst zwei Diamanten (wenn auch schöne Solitäre) waren beigemischt
4) nicht wirklich gut aufbereiteter Onlinekatalog mit grossteils wenig aussagefähigen Zustandsbeschreibungen
Vor allem die Punkte 1) und 4) dürften dafür ausschlaggebend gewesen sein, dass wenige Online- und Telefonbieter teilgenommen haben. Trotz allem sind viele Ergebnisse, v.a. bei Patek- und Rolexuhren schon bemerkenswert, wo es auch sehr gute Exemplare richtig „erwischt“ hat. Ob das jetzt nur eine Korrektur der überzogenen Preise der letzten Zeit ist, oder ob die (Spekulations)Blase geplatzt ist? Time will tell...GRÜSSE TOM
-
17.11.2019, 19:23 #17
Sorry, aber das ist Quatsch. Das war ja nicht die erste Auktion, die die machen. Man munkelt, es gab schon über 100.
Und der Ablauf ist jedes Mal gleich. Wenn sich also die letzten Jahre keiner der Bieter durch die von Dir genannten Punkte abgeschreckt sah, dann gab es auch dieses Mal keinen Grund dazu.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.11.2019, 20:07 #18
Das ist ja imho genau das Problem! Die Zeiten haben sich geändert, die Technologie hat sich rasant weiterentwickelt, das Internet wird immer wichtiger, auch bei grossen Präsenzauktionen. Da sollte ich mir als Auktionshaus halt auch dann und wann die Frage stellen, ob das alles noch zeitgemäss ist, wenn ich das so wie vor 20 Jahren mache.
Es ist sicher fraglich, ob die dadurch erzielten Preise durch die Bank höher gewesen wären, aber bei der einen oder anderen Uhr hätte sich das u.U. schon ausgewirkt.Geändert von tigertom (17.11.2019 um 20:09 Uhr)
GRÜSSE TOM
-
17.11.2019, 22:19 #19
Tom in meinen Augen sind die 530 Lots eher die Stärke von Crott. Wer über 50 Jahre erfolgreich ein Uhren Auktionshaus betreibt muss diversifizieren. Denn solange hällt kein Hype um GMT&Co. Wenn man sich mehr oder weniger in einer kleinen Blase bewegt die aus Rolex Sportuhren besteht tut der Blick über den Tellerrand sehr gut. Denn was dort zu besichtigen ist sind auch Uhrmacherkunst und museale Stücke. Denn Herr Muser hat auch ausgewiesene Expertise in Sachen Taschenuhren. Wenn ich Lange / Söhne Armband und Taschenuhren verkaufen wollte wäre er meine erste Adresse. Das sieht man auch daran das oft der Leiter vom Glashütten Uhrenmuseum im Publikum ist. Ob ich dort eine gängige Rolex einliefern würde ? Eher nicht und die Schnelligkeit mit der versteigert wird ist ein klarer Vorteil für die Saalbieter. Dort gibt es immer noch Uhren die unter Marktpreis weggehen (was Dir in Genf nicht passieren würde) und darüber bin ich als Käufer nicht böse.
Grüße! Christoph
-
17.11.2019, 17:17 #20
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.970
Alleine 2 Patek Ref. 5125 deutlich unter dem aktuellen Marktpreis weggegangen: Gelbgold am Freitag für 21.000 und Roségold gestern für 22.000, jeweils zzgl. Aufgeld...
Wenn die mir Nichtzulassung klein wäre, hätte ich bei der Roségoldenen wahrscheinlich zugeschlagen...
Ähnliche Themen
-
Die Rolex der Muser-Auktion vom 12.05.2018 Teil 1 =====>
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 15.05.2018, 23:01 -
Muser Auktion Rolex Teil II am 12.05.2018 ====>
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 14.05.2018, 18:05 -
...und der letzte Teil der Muser-Auktion ====>
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 07.05.2018, 12:49 -
Weitere Rolex bei Muser-Auktion ====>
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 15.11.2016, 15:11 -
Uhren Muser / Dr. Crott Auktion am 10.05.2014
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 104Letzter Beitrag: 12.05.2014, 10:34
Lesezeichen