Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
Den wirtschaftlichen Sinn gibt's nicht, sich eine Uhr für mehrere tausend Euro zu kaufen, wenn jedes Smartphone die Uhrzeit anzeigen kann. Das hat nichts mit Wasserdichtigkeit zu tun.
Ich kaufe nicht für 10 Mille eine Taucheruhr und lass sie dann im Hotelzimmer oder auf dem Tauchboot, wenn ich ins Wasser gehe. Bei uns ist jeder mit seinem Wecker ins Meer gesprungen.
Ich bin immer mit SUB und SD getaucht. Dafür wurden sie gemacht und in den Tiefen der Meere sind sie immer noch besser und sicherer aufgehoben als in einem Zimmersafe.
Hallo Peter,

gebe Dir mit allem recht. Wenn man Spass daran hat mit einer Sub oder SD zu tauchen dann ist es ja o.k. Auch wenn es wahrscheinlich logischer wäre in 2019 eher
einen Tauchcomputer ans Handgelenk zu schnallen. Eine Sub und SD wurden ursprünglich (zugebenermaßen in einer anderen Epoche) dazu gemacht tauchen zu gehen.

Mir ging es vorallem in meinem Eingangspost um die Irreführung bei normalen Uhren. z.B. einer Speedmaster die "50 Meter Wasserdicht ist" Da kann man ohne besonders dumm sein zu müssen denken: "Uhr 50 m Wasserdicht, dann kann ich ja die Uhr zum Schnuppertauchen im Pool anlassen, sind ja nur maximal 8 Meter tiefe, hab ich ja noch 42 m Sicherheitspuffer" So oder ännlich kann der Laie mit diesen verwirrenden Angaben denken. Mir ging es jedenfalls früher so,

gruss
Tobias