Tja,das ist das Problem.Beides darf bei Abwesenheit nicht im selben Haus sein.Nur wenn der Safe für den Schlüssel die selbe Sicherheitsstufe hat
Frag mal deine Versicherung .... Die meisten nehmen es da mehr wie sehr genau,vor allem wenn der Schadensfall eintritt.
Ergebnis 41 bis 60 von 67
-
22.10.2019, 16:58 #41
Ich überlege mir auch einen Safe anzuschaffen.
Schlüssel fände ich vom Grundsatz her auch besser, aber wohin dann mit dem Schlüssel?
Mir würde es auch drum gehen die Dinge zu sichern gegen Personen die schon im Haus sind (z. B. Haushaltshilfe), da man hier den Leuten auch immer nur vor den Kopf schauen kann.
Hatte den Burgwächter CL 40E ins Auge gefasst. Kostet so um die 450 EUR oder so.Glück auf!
Marcel
-
22.10.2019, 18:52 #42
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
-
22.10.2019, 18:53 #43
Marcel: Kleinere Schlüssel bei kleineren Tresoren passen durchaus auch an einen Schlüsselbund...
Ansonsten bevorzuge ich digitale Schlösser, zu mindestens ab einer gewissen Qualität.
Ich hatte jahrelang einen doch guten Waff**schrank, gerade wenn ich aber im Urlaub war, immer ein ungutes Gefühl.
In wessen (Familien-) Umfeld auch schon einmal eingebrochen wurde, weiß wovon ich rede.
Dann hab ich etwas besorgt, das laut Fachmann keiner mehr wegbewegt und wahrscheinlich nur ein Vollprofi mit mehreren Stunden Arbeit aufbekommt.
In Kombination mit einer Alarmanlage bin ich seitdem sehr entspannt.
LG
-
22.10.2019, 18:55 #44
Das jetzt noch für 350,- und der TS hat was auf der Hand
-
22.10.2019, 19:07 #45
Mensch Tobias...
das gibts halt nicht, und ich halte davon auch nichts...
es sei denn man möchte der Perle, den Kindern oder dem Amateur den Zugriff verwehren.
Bei allem anderen geht nur: entweder anständige Versicherung von etwas das 1:1 ersetzt werden kann, oder halt etwas wo auch jemand mit Zeit und Equipment schon keine Lust mehr bekommt
-
22.10.2019, 19:23 #46
-
22.10.2019, 19:58 #47
-
23.10.2019, 10:57 #48
Andreas:
Gute Frage, mein Versicherungsmensch hat mir den empfohlen, er kennt meine Ansprüche, hat den gleichen Wertschrank. Er sagt, der reicht bei meiner Summe und so.Glück auf!
Marcel
-
23.10.2019, 14:38 #49>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
23.10.2019, 17:06 #50
Burg Wächter-Produkte sind imho nicht soo dolle. Alle Vorhängeschlösser, Zahlenschlösser und Geldkassetten von denen fielen hier durch raschen Ausfall auf. Da ist sogar das Chinazeug von Amazon überlegen.
-
23.10.2019, 17:57 #51
Ok, wenn man die Zahlen der Tastatur lesen kann.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
01.11.2019, 11:03 #52
Wie stur sind denn nach den Erfahrungen hier die Versicherungen mit dem 200kg-Gewicht für den Tresor? Nach den VHB2019, die z.B. bei meiner Hausratversicherung bei der HUK gelten, gibt es die höheren Erstattungssummen bis zu 40% der Versicherungssumme, wenn die Wertsachen in einem verschlossenen Behältnis aufbewahrt sind, und zwar entweder der mehrwandige Stahlschrank mit mindestens 200kg Gewicht, oder einem eingemauerten Stahlwandschrank mit mehrwandiger Tür, oder eben als dritte Möglichkeit, "in einem besonders vereinbarten Behältnis mit zusätzlichen Sicherheitseinrichtungen". Praktisch müsste wohl in einem solche Fall die Versicherung den Wertschutzschrank "genehmigen". Konkret habe ich gerade einen Burgwächter Dioplomat MTD 36 F60E sehr günstig angeboten bekommen, der zwar VdS 2 zertifiziert ist und in Boden und Rückwand verankert würde und ein elektronisches Sicherheitsschloss mit zusätzlichem Fingerprint hat, aber eben "nur" 161 kg wiegt.
Gibt es dazu vielleicht Erfahrungen? Evtl. auch andere Versicherungen, ich wäre da schmerzfrei?
Danke im Voraus.Beste Grüße
Rainer
-
01.11.2019, 11:38 #53
Rainer, das Thema würde ich mit einem kompetenten Ansprechpartner Deiner Versicherung besprechen, heißt im Grunde, ruf da an und lass Dir den Spezi der Abteilung ans Telefon holen.
In unserem Haus gibt es bei so etwas "Spielraum", in wie weit das bei anderen Unternehmen so ist kann Dir keiner sagen.
Am Ende interessiert nur wie hoch der Wert im Schrank abgesichert werden soll.Geändert von crazy_joeblunt (01.11.2019 um 11:41 Uhr)
__________________________________________
von mir aus......
-
01.11.2019, 12:52 #54
Bei meiner Versicherung gibt es einen "Underwriter". Dieser darf im Namen der Versicherung u.a. Nebenabreden treffen und z.B. genehmigen, dass die Daten des Wertschutzschrankes abweichen. Ob er das macht ist natürlich eine Einzelfallentscheidung.
Gruß Tristan
-
20.11.2019, 16:52 #55
Nachdem ich mich jetzt mit meiner Versicherung auf einen mehrwandigen 200kg-Schrank "geeinigt" habe, kann ich ins Detail gehen. Lohnt sich der Fingerabdruckscanner zum Öffnen des Tresors? Gibt es dazu hier Erfahrungen? Mein Tresoranbieter ist in seinen Äußerungen eher zurückhaltend und warnt vor den Problemen z.B. nach Schrammen an den Fingern von der Gartenarbeit. Konkret geht es um das Tresorschloss Secutronic von Burgwächter mit dem Fingerscan-Modul.
Danke.Beste Grüße
Rainer
-
20.11.2019, 18:40 #56
Aus meiner Sicht stellst du die falsche Frage. Viel wichtiger ist doch, ob das Teil beim Falschen mal aufgeht, statt beim Richtigen zuzubleiben.
Grüsse, Steffen
-
20.11.2019, 20:12 #57
Die Frage hatte ich aus meiner Sicht vorher für mich positiv geklärt.
Beste Grüße
Rainer
-
21.11.2019, 07:21 #58Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
21.11.2019, 07:33 #59
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Dem Fernsehkoch Mälzer wurde die Tage ein Safe (300 kg) komplett gestohlen, glaube da hilft auch das beste Schloß nichts.
-
21.11.2019, 08:39 #60
Wie gesagt: den tragen 2 Mann rein, den tragen auch 2 Mann raus. Gilt auch für nen 2-Tonnentresor.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
Ähnliche Themen
-
[Datejust Ref. 16234] gute Kaufgelegenheit? gute UHr?
Von preppyking im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.01.2008, 23:45 -
Gute Vorsätze
Von drops im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 15.12.2006, 10:16
Lesezeichen