Ralf, die isses! Danke!Wo kann ich die doch gleich kaufen? In Pisa?! Muss ich hin...
![]()
Ergebnis 101 bis 120 von 315
Thema: Datograph
Hybrid-Darstellung
-
11.01.2021, 16:38 #1#beyondpatek
-
11.01.2021, 17:14 #2
. ups, sorry falscher Thread
Beste Grüße, Florian
-
11.01.2021, 22:45 #3
Der Pisa Dato is'n Träumchen. Würde ich meinem Dato gern zur Seite tun. Aber bei 10 an der Zahl bleibt's dann wohl ein Träumchen
Herzlichst, Carsten
-
12.01.2021, 11:48 #4
Ja, der Pisa Dato wärs. Gefällt mir von allen Datos mit Abstand am besten.
Schade, dass es den nur als LE gab. Und dann auch noch SO limitiert...
Als Alternative dazu gäbe es natürlich noch den alten Datograph Perpetual (zb hier), aber da sind wir dann natürlich auch wieder in anderen Preisregionen unterwegs.Geändert von TimeFlies (12.01.2021 um 11:50 Uhr)
Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
12.01.2021, 11:54 #5
Gäbe es sie unlimitiert nebeneinander, die Entscheidung wäre mir nicht leicht gefallen. Ich finde den schwarzen Dato schon Tip Top. Aber einen Chrono zu besitzen, den es nur 10 mal gibt is schon ziemlich cool
Herzlichst, Carsten
-
12.01.2021, 13:23 #6
-
12.01.2021, 13:55 #7
-
12.01.2021, 14:31 #8
-
12.01.2021, 14:30 #9
-
12.01.2021, 15:20 #10
Nicht ganz, Florian. Der "falsche" Zeiger im rechten Toti wurde bei der ursprünglichen Fertigung so gesetzt. Bei der Revision vor einigen Jahren ist es ihnen dann aufgefallen und sie wollten ihn durch den Richtigen ersetzen. Wirklich klasse fand ich, dass L&S dies auf meinen Wunsch hin nicht gemacht hat, da die Uhr ja so ausgeliefert worden sei.
Viele Grüße
Ralf
-
12.01.2021, 16:20 #11
Erst jetzt sehe ich das mit den unterschiedlichen Zeigern links und rechts war mir bisher noch gar nicht bewusst. Danke für den Hinweis. Gibt es einen sachlichen/technischen Grund, weshalb die laufende Sekunde und die Minuterie des Chrono unterschiedliche Zeiger hat? Wenn nicht, dann finde ich es gar schlimm und bekomme damit Augenkrebs.
#beyondpatek
-
12.01.2021, 18:07 #12
Soweit ich weiß, dient der Schwanz am Zeiger als Ausgleichsgewicht. Er verringert die Vibration des Zeigers, da der ja immerhin mehrmals pro Sekunde bewegt wird. Beim minute counter besteht dieses Risiko nicht
Herzlichst, Carsten
-
12.01.2021, 19:36 #13
Ok, danke. Das klingt plausibel. Der Zeiger wäre dann quasi ausgewuchtet, was ich nachvollziehen kann.
#beyondpatek
-
13.01.2021, 11:43 #14
-
12.01.2021, 22:22 #15
-
20.01.2021, 19:37 #16
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.430
Ist diese Uhr in Ordnung? Passt da Preis/Leistung?
https://www.worldoftime.de/Watches/l...-söhne/--30276Grüße, Robert
-
20.01.2021, 21:59 #17
Ich finde den Preis ambitioniert. Zumal ohne Faltschließe.
Viele Grüße
Florian
"Der Hustle ist real."
-
21.01.2021, 10:59 #18
Zum Preis hat Carsten schon alles gesagt
Auf den Photos macht die Uhr einen sehr guten Eindruck. Ich achte besonders bei dem perfekten Werks-Finish von L&S immer auf die Schrauben (sowohl im Gehäuse hinten als auch im Werk). Es gibt immer wieder Angebote, bei denen verschrammte Schrauben auffallen, was eigentlich immer ein Zeichen ist, dass die Uhr nicht bei L&S im Service war. Von solchen Angeboten würde ich die Finger lassen. Hier sehen sie - wie gesagt - perfekt aus.Viele Grüße
Ralf
-
21.01.2021, 00:23 #19
Die Preise für die Datos sind schon über die letzte Zeit recht spürbar gestiegen. Auch den alten Dato bekommt man kaum noch unter 40k. Auch nicht mit Stiftschließe. Ich finde das auch vollkommen angemessen. Will jetzt als Vergleich nicht wieder diese absurden Preise für so manch eine einfache Trenduhr bemühen
Ich halte den Preis für OK. Ist sicher noch etwas Spielraum. Und wenn man Zeit hat, wird es sicherlich hier und dort noch mal eine günstigere Gelegenheit geben. Aber die Uhr ist es allemal wert. Es werden aktuell auch nur recht wenige Datos angeboten.Herzlichst, Carsten
-
21.01.2021, 12:12 #20
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.311
Ich finde des Preis auch am oberen Limit.
Ein anderer Grauer hatte lange einen neuen Dato für 55 K angeboten. In der Region sehe ich dir Uhr auch.
Ähnliche Themen
-
Neuer Datograph Lumen
Von Sailking99 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 13Letzter Beitrag: 30.10.2018, 09:00 -
Gestatten; Datograph
Von alphie im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 472Letzter Beitrag: 17.12.2017, 16:18 -
Datograph Flyback - alt vs. neu
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 20Letzter Beitrag: 06.10.2015, 17:52
Lesezeichen