Was kann denn Apple da nun dafür? Mir ganz recht, dass die da so restriktiv sind und nicht einfach freischalten...
Ergebnis 41 bis 59 von 59
-
11.10.2019, 20:55 #41
Tom, hast uns neugierig gemacht... hihi;-)
Dachte ich auch FMX. Wenn man Eigentum ganz klar nachweist, sollte apple sich da nicht streuben. Macht die nicht sympathischer. Übrigens bin ich seit 10j iPhone Jünger mit mittlerweile 4x apple IDs und iPhones in der Familie. Also ich mag die Firma, eigentlich...instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
11.10.2019, 21:09 #42I know how the bunny runs
-
11.10.2019, 22:23 #43ehemaliges mitgliedGast
+1
-
11.10.2019, 22:51 #44
Hab auch 2 Iphones von ehemaligen Mitarbeitern da liegen die sich gut als Briefbeschwerer machen. Als die die bekommen hatten, gab es die Sperre noch nicht, also hat sich auch keiner was gedacht und jetzt können wir nix mehr damit anfangen, weil es nicht nur um das Passwort der Apple ID geht, sondern soweit ich das mittlerweile mitbekommen habe das URSPRÜNGLICHE Apple Passwort notwendig ist. Die haben die Passwörter vergessen, die Telefonnummern zum Zurücksetzen gibt es auch nicht mehr und selbst wenn sie sich erinnern, dann haben die irgendwann das Passwort geändert und wissen halt das erste nimmer...
Super gegen Diebstahl, blöd wenn man nicht mitdenkt.lg Michael
-
11.10.2019, 22:54 #45
Was heißt gut gegen Diebstahl?! Natürlich soll es keiner mal eben öffnen kônnen. Aber alles löschen um es neu zu benutzen sollte machbar sein.
Wenn man zb stirbt, kann die Familie das Ding wegwerfen.instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
11.10.2019, 22:58 #46
Wer sagt Dir, dass Dein Gerät vom Vorbesitzer ehrlich erworben wurde?
Ich finde es gut, dass Apple nicht einfach löscht.
Erst recht nachdem bei mir während eines Einbruchs Apple Produkte gestohlen wurden.Geändert von CBob (11.10.2019 um 23:01 Uhr)
Beste Grüße
Kai
-
11.10.2019, 23:30 #47
Sollte ich etwas überlesen haben, bitte ich um Entschuldigung
was ist so schwer an der Geschichte dass der Vorbesitzer das Problem löst?
-
11.10.2019, 23:53 #48
Gustl, die Staatsanwaltschaft darf dir nicht mitteilen, von wem das Handy stammt.
Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
12.10.2019, 00:28 #49
To make a long story short: Handy wurde mir anlässlich eines Kurztrips nach Leipzig gestohlen - Lost-Funktion mit Telnr. aktiviert - Anzeige erstattet - neues Handy gekauft - nach drei Monaten Anruf von netter Lady aus Hamburg: sie hätte gerne den Code für das Handy, das sie gerade in der Bucht gekauft hat - ich gab ihr den Rat, selbiges lieber schnell bei der Polizei abzugeben, bevor ich weitere Schritte setze - eine Woche später kam ein Paket von der Hamburger Polizei mit meinem gestohlenen Handy - das hat jetzt meine Frau
GRÜSSE TOM
-
12.10.2019, 12:22 #50ehemaliges mitgliedGast
Woher wusste die Dame denn, wem das Handy gehört (hat)?
-
12.10.2019, 12:38 #51
-
12.10.2019, 12:49 #52ehemaliges mitgliedGast
Ah – ok – kannte ich gar nicht
-
12.10.2019, 16:56 #53
Ich verstehe nicht was wir hier 3 Seiten diskutieren. Suligeo hat eine Niete gezogen. Ärgerlich, als Lehre hinnehmen und das Beste draus machen.
D.h. Gerät als Teilespender verkaufen und ggf. noch etwas Gewinn realisieren anstatt Totalverlust.
Glück im Unglück und noch was gelernt dabei. Da verstehe ich das Krtitisieren des korrekte Apple Verhalten nicht.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
12.10.2019, 17:27 #54ehemaliges mitgliedGast
Ist so – ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem
-
12.10.2019, 18:33 #55ehemaliges mitgliedGast
Sie haben gerufen Doc ?
Apple kann da mal gar nix für -
Wer mit dem deutschem Staat "Geschäfte" macht ist als Privatperson immer der Dumme.
Nun kann zu hierGeändert von ehemaliges mitglied (12.10.2019 um 18:35 Uhr)
-
12.10.2019, 18:38 #56
Wer sein iPhone schon einmal bei Apple getauscht hat, weiß eigentlich das es unmöglich ist, ohne das Passwort etwas zu machen. Die schicken nämlich kein Ersatzgerät raus, bevor iPhone suchen deaktiviert ist. Auf meine Bemerkung ´Hey, ihr seit Apple, ihr könnt doch allesˋ, haben sie mir bestätigt, dass sie das nicht können...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
12.10.2019, 18:46 #57
-
12.10.2019, 20:28 #58
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ich finde das Vorgehen der Judikative in diesem Fall schon etwas fragwürdig: einem Delinquenten das Handy mit zweifelhafter Herkunkt abnehmen, und dann das unbrauchbare Teil zugunsten der Polizei-Witwenrente auch noch zu verschachern
-
13.10.2019, 21:35 #59
aber der Preis scheint nah am Materialwert zu sein. 250 für ein 256er X?
Lesezeichen