Am Freitag war es endlich soweit!Ich konnte meine zweite Krone beim Konzi abholen. Ich muss ehrlich gestehen, dass es bei mir nicht die Liebe auf den ersten Blick war, da es glaube ich eine der Uhren ist, die derart schwer zu fotografieren ist. Daher hat sie mir auf Bildern nie so gut gefallen wie andere Modelle. Ein gutes Beispiel ist die Darstellung auf der Rolex Homepage der Uhr, dort wirkt sie gerade zu blass.
So wenn ihr sie nicht schon unter dem Text auf den Bildern gesehen habt, es geht um die ikonische Rolex Daytona! Allerdings in der Rolesor Ausführung mit dem WD. Ich habe beim örtlichen Konzi mein Interesse an einer Stahl-Daytona kund getan und wie ihr euch denken könnt, gab es da keine wirkliche Chance als Neukunde. Da ich aber immer schon ein großes Faible für Stahl/Gold hatte, da mein Onkel die Kombi immer trug und mir immer gefallen hat. Also fragte ich nach S/G und mir wurde gesagt, dass wäre in wenigen Monaten möglich. Anhand der Bilder die ich bisher von der Uhr gesehen hatte, war ich jedoch noch nicht 100% sicher. Das waren auch meine Worte an die sehr nette Verkäuferin. Für sie war das kein Problem, sie sagte sie ruft mich einfach an, wenn die nächste da ist und ich kann vorbei kommen und mir ein Bild von der Uhr machen und bei gefallen gerne auch mitnehmen.![]()
Als es dann soweit war und sie eine geliefert bekommen hatten und ich sie dort das erste mal in Natura sah, blieb mir dir Spucke weg. Ich war hin und weg von der Uhr. ich muss dazu sagen, dass ich doch sehr auf schmuckige Uhren stehe. Dieses unglaublich schöne funkeln des Zifferblatts und der Totalisatoren sind einfach der Hammer. Ich konnte in der Wartezeit auch mal eine 116500 und eine 116520 anlegen und hatte dadurch den Vergleich zur 116503. Nun musste ich sagen, die Rolesor Variante gefällt mir unerwarteter weise noch viel besser!
Mir war die 116520 fast schon etwas zu schlicht, da ich es doch gern auch etwas funkeln habe. Die 116500 ist für mich nach wie vor eine Traumuhr, bei der 116503 geht jedoch die Sonne auf, wenn man sie am Arm hat.
"Die Sonne" wäre doch ein Netter neuer Spitzname für diese Variante der Daytona
Naja Spass beiseite
So bin ich jetzt also doch noch sehr schnell super glücklicher Daytona-Besitzer geworden
Also wenn ihr mal die Gelegenheit habt euch eine beim Konzi anzuschauen, macht esVielleicht geht es euch wie mir und das Funkeln fängt euch ein. Ich habe es mal versucht es auf Bildern einzufangen
Aber nun seht selbst
Passt genauso auch lässig zu Jeans und T-shirt
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Thema: Sonne für das Handgelenk
Baum-Darstellung
-
06.10.2019, 17:17 #1
Sonne für das Handgelenk
Beste Grüße
Julian
Ähnliche Themen
-
Sound am Handgelenk?
Von Surforbiter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 25.12.2018, 14:23 -
Endlich mal am Handgelenk
Von ehemaliges mitglied im Forum Audemars PiguetAntworten: 75Letzter Beitrag: 14.07.2017, 18:19 -
PAM am schmalen Handgelenk?
Von swinkel im Forum Officine PaneraiAntworten: 40Letzter Beitrag: 31.03.2011, 19:55 -
Eye-Catcher am Handgelenk !
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.04.2006, 14:40 -
Nachts am Handgelenk
Von Garion im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.11.2004, 01:05
Lesezeichen