Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 52 von 52

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner Avatar von Blueser66
    Registriert seit
    04.05.2019
    Ort
    HDH
    Beiträge
    397
    Themenstarter
    Vielen lieben Dank euch allen Freue mich gerade jeden Tag mehr. Sie spendet sogar abends vor dem Laptop noch etwas "Sonne"

    Konstantin: Ja ist nen Wittmann Kubus, sehr gut erkannt

    Beste Grüße

    Julian

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.520
    Zitat Zitat von Blueser66 Beitrag anzeigen
    Vielen lieben Dank euch allen Freue mich gerade jeden Tag mehr. Sie spendet sogar abends vor dem Laptop noch etwas "Sonne"

    Super Bild, Julian!


    Seit wann sind bei der Rolesor Daytona die Ziffern auf der Lünette zum Zentrum ausgerichteten? Seit Lancieren der 116500LN, oder später?
    herzliche Grüße, Friedrich

  3. #3
    Submariner Avatar von Blueser66
    Registriert seit
    04.05.2019
    Ort
    HDH
    Beiträge
    397
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ROLlingEXport Beitrag anzeigen
    Super Bild, Julian!


    Seit wann sind bei der Rolesor Daytona die Ziffern auf der Lünette zum Zentrum ausgerichteten? Seit Lancieren der 116500LN, oder später?
    Die wurden geändert zur Zeit der Einführung der 116500. In dem Zug bekamen die Bi-Modelle eine neue Referenznummer, von 116523 auf 116503 und die gleiche Scala auf der Lünette, wie die 116500. Meiner Meinung nach eine mehr als gute Entscheidung von Rolex, da es das Gesamtbild der Uhr sehr schön umrandet. Auf den Vollgoldmodellen fand diese Art der Beschriftung schon viel früher Einzug, Seit Einführung der 6-Stelligen findet man dort die Lünetten. Wenn man es genau nimmt ist die andere Beschichtung ja ein mega alter Hut. Rolex hat schon 1992, das erste Mal auf der 16519 diese Art der Beschriftung verwendet.
    Beste Grüße

    Julian

  4. #4
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    starke Aufnahme Julian
    Beste Grüße
    Andi

  5. #5
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Herzlichen Glückwunsch
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    Glückwunsch!
    — Roland —
    20 % auf alles!

  7. #7
    Deepsea Avatar von Juxi
    Registriert seit
    06.01.2012
    Beiträge
    1.354
    Starkes Bild Julian

  8. #8
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Meinen Glückwunsch. Da geht jetzt immer die Sonne auf.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    12.09.2014
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    33
    Hallo Julian,

    herzlichen Glückwunsch zur neuen, sunny Daytona!
    Bin ehrlich gesagt auch immer etwas skeptisch wenn ich die Bicolor auf Bildern sehe, aber in live sind sie dann in der Tat oft ziemlich hammer. Dementsprechend weiß ich genau was du meinst. Schaut klasse aus!
    liebe Grüße

    Daniel

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Glückwunsch Julian,

    das war 1987 meine erste Rolex, Daytona, die ich trug, Kinders, wie die Zeit vergeht.
    War aber ein champagnerfarbenes Zifferblatt.
    Geändert von yourken (08.10.2019 um 09:14 Uhr)

  11. #11
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Top. Das ZB gefällt mir. Viel Freude mit der Uhr.
    Beste Grüsse, Olli

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.520
    Danke, Julian!
    Stimmt! Ich finde auch, dass die Daytona dadurch viel besser aussieht.
    herzliche Grüße, Friedrich

Ähnliche Themen

  1. Sound am Handgelenk?
    Von Surforbiter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 25.12.2018, 14:23
  2. Endlich mal am Handgelenk
    Von ehemaliges mitglied im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 14.07.2017, 18:19
  3. PAM am schmalen Handgelenk?
    Von swinkel im Forum Officine Panerai
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 19:55
  4. Eye-Catcher am Handgelenk !
    Von walti im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 14:40
  5. Nachts am Handgelenk
    Von Garion im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.11.2004, 01:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •