Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Das freut mich sehr, Dietmar
    Was ich damit sagen will: Nachhaltigkeit!

    Der Fragesteller hat einen recht neuen PC und will „umsteigen“, weil der PC „langsam“ ist - aber warum das so ist, interessiert niemanden... Hauptsache einen Mac gekauft, weil da ja alles super ist.

    Bin raus aus dem Beitrag,

    Grüßle Dietmar

  2. #2
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.449
    Oliver, das wird klappen und ja, es ist eine gute Entscheidung. Sollte was haken, was ich nicht glaube, darfst du gerne meine Hilfe in Anspruch nehmen!

    Und bzgl. Windows: Parallels läuft bei mir auf beiden Apple-Geräten (beruflich und privat) sehr flüssig!
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

  3. #3
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.296
    tja..ich habe auch beides...dummerweise...könnte man sagen.

    so schön die macbooks sind..von den materialien und meinetwegen auch der haptik her.ich komme mit windows-basierten einfach besser zurande.mein hauptgerät ist ein knapp zehn jahre alter acer-17-zöller.immer noch updatefähig und läuft jeden tag viele stunden.die beiden,ein jahr jüngeren jüngeren macbooks sind von neuen betriebssystemen seit diesem jahr bereits ausgeschlossen.ich werde sie noch "verbrauchen" und mich dann, was computer angeht,von apple verabschieden.beim 15-zöller rechne ich mit dem serienfehler in der grafikkarte.heute nicht mehr reparaturfähig.wird dann also ein fall für die tonne oder als teilespender in den kleinanzeigen.

    hinzu kommt,dass macbooks preislich gesehen mittlerweile einfach abgehoben haben.im gegenzug soll die technische unterstützung nach dem kauf gut sein.benötigt habe ich ihn nie.bei den acer allerdings auch nicht.die tun,was sie sollen.mit längeren "anlaufzeiten" beim hochfahren kann ich leben...zwischenzeitlich nudelt die kaffeemaschine.

    bei den genannten anforderungen reicht heute beinahe ein grösseres tablet.aber wenn die knete unbedingt in umlauf gebracht werden soll/muss....
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Bei den Anforderungen braucht es eigentlich gar keinen richtigen Computer mehr heutzutage da genügt ein Rasberry etc.. Bei einem eventuellen Mac kann man da bei der absoluten Standardausstattung bleiben.

    Ansonsten Seit Office 365 gibt es keinerlei Probleme mehr im Austausch von Office Dokumenten mit Windows Rechnern und Internet surfen kann man damit natürlich auch.

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    22.09.2018
    Ort
    Köln
    Beiträge
    420
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Bei den Anforderungen braucht es eigentlich gar keinen richtigen Computer mehr heutzutage da genügt ein Rasberry etc.. Bei einem eventuellen Mac kann man da bei der absoluten Standardausstattung bleiben.

    Ansonsten Seit Office 365 gibt es keinerlei Probleme mehr im Austausch von Office Dokumenten mit Windows Rechnern und Internet surfen kann man damit natürlich auch.
    Der Gedanke an ein iPad kam mir auch.
    Sollte die Bildschirmdiagonale fürs Filme-Sehen reichen.
    Wunderliches Wort: die Zeit vertreiben! Sie zu halten, wäre das Problem.
    R.M.Rilke

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Weil man das auch einfach so pauschal sagen kann...

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Ich wollte mich in diesem Beitrag eigentlich nicht mehr melden, aber habt ihr eigentlich gelesen, was der Fragesteller geschrieben hat? Sein Rechner ist erst 1 oder 2 Jahre alt, da ist es völlig wurst, ob ein Mac nachhaltiger ist, denn der aktuelle PC ist so gut wie neu, nur vermutlich wegen der drehenden Festplatte zu langsam - und das lässt sich durch eine SSD mit wenigen Euros beheben...

    Zudem hat der andere Kollege weiter vorne geschrieben, dass sein Mac sich nicht mehr aktualisieren lässt, sein knapp 10 Jahre altes Acer-Laptop sehr wohl!

    Zurück zum Fragesteller: Er liebäugelt zu wechseln, und genau das ist nicht notwendig, aber egal...

    Die Mac-User jammern immer, dass man die völlig verklebten und zugeschweißten Kisten nicht umbauen/aufrüsten kann und dann kommt jemand mit einem PC, bei dem das völlig unproblematisch wäre und jeder schreit: „Kauf einen Mac, die sind viel besser...“

    Wenn das nun ein altersschwacher PC wäre, oder er einfach einen Mac haben möchte, ok - aber bei der Fragestellung und Problematik gibts einen anderen Weg.

    Grüßle Dietmar

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.563
    Zitat Zitat von Feuerzunge Beitrag anzeigen
    Ich wollte mich in diesem Beitrag eigentlich nicht mehr melden, aber habt ihr eigentlich gelesen, was der Fragesteller geschrieben hat?
    Ja, habe ich. Er überlegt, einen Mac zu kaufen und fragt, ob er mit den Installationsroutinen und seiner bisherigen Hardware klarkommen wird.

    Alle bejahen das. Dann kommen die Empfehlungen, einen Windows-PC zu kaufen, von dem er ja gerade weg will. Das ist ein bisschen wie "Ich möchte mir ein Steak braten, worauf muss ich dabei achten?" - "Kauf Dir lieber Fisch, ich esse seit Jahren Fisch und kenne nichts Besseres". Mag ja sein, aber irgendwie beantwortet das eine Frage, die niemand gestellt hat, oder?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ja, habe ich. Er überlegt, einen Mac zu kaufen und fragt, ob er mit den Installationsroutinen und seiner bisherigen Hardware klarkommen wird.

    Alle bejahen das. Dann kommen die Empfehlungen, einen Windows-PC zu kaufen, von dem er ja gerade weg will. Das ist ein bisschen wie "Ich möchte mir ein Steak braten, worauf muss ich dabei achten?" - "Kauf Dir lieber Fisch, ich esse seit Jahren Fisch und kenne nichts Besseres". Mag ja sein, aber irgendwie beantwortet das eine Frage, die niemand gestellt hat, oder?
    Moooment! Er soll keinen Windows-PC kaufen, er hat ja einen fast neuen, er soll nur die Festplatte für ca. 80.- Euro tauschen!

    Aber jetzt bin ich wirklich raus aus diesem Beitrag!

    Grüßle Dietmar

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    Geringerer Administrationsaufwand lässt den Besitzer auch weniger CO2 produzieren.

    Für die genannten Anwendungen ist ein Mac mini völlig ausreichend, wobei das 5k-Display des iMacs natürlich schon eine Wucht ist.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    Themenstarter
    So, iMac ist bestellt. 21,5 Zoll mit Retina 4K etc. Ich bin sehr gespannt
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    23.10.2006
    Beiträge
    757
    Mit "MacGiro" bin ich soweit zufrieden...

  13. #13
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.657
    Ich arbeite mit StarMoney und Outbank.

    Office for Mac ist sehr gut, du wirst nichts vermissen.

    Bin 1999 v PC auf Mac umgestiegen und habe es seitdem nie bereut.
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2018
    Beiträge
    185
    Also ich bin vor ca. 10 Jahren auf Mac (gegen 2010) umgestiegen.
    Zu Beginn hatte ich auch die "Befürchtung", einen Fehler zu machen. Wenn ich mich zurück erinnere, wusste ich ehrlich gesagt in den ersten 2 Wochen nicht so recht, was ich mit dem Gerät anfangen soll (Mac Book Pro 15)
    Im Nachhinein betrachtet war es die abolut richige Entscheidung.

    Aus meiner Sicht ist ein Mac einfach nicht so verwinkelt wie Windows. Es denkt sich gerader und nicht ums Eck.

    Als der Mac aus 2010 leistungsmäßig nicht mehr ausreichte, kam noch ein Mac Book Pro 13 mit Touch Bar dazu (um zu arbeiten)
    Zusätzlich befinden sich Iphones, Airpods, Ipads, AppleTV, usw. in meiner Sammlung.

    Der einzige Nachteil aus meiner Sicht ist, wenn man mal in der Apple Welt ist, war man zumindest früher, doch ein wenig in der selbigen gefangen.

    Andererseits nutze ich das gegen 2010 gekaufte MacBook nach wie vor zum surfen auf der couch (ohne es bisher neu aufgesetzt zu haben).
    Der einzige Defekt: vor ca. 2 Wochen wurde das Ladekabel kaputt -> Apple Store (€ 85,-) und es läuft
    Grüße aus dem Wein4tel

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Einfach einschalten und los geht es...mit MS Office habe ich absolut keine Probleme, läuft wie es soll.
    An Pages werde ich mich auch bald versuchen und es richtig ausprobieren. Wobei die Office Anwendungen mittlerweile auch kein Geld mehr kosten. PP, Word und Excel gibt es ja mittlerweile für <100 €.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    ... nutze u.a. Office 365 auf dem Mac, alles problemlos ... jedoch gebrauche ich Office Produkte nur, wenn ich wirklich muss. Pages ist für mich in allen Belangen die bessere Wahl, da ein Hybrid aus Textverarbeitung, Layout und Tabellenkalkulation. Gerade bei Dokumenten mit sehr vielen Seiten und Abbildungen läuft Pages im Unterschied zu Word immer noch flüssig, will man nicht mit Adobe oder anderen prof. Layoutprogrammen arbeiten. Pages öffnet zumeist ohne größere Fehler Worddateien und exportiert in Word ...
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Gut zu wissen...danke für die Info...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

Ähnliche Themen

  1. Umstieg X5 (e70) zu Cayenne (2017) ?
    Von Treo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.12.2017, 08:34
  2. Umstieg auf SSD, Migration?
    Von Artur im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.01.2016, 14:40
  3. Umstieg von X6 auf Panamera sinnvoll?
    Von Zetta im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 28.10.2013, 19:20
  4. umstieg von iphone 5 auf blackberry z 10
    Von ben im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 19:20
  5. Umstieg Palm Treo680 zu Blackbarry?
    Von Treo im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.12.2009, 16:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •