Bucherer und Co. haben natürlich die Hoheit darüber, an wen sie was verkaufen oder nicht.

Das Thema mit den begehrten Sporties nimmt aber immer groteskere Züge an und verleidet mir zumindest seit geraumer Zeit den Spaß an den Uhren.

Wenn die Konzessionäre schon dieses „ehrenwerte“ Verhalten an den Tag legen und drauf achten, sogar (pseudo-) vertraglich dazu verpflichten, irgendne Zwiebel nicht weiterzuverkaufen, sollten sie so konsequent sein und den Grauen auch nicht mehr beliefern. Damit nähmen sie selber ein wenig Phantasie und Schwungmaße aus dem Sekundärmarkt.