Denke auch, der Anzahlungs- und Prüfgedanke ist nicht ganz abwegig. Aber irgendwie scheint der Starter des hiesigen Themas sich grundsätzlich "spannender" Quellen zu bedienen, die BLRO aus der Türkei, jetzt die BLNR vom AD, der aber im Auftrag eine neue aktuelle Batman verkauft... , da bin ich froh, dass ich meine Kronen mit weniger nervlicher Anspannung erwerben durfte.
Ergebnis 21 bis 40 von 89
Hybrid-Darstellung
-
27.09.2019, 11:18 #1
- Registriert seit
- 21.03.2019
- Ort
- Dorf mit Straßenbahn
- Beiträge
- 171
Geändert von MaWilex (27.09.2019 um 11:20 Uhr)
-
27.09.2019, 11:50 #2
- Registriert seit
- 15.08.2019
- Beiträge
- 34
Themenstarter
Glaube mir, ich habe versucht die Batgirl beim gleichen Juwelier in der Türkei zu bekommen aber der kann nur eine normale GMT II liefern, keine Pepsi, keine Batgirl und selbst die Rootbeer geht nicht. War einfach Glück. Ich hätte eine Daytona in Weissgold mit blauem Zifferblatt bekommen können aber der hat doch wirklich 38k EUR dafür (neue Uhr) verlangt. Autsch. Nee.
-
27.09.2019, 11:58 #3
- Registriert seit
- 21.03.2019
- Ort
- Dorf mit Straßenbahn
- Beiträge
- 171
Habe meine kurz vor der Baselworld bestellt und habe sie seit etwas über 2 Wochen... - auch würde ich den AD wechseln, denn wie WG Daytona kostet m. E. 34K...
Geändert von MaWilex (27.09.2019 um 11:59 Uhr)
-
27.09.2019, 12:15 #4
- Registriert seit
- 15.08.2019
- Beiträge
- 34
Themenstarter
Du kennst die Vorgeschichte nicht: Ein guter Kunde von mir, er ist Türke, hat mir eine Pepsi von seinem Juwelier in der Türkei mitgebracht. Die Uhr wurde auf seinen Namen gekauft und registriert (Garantiekarte). Ich musste nur "Spesen" zahlen, wobei die natürlich mehr als nur Spesen waren aber immer noch deutlich unter den üblichen Graumarktpreisen von 16-17k. Die Uhr wurde korrekt versteuert (MwSt.), ich habe einen Kaufvertrag und alle Papiere.
Wir waren beide glücklich, er hat dem Juwelier eine Uhr abgenommen (er kauft dort öfters ein) und sich ein kleines Zubrot verdient und ich hatte meine geliebte Pepsi. Eine Win/Win Situation für uns beide. Dann dachte ich mir, frage mal den Juwelier in der Türkei, was er für die Daytona in Weissgold haben will. Komischerweise verlangt dieser ausgerechnet für diese Uhr, er hat sie auf Lager, stolze 38k EUR. Autsch. Mein deutscher Konzi kann sie mir vielleicht für 32-33k besorgen, kann aber ein paar Wochen dauern. Immerhin gibt es einen kleinen Nachlass. Habe allerdings nicht wirklich Interesse, für unter 30k vielleicht...
-
27.09.2019, 13:39 #5
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.535
-
27.09.2019, 13:27 #6
-
27.09.2019, 11:20 #7
Die Krone sieht man auch ohne Lupe. Die muss irgendwo sein. Und verdrehte Gläser kenne ich eigentlich nur bei Modellen ohne Lupe.
-
27.09.2019, 11:32 #8
Bei allen Fakes die ich gesehen habe sieht man die „Laserkrone“ sofort.
Gruss. Ulf
-
27.09.2019, 11:58 #9
- Registriert seit
- 15.08.2019
- Beiträge
- 34
Themenstarter
IMG_1208.jpg
Hier die zwei Uhren, nicht dass ihr denkt, ich würde hier Märchen erzählen.
-
27.09.2019, 12:29 #10
Geändert von gonzo85 (27.09.2019 um 12:31 Uhr)
Gruß, Florian
-
27.09.2019, 12:58 #11
- Registriert seit
- 15.08.2019
- Beiträge
- 34
Themenstarter
-
27.09.2019, 14:30 #12
Nee, alles gut. Das ging an mich. Prima, das sich das bei dir geklärt hat.
Ich habe mich sehr intensiv mit den „Nachbauten“ beschäftigt. Ein echtes Glas ist mir da noch nicht untergekommen.
Aber Florian hat natürlich Recht, wenn er meint das das Glas nicht alleine für die Echtheit der Uhr garantiert.
Gruss. Ulf
-
27.09.2019, 11:43 #13
was macht der Konzi in der Zwischenzeit? Warten bis du mit einer UV Lampe wieder kommst? Wenn der selbst unsicher ist müsste der ja schon alles Mögliche versucht haben um die Krone zu finden
liebe Grüße
Alex
-
27.09.2019, 11:47 #14
- Registriert seit
- 15.08.2019
- Beiträge
- 34
Themenstarter
Sorry, Leute...habe die Pferde umsonst scheu gemacht. Die Krone ist da, ist allerdings (rein gefühlt) nur halb so deutlich sichtbar wie bei meiner Pepsi (habe sie von zu Hause geholt) und bin damit kurz beim Konzi gewesen. Wir haben dann beide Uhren ganz genau verglichen, inklusive Armbänder und sie sind faktisch identisch in der Qualität, auch was alle "Merkmale" betrifft.
Die Krone ist auch rechts von der 6 zu sehen aber wie gesagt etwas schwächer ausgeprägt. War aber nicht einfach, wir mussten in den Hof(!) und tatsächlich eine starke LED Taschenlampe benutzen (vielen Dank für diesen guten Tipp!!!). Der Konzi ist ein ganz Lieber, er hat mir die Uhr bis Montag ohne Geld mitgegeben (wir kennen uns schon ewig, ich überweise immer, hatte noch nie bei Abholung bezahlt, nur zur Info) und am Montag ist der Uhrmacher da, da treffen wir uns nochmals und er wird die Batgirl öffnen um auf Nummer Sicher zu gehen. Erst dann muss ich überweisen. Finde ich Super! Allerdings ist der Konzi zu 99.9% sicher, dass die Uhr echt ist, der Kunde, der sie ihm zum Verkauf überlassen hat, ist ein langjähriger Kunde mit sechsstelligem Umsatz im Jahr, also kein Niemand.
Nochmals Danke für eure Hilfe und entschuldigt bitte meine Panik!
-
27.09.2019, 12:43 #15
- Registriert seit
- 17.03.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 149
Auch wenn es sich schon aufgeklärt hat: Eine neue GMT würde ich einfach mal dicht ans Ohr halten und kontrollieren, wie sich das Werk anhört. Das „Glockenspiel“ ist meines Wissens nach noch in keinem Fake aufgetaucht.
-
27.09.2019, 14:37 #16
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
-
27.09.2019, 13:17 #17
Hömma, jetz hasse mich aber kurz vorn Wochenende dat Hemd am flattern gebracht, mit Deinem Thread. War gar nicht so leicht die Krone auf meiner Schönheit zu finden.
-
27.09.2019, 14:32 #18
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
-
27.09.2019, 14:41 #19
- Registriert seit
- 17.03.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 149
-
27.09.2019, 14:47 #20
- Registriert seit
- 17.03.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 149
Ich kenne es von einem Konzi in HH so, dass manchmal gebrauchte „im Auftrage unserer Kunden“ im Schaufenster liegen. Also nehme ich mal an, dass der Verkauf wie ein Privatverkauf abgewickelt wird. Andere Kasse, andere Preise. Zugegeben ist das viel Spekulation, es war aber meine Erklärung auf deine Frage, die ich mir auch schon mal gestellt habe.
Ähnliche Themen
-
Batman Returns: die 126710 BLNR im Review
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 12.01.2020, 15:11 -
126710 BLNR
Von braX5598 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.09.2019, 12:49 -
Vergleich 126710 BLRO zu 116710 BLNR
Von Magul im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 143Letzter Beitrag: 15.02.2019, 18:37 -
Wichtige Fragen zu einer 116500
Von semmi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 04.07.2018, 13:10
Lesezeichen