nichts zu danken...habe ich gerne getan.habe ja zu den sonst hier besprochenen "sachgebieten" wenig bis nichts sinnvolles beizutragen.

fight club...aha...offen gesagt,weiss ich das nicht..hingegen wird die tätigkeit des kofferverladens als "kofferschmeissen" bezeichnet. und das ist wörtlich zu nehmen.ein loader von format arbeitet mit dem minimalst möglichen kraftaufwand.er schnappt sich das zu verladene stück,dreht sich um maximal neunzig grad in der hochachse und lässt den rest die schwerkraft erledigen.dazu ist die auch da.dennoch haben so ziemlich alle ihre beschwerden in knien und rücken.die älteren haben sehr oft eine art gewichthebergürtel um den wanst geschlungen.wird seinen grund haben.

eines tages stieg mal die föderanlage hinter den check-in-schaltern aus...in diesem falls kommt das zum tragen,was man "notbetrieb" nennt...band rückwärts laufen lassen und dann händisch alles auf eine art rollenband hieven und von dort dann durch die röntgenanlage.ganz grosser mist,denn es dauert länger und bedingt zudem auch mehr personal.

da wir mal ausnahmsweise personell gut bestückt waren,bot ich meine hilfe an.ausserdem wollte ich mal wieder etwas anders sehen,als die üblichen visagen...

ich wiege 110 kilo und bin wahrlich kein schwächling...der ausfalls dauerte zwei stunden und nach dieser zeit am band reichte es selbt mir. hut ab vor den leuten,die das jeden tag viele stunden abreissen.