Für solch eine Entscheidung eignet sich hervorragend ein Würfel.
Jede der beiden möglichen Handlungen, verkaufen vs. behalten, zieht Konsequenzen nach sich, die wiederum und wiederum und wiederum Konsequenzen nach sich ziehen. Welche der beiden Wege langfristig zu - simpel ausgedrückt - mehr oder weniger Lebenszufriedenheit führt, lässt sich aus heutiger Sicht sowieso niemals sagen. Die über den Moment hinaus reichende Wirkung einer Entscheidung ist eben nicht prognostizierbar, obwohl es sich der Mensch unablässig einbildet.

Genau deshalb kann es dir im Grunde genommen völlig wurscht sein. Die Wahrscheinlichkeit "das Richtige" zu tun liegt in so einem Fall immer bei 50%, und ob es dann wirklich das Richtige war, wirst Du auch nie erfahren. Das ist das Schöne daran.