Na ja, einige Premieren gab es schon. Der neue Captur wird unser neuer Daily PKW.
Ergebnis 1 bis 20 von 230
Thema: IAA Frankfurt
-
10.09.2019, 23:01 #1
IAA Frankfurt
Sorry, suuuper langweilig, nichts wirklich neues, keine Innovationen, keine Überraschungen.
I und E Autos überall, schrecklich.Bekennender "Fullset Fetischist"
-
10.09.2019, 23:16 #2Gruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
-
11.09.2019, 07:50 #3
Hoch informativer Thread.
Als wäre ich selbst vor OrtDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
11.09.2019, 07:54 #4
Hatte da jetzt auch grad mit - ein bisserl mehr Input gerechnet.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.09.2019, 08:02 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
Kann jemand evtl ein paar schöne Bilder vom neuen GT4 machen bitte
Viele Grüße, Florian!
-
11.09.2019, 08:22 #6
Die Vernunft wird zurückkehren. Bei jedem Hersteller. Wissen tun sie es ja, nur es geht gerade nicht anders.
Es wird momentan gemacht, was die Kunden und die Politik vorschreibt. Das kommt dann leider dabei heraus, wenn 16-jährige schulschwänzende Mädchen den Takt vorgeben. Aber das ändert sich auch wieder.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
11.09.2019, 08:32 #7
Hatte dieses Mal tatsächlich so überhaupt gar kein Interesse an der IAA. Ist glaube ich erst die zweite in zwei Jahrzehnten, die ich schwänze. Aber irgendwie war das bereits vor zwei Jahren schon nicht mehr das, was es einmal war.
Keine Autos mehr zum Schwärmen, die großen Premieren finden meist auch eher woanders statt (gut, dieses Jahr gab's diesbezüglich mal wieder bisserl was), einige Hersteller erscheinen gar nicht mehr, andere biedern sich beim jungen Publikum an, wie cool, hip, jung und öko sie doch sind und vergessen dabei ihre eigentlichen Käufer. Und das mit den "Messebabes" hat sich nach #metoo ja auch mehr als gewandelt. Nee, muss nicht mehr sein. Irgendwie - Schade.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.09.2019, 08:38 #8
Und ich dachte schon, ich werde alt... seit 10 Jahren das erste mal nicht live verfolgt, wenn ein neues iPhone vorgestellt wurde und ebenso das erste Mal seit weit über 10 Jahren, dass ich keine Interesse an der IAA zeige.
LG Erik
-
11.09.2019, 08:48 #9
Was ist denn deine Definition von Vernunft? Wann genau kehrt diese zurück und wer weiß das alles schon? Erleben wir dann zerfallende Infrastrukturen und E-Auto-Friedhöfe während alle wieder mit dem Benziner durch die Städte knattern? So eine Zukunftsvision würde mich mal interessieren.
Ciao, Carlo
-
11.09.2019, 08:56 #10
Ich glaub da auch eher, dass wir diesbezüglich keinen Weg mehr zurück sehen werden. Fette Benziner werden mehr und mehr zu Exoten und irgendwann wird man sich verwundert die Augen reiben, dass man mal mit sowas irgendwann mal in Massen rumgegurkt ist. Klar wird das noch ne Weile dauern, aber dass sich der ganze Trend in Richtung E-Automobilität nochmal zurückdreht, halte ich eher für Wunschdenken.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.09.2019, 08:56 #11
Ich glaube das ändert sich nicht mehr, zumindest hoffe ich auf eine Zukunft mit lautlosen selbstfahrenden Elektoautos und Städten ohne Lärm, Gestank und zugeparkten Strassen.
Für alle mit Benzin im Blut gibts dann abgesperrte Strecken auf denen sie ihre Oldtimer dann mal fahren dürfen. Ist wie mit den Pferden heute, die sind ja auch nicht ausgestorben mit der Erfindung des Autos.
Gruss
Christian
-
11.09.2019, 09:10 #12
-
11.09.2019, 09:15 #13
-
11.09.2019, 09:34 #14
Zumindest Porsche zieht die ablöse von Verbrenner Modellen durch E-Modelle konsequent durch:
https://newsroom.porsche.com/de/2019...zig-17065.htmlEr kam als Student18 und wurde zu DerLeon
-
11.09.2019, 09:46 #15
Die IAA ist genauso zum Scheitern verurteilt, wie damals die Cebit, solange es nicht wirklich inovative Konzepte gibt und keiner genau weiß wo die Reise hingeht.
-
11.09.2019, 09:56 #16
-
11.09.2019, 10:44 #17
-
11.09.2019, 10:49 #18
Und eine ordentliche Quarzuhr ist schlicht besser (genauer, wartungsärmer) als jede Patek oder RM. Isso.
Trotzdem werden hier im Forum Unsummen für überholte und ungenaue mechanische Uhren ausgegeben und nicht für Quarzuhren.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
11.09.2019, 10:52 #19
Wie genau das aussehen wird, kann ich Dir nicht sagen und schon gar nicht, wie lange eine Umkehr dauert.
Aber ich habe in meinem Verwandten- und Freundeskreis einige Ingenieure die bei zwei verschiedenen grossen Autobauern arbeiten und zwar unter anderem auch diesen Projekten.
Und obwohl sich eine Hälfte davon nicht kennt sagen beide Lager das gleiche...
Alles was da bisher auf dem Tisch liegt, ist nicht zukunftsträchtig und wird keine Mobilität ermöglichen, so wie wir sie bisher kennen.
Das wird eine interessante Frage zukünftig. Aber man sieht ja auch an der ganzen Flugdiskussion und allen anderen Sachen, dass zuviel mit Hysterie und Emotion und selten die Vernunft bei diesem Thema argumentiert wird. Wenn Milliarden von Euro aufgewendet werden sollen, um 0,001 Grad Erwärmung zu verhindern, haben wir grundsätzliches nicht verstanden.
Aber das würde zu sehr ins politische abrutschen und dann ist es hier vorbei.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
11.09.2019, 10:58 #20
Hier mal eine Zukunftsvision. Wenn Tony Seba Recht behält, wird unsere Zukunft sehr schnell ganz anders aussehen als wir denken:
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
Vai Vai Frankfurt
Von ManInTheMirror im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.05.2014, 14:28
Lesezeichen