...und ich dachte ich habe schon alles gehört...
Wie dem auch sei, schau mal hier:
https://monochrome-watches.com/tempu...ve-pics-price/
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Gewölbtes Glas für 114060?
-
06.09.2019, 10:52 #1
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Gewölbtes Glas für 114060?
Hallo zusammen,
weiß einer von euch zufällig ob es ein gewölbtes Glas, gerne auch Aftermarket, für die 114060 gibt? Oder passt eines aus irgendeinem anderen Modell? DSSD wird zu groß sein. Tudor Black Bay vll?
Gruß und Dank!!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
06.09.2019, 11:18 #2Mit königlichen Grüßen,
John
-
06.09.2019, 19:47 #3
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Ja aber wo ich das her bekomme ist ja die Frage.
Artisans de Geneve haben auch sowas.
Aber die wären ja schön doof mir zu sagen wo das her ist, die wollen ja ihre Uhr verkaufen...Gruß, Christian
------------------------------------------
-
06.09.2019, 20:20 #4
Ich glaube, über Faketeile wird hier nicht so gerne gesprochen...
Peter
Bekennender Längsdenker
-
06.09.2019, 20:30 #5
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Wo ist das ein Fake? Ist dein Auto auch ein Fake wenn du die Wischerblätter tauschst?
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
06.09.2019, 20:45 #6
Aftermarket = Fake
Bezüglich meines Autos habe ich ein Servicepaket mitgeleast, da werden die Wischerblätter immer automatisch mit jeder Inspektion getauscht, wobei selbstverständlich nur orginal Wischerblätter vom Fahrzeughersteller montiert werden.
Ansonsten würde ich auch nur Wischerblätter vom Fahrzeughersteller kaufen, weil ich auch bei Wischerblättern keine Fakes möchte.
Allerdings wird eine Auto nicht gleich zum Komplettfake, nur weil man gefakte Wischerblätter verwendet.
Ist halt dann nur teilgefaked, wie auch eine Submariner mit einem Glas, welches nicht von Rolex stammt zur Uhr mit Faketeilen wird.Peter
Bekennender Längsdenker
-
06.09.2019, 20:50 #7
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Haha...deine Probleme möcht ich nicht haben.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
06.09.2019, 21:18 #8
Aber genau dadurch hab' ich ja überhaupt keine Probleme.
Bei Regen habe ich immer klare Sicht und kein Quietschen und an meiner Uhr erfreue ich mich tagtäglich ob ihrer Authentizität.
Und wenn mir nach Wölbung ist, dann schnall' ich mir meine 5513 um.Peter
Bekennender Längsdenker
-
06.09.2019, 21:38 #9
.
Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
06.09.2019, 23:55 #10
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Vll antwortest du einfach auf Fragen die gestellt werden und nicht auf solche die gar nicht formuliert wurden. Oder steht irgendwo die Frage ob Aftermarket Teile Fakes sind?
Und wenn da keine Frage steht die du beantworten kannst dann sag doch einfach nix. Dieter Nuhr hat da mal was schlaues zu gesagt.Gruß, Christian
------------------------------------------
-
07.09.2019, 00:23 #11
Aftermarket bedeutet: nicht vom Markeninhaber hergestellt. Legal.
Fake bedeutet: nicht vom Markeninhaber hergestellt, aber mit Markenzeichen versehen. Illegal.
Das ist nicht dein Auto.
Der Hersteller des dir nicht gehörenden Fahrzeugs stellt auch keine Wischerblätter her, die dir ebenfalls nicht gehören würden.
Alles gut.— Roland —
20 % auf alles!
-
07.09.2019, 00:50 #12
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
07.09.2019, 06:14 #13
Cool wäre ein gewölbtes Acrylglas, das gibt es in Zehntel-Abstufungen.
LG
Michael O.
-
07.09.2019, 06:26 #14
-
07.09.2019, 12:51 #15
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Ja nur möchte ich kein Acrylglas verbauen.
Ich fand halt dass das toll aussah diese 114060 Umbauten von den „Veredlern“ die dann so ein gewölbtes Glas haben. Das finde ich auch an der DSSD gut aber die kann ich mit meinen Kinderarmen nicht tragen.
Habe mal bisschen geschaut, werde mich aber erstmal iwie schlau machen müssen was für Maße sowas haben muss.Gruß, Christian
------------------------------------------
-
08.09.2019, 12:02 #16
-
08.09.2019, 12:46 #17
Hypo kann sogar die Oberlehrerschaft noch belehren
-
08.09.2019, 13:07 #18
lustig hier
btt.
ein gewölbtes Glas an einer sechsstelligen fände ich auch spannend„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
08.09.2019, 13:10 #19
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Geile Idee. Das da noch kein Veredler drauf gekommen ist
.
-
08.09.2019, 13:20 #20
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Weiß einer von euch wo man die genauen Maße des Glases der 114060 finden kann? Sprich Durchmesser und dicke?
Gruß, Christian
------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
Kreisrunde Reflexionen auf Glas 114060
Von ralph-89 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 02.01.2015, 23:15 -
114060
Von Zwillingspapa im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.07.2012, 11:31 -
5512 mit komischem Glas (1680-Glas mit abgeschliffener Lupe) ?
Von 1500 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.07.2012, 23:40 -
gewölbtes Plexi bei der 1675 ?
Von savoy-truffle im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 25.03.2009, 17:27 -
Gewölbtes Saphirglas
Von ROSO im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2006, 19:04
Lesezeichen