Das liegt eher daran, dass die Rahmenbedingungen für viele einfach noch nicht passen. Nur weil hier manche einen Schnelllader im Garten stehen haben oder eine Wallbox beim Arbeitgeber nutzen können, ist das nun mal nicht die Realität in Deutschland.
Und einfach ist das ganze Thema doch auch nicht. Stecker hier, Stecker da, passen muss das dann auch, an den öffentlichen Ladesäulen wird teilweise zu absurden Preisen abgezockt, Ladesäulen sind nicht geeicht, Parkplätze mit Ladesäulen sind dann auch lange nach Ladevorgang noch zugeparkt - das sind die Themen, die in den Köpfen der Menschen hängenbleiben.
Ich verstehe eh nicht, warum man hier nicht mal einen Schwerpunkt auf die Infrastruktur legt und den Ladevorgang bezahlbar, transparent und sauber gestaltet. Da wird dann lieber noch in die letzten 10km Reichweite oder um 0,1 Sekunden schnellere Beschleunigung investiert als hier mal dafür zu sorgen, dass die Fahrzeuge induktiv geladen werden können. Die Ladematte von BMW ist doch das perfekte Beispiel. Auto drauf, das Ding lädt, kein Kabel rausholen, kein Kabel wegräumen. Oder induktiv über das vordere Kennzeichen.
Das ganze Thema muss "bequem" werden um die Leute abzuholen und zu Fans zu machen.
Ergebnis 1 bis 20 von 502
Thema: Porsche Taycan Weltpremiere
Baum-Darstellung
-
24.10.2019, 10:53 #11Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
Ähnliche Themen
-
Porsche Techniker anwesend ??? problem WLAN Router original Porsche
Von IPAQ1 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.08.2014, 21:12 -
Weltpremiere der neuen CORVETTE C7 !!!
Von timeZone im Forum Technik & AutomobilAntworten: 68Letzter Beitrag: 16.01.2013, 14:53





Zitieren
Lesezeichen