
Zitat von
kabe
Obwohl ich im Alltag seit fast 6 Jahren mit einem i3 ca. 25tkm p.a. fahre und kein Verbrennerspaßfahrzeug mehr habe, habe ich einen reich gefüllten Parkplatz auf mobile.de, falls ich doch mal wieder Lust auf einen Verbrenner habe.
Da meine Fahrzeuge nur noch rumstanden und mich der Unterhalt genervt hat (Wartung, TÜV, ...), durften die letzten BMW‘s (Z1, Z8, M3 CRT) über die Jahre gehen, da ich in der Freizeit inzwischen lieber auf einem Pferderücken sitze.
Von meinen alten Autos würde ich mir am ehesten wiederkaufen einen M3 CSL und einen Aston Martin DB9, doch nur, wenn ich sie auch fahren würde. Mit Spannung warte ich auf einen elektrischen Multivan oder Range Rover und gucke mit großen Augen auf einen Jeep Wrangler Gladiator.
Ich finde es erstaunlich, daß sich so viele gegen ein eAuto wehren, da es ein Teil der Individualmobilität ist. Vielleicht liegt es auch daran, daß man derzeit das Gefühl hat, daß ein Zwang zum eAuto aufgebaut wird und man nicht mehr frei über die Antriebsart bestimmen kann.
Jedenfalls bin ich froh, daß ich ohne Zwang und Subventionen die eMobilität ausprobiert und für meinen Alltag als tauglich befunden habe.
Lesezeichen