Seite 11 von 25 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 502

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Der Grund warum es hier noch keine chinesischen Autos zu kaufen gibt, ist dass man mit dem Absatz im Heimatmarkt ausgelastet ist. Doch das wird sich ändern und wenn China dann mit ultramodernen sowie preislich hoch kompetitiven Autos den Export beginnt, dann hoffe ich, dass unsere Autoindustrie dem etwas entgegen zu setzen hat.
    Eben nicht. Die chinesischen Hersteller werden bis zum Exportzeitpunkt massivst von den Skaleneffekten profitieren, die unseren Herstellern fehlen. Oder besser: grob fahrlässig verwehrt werden, weil die Politik hier es wieder mal versäumt, die Rahmenbedingungen zu schaffen. Wo sind die Ladepunkte, die es für eine massive Ausweitung von E-Mobilität braucht? Ich kenne etliche, mich eingeschlossen, die an E-Mobilität interessiert sind. Die fehlende Infrastruktur ist das Problem. Jo, wer im eigenen Haus wohnt, am besten fette Solarzellen auf dem Dach hat, ist schon mal gerüstet. Aber das Gros der Autofahrer ist nunmal darauf angewiesen, in einer vertretbaren Zeit im näheren Umfeld (und ohne 20 km Umweg) eine ausreichende Reichweite zu tanken. Wie soll das derzeit funktionieren, wenn plötzlich jedes Jahr 500.000 E-Autos dazukommen? Wenn man drei verschiedene Apps braucht, um Ladestationen in Deinem Umfeld zu finden, von denen bei Ankunft auch noch 70 % grad besetzt sind? Das sind die Probleme, die unsere Politik lösen muss und nicht tut. Das sind nicht die Probleme, die die Automobilindustrie lösen kann.

    Ohne den Willen der Politik wird so nämlich die nächste (und vielleicht letzte?) Industrieperle Deutschlands hingerichtet. Nach Stahl, Chemie, Kohle. Mal schauen, wie die Kids von Greenpeace und FfF dann jubeln, wenn ihre Väter keine Jobs mehr haben.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    381
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Eben nicht. Die chinesischen Hersteller werden bis zum Exportzeitpunkt massivst von den Skaleneffekten profitieren, die unseren Herstellern fehlen. Oder besser: grob fahrlässig verwehrt werden, weil die Politik hier es wieder mal versäumt, die Rahmenbedingungen zu schaffen. Wo sind die Ladepunkte, die es für eine massive Ausweitung von E-Mobilität braucht? Ich kenne etliche, mich eingeschlossen, die an E-Mobilität interessiert sind. Die fehlende Infrastruktur ist das Problem. Jo, wer im eigenen Haus wohnt, am besten fette Solarzellen auf dem Dach hat, ist schon mal gerüstet. Aber das Gros der Autofahrer ist nunmal darauf angewiesen, in einer vertretbaren Zeit im näheren Umfeld (und ohne 20 km Umweg) eine ausreichende Reichweite zu tanken. Wie soll das derzeit funktionieren, wenn plötzlich jedes Jahr 500.000 E-Autos dazukommen? Wenn man drei verschiedene Apps braucht, um Ladestationen in Deinem Umfeld zu finden, von denen bei Ankunft auch noch 70 % grad besetzt sind? Das sind die Probleme, die unsere Politik lösen muss und nicht tut. Das sind nicht die Probleme, die die Automobilindustrie lösen kann.

    Ohne den Willen der Politik wird so nämlich die nächste (und vielleicht letzte?) Industrieperle Deutschlands hingerichtet. Nach Stahl, Chemie, Kohle. Mal schauen, wie die Kids von Greenpeace und FfF dann jubeln, wenn ihre Väter keine Jobs mehr haben.
    Warum soll denn der Staat - und damit der Steuerzahler - die Bereitstellung der Ladeinfrastruktur erbringen? Sollen doch die Hersteller mit ihren gigantischen Gewinnen dafür sorgen. Oder die EVUs.

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Ist mir nicht klar, was das jetzt damit zu tun haben soll. Du sagtest, du glaubst nicht an die Zukunft der E-Mobilität und gleichzeitig den Erfolg deutscher E-Autos voraus. Darin sah ich den Widerspruch.
    Jetzt wirst du mir langsam lästig. Ich sprach von Akkutechnologie, habe zur Technologie der Brennstoffzelle bei Wikipedia verlinkt und für die mehr visuellen Charaktäre sogar ein Video eingestellt. Jetzt ist Schluss mit Erklärbär. Noch begreiflicher will ich nicht. Begreif es oder lass es.

  4. #4
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.120
    Zitat Zitat von Mr. Edge Beitrag anzeigen
    Jetzt wirst du mir langsam lästig. Ich sprach von Akkutechnologie, habe zur Technologie der Brennstoffzelle bei Wikipedia verlinkt und für die mehr visuellen Charaktäre sogar ein Video eingestellt. Jetzt ist Schluss mit Erklärbär. Noch begreiflicher will ich nicht. Begreif es oder lass es.
    Siehst du, das ist der Unterscheid zwischen uns, du wirst mir nicht lästig. Was eine Brennstoffzelle ist weiß ich, aber davon war in deinem Ausgangspost nirgends die Rede. Sie hat weder etwas mit dem Taycan zu tun, noch mit Akkutechnologie und wurde hier auch sonst nicht thematisiert. Dein Beitrag erscheint demnach weiterhin aus der Luft gegriffen und bleibt unverständlich. Aber falls ich irgendwie behilflich sein kann, bin ich stets zu Diensten
    Ciao, Carlo

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von Sub5 Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist ja auch die Nachfrage nach chinesischen Autos nicht so prickelnd.....
    Sollen sie viel können, Emotionen oder ein ein "haben wollen" wird sich wohl nicht bei allen einstellen.

    Liebe Grüsse

    Thomas
    Passt dann zu den Konsumenten, die kein Auto mehr „haben wollen“, sondern da ganz pragmatisch rangehen, weil sie halt eins brauchen. Und das werden immer mehr. Ich staune immer wieder, wie völlig wurscht vielen jungen Leuten ihr Auto ist. In den Klassen unserer Mädels ist kein einziger, der sich irgendwie mit dem Lifestyleaspekt seines Autos beschäftigt, kein Schrauber, kein Freak. Die wollen alle möglichst günstig und zuverlässig von A nach B kommen und schnell ihr IPhone anschliessen können. Wenn sie überhaupt nen Führerschein wollen - hat auch der Fahrlehrer der Mädels so bestätigt. Lediglich die russische und arabische Community hier legt Wert aufs Auto. Das war früher doch völlig anders. Bei mir ists auch so. Ich könnt mir fast alle Autos irgendwie leisten, die ich früher gern gehabt hätte, werden einem ja auch immer mehr nachgeworfen - ich hab nur keinen Bock drauf.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Passt dann zu den Konsumenten, die kein Auto mehr „haben wollen“, sondern da ganz pragmatisch rangehen, weil sie halt eins brauchen. Und das werden immer mehr. Ich staune immer wieder, wie völlig wurscht vielen jungen Leuten ihr Auto ist. In den Klassen unserer Mädels ist kein einziger, der sich irgendwie mit dem Lifestyleaspekt seines Autos beschäftigt, kein Schrauber, kein Freak. Die wollen alle möglichst günstig und zuverlässig von A nach B kommen und schnell ihr IPhone anschliessen können. Wenn sie überhaupt nen Führerschein wollen - hat auch der Fahrlehrer der Mädels so bestätigt. Lediglich die russische und arabische Community hier legt Wert aufs Auto. Das war früher doch völlig anders. Bei mir ists auch so. Ich könnt mir fast alle Autos irgendwie leisten, die ich früher gern gehabt hätte, werden einem ja auch immer mehr nachgeworfen - ich hab nur keinen Bock drauf.
    Same here...die junge Generation hat kaum noch Interesse am Auto. Bei uns früher undenkbar. Was musste da alles geschraubt werden. Mir ist es mittlerweile auch völlig egal, was ich fahre. Leider betrifft das auch in der letzten zeit auch Telefon und Uhr. Irgendwie werde ich extrem schnell alt oder es verändert sich etwas anderes.
    Interessant zu beobachten...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  7. #7
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.120
    Einen Turbo Boost haben die jetzt eh alle

    Doch ich verstehe deine Ansicht. Die Chinesen sollten wir dennoch nicht unterschätzen, die kommen bald big time. Hier nur einige wenige mehr oder weniger serienreife Ideen aus China, die ich mit Blick auf Entwurf und Technik interessant fand. Teilweise sind da italienische Designer und deutsche Manager im Spiel. Wenn sowas plötzlich im Showroom steht, bin ich mir nicht mehr sicher, ob gerade junge Zielgruppen deine Einstellung teilen werden.









    Ciao, Carlo

  8. #8
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Erst soll China mal liefern. Studien oder schöne Bilder am PC könnte irgendein Dritte-Welt-Land auch.......
    Grüsse Micha

  9. #9
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.120
    China ist bereits heute der mit Abstand größte Autoproduzent und Absatzmarkt der Welt. Die Erfahrungen und Investitionen in die Elektromobilität sing gewaltig und als zweitgrößte Volkswirtschaft mit sehr technik- und digital-affinen Menschen würden die auch nicht zum ersten Mal zeigen, wie man einen Markt von hinten aufrollt. Sonstige Ressentiments mal beiseite gelegt, China wird sicherlich einer der Global Player der Automobilindustrie.
    Ciao, Carlo

  10. #10
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.
    Gruß,
    René

  11. #11
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tata_M...sex%20gelistet.

    die wollten auch mal ausserhalb von Indien groß rauskommen.....
    Grüsse Micha

  12. #12
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.341
    Kalle, mir geht’s auch so, glaube das hat nicht unbedingt mit dem Alter zu tun.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  13. #13
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    Kalle, mir geht’s auch so, glaube das hat nicht unbedingt mit dem Alter zu tun.
    Sorry, hat meiner Meinung nach nur mit dem Alter zu tun......

    Geht mir bei anderen Dingen genauso. Bei Autos bin ich aber zum Glück noch jung.
    Tatsächlich könnte ich mir aber auch ein brauchbares Elektrofahrzeug für d Alltag vorstellen.
    Da es das noch nicht gibt, bleibe ich bei Benzin.
    Grüsse Micha

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Geht mir genauso. Ich glaube nicht, dass es am Alter liegt. Hatte vier 911er. War immer mein Traum. Interessiert mich nicht mehr.
    Würde ich wieder in München o.ä. leben, hätte ich wahrscheinlich gar kein Auto mehr. Mit car to go und drive now und den e-scooters kann man fast alles abdecken.

    Tony Saba hat schon recht, was die Kisten Unterhalt kosten und 96% ihrer Zeit rumstehen, ist schon absurd.
    Gruss
    Peter


  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    ...

    Tony Saba hat schon recht, was die Kisten Unterhalt kosten und 96% ihrer Zeit rumstehen, ist schon absurd.
    Ist es die Luxusuhr nicht auch? 96% ihrer Zeit baumelt sie nur am Handgelenk und die Zeit kann ich an Smartphone und Co. jederzeit ablesen.

    Und für viele ist das Auto eine absolute Notwendigkeit, insbesondere auf dem Land.
    Geändert von ehemaliges mitglied (15.09.2019 um 12:11 Uhr)

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    769
    Ich gehöre auch zur U30-Fraktion und interessiere mich fast gar nicht für Autos.
    Klar, so n Koenigsegg ist schon geil aber wenn ich mir überlege, dass ich für ein einigermaßen geiles Auto 40k+ ausgeben muss, dann kann ich für das gleiche Geld, was mich Anschaffung und Unterhalt kosten ähnlich gut mobil sein + vom verbliebenen Geld ne Menge Spaß haben.
    OK

  17. #17
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Ja, aber diese Notwendigkeit ergibt sich nur aus der Abwesenheit von Alternativen.
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  18. #18
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Da ja jetzt jeder zweite OT-Thread politisch geworden ist...könnten wir nicht auch wieder Tidden-Bilder erlauben?
    Dirk



  19. #19
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Da ja jetzt jeder zweite OT-Thread politisch geworden ist...könnten wir nicht auch wieder Tidden-Bilder erlauben?
    Dafür!
    Und ja auch völlig harmlos. Zumal wir ja nahezu vollständig ein Männerforum sind.
    Die wenigen Ladies sind zudem cool und tolerant!
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  20. #20
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Dafür!
    Und ja auch völlig harmlos. Zumal wir ja nahezu vollständig ein Männerforum sind.
    Die wenigen Ladies sind zudem cool und tolerant!
    Dafür
    Gruß Michael

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.08.2014, 21:12
  2. Weltpremiere der neuen CORVETTE C7 !!!
    Von timeZone im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 16.01.2013, 14:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •